31. Oktober 2022 Die EU beschließt das Aus für Verbrenner Schon oft wurde es angekündigt und spekuliert, jetzt ist es amtlich! Die EU verbietet den Verbrenner-Motor ab 2035. Im Gesetzestext wird vorgeschrieben, dass Autohersteller die CO2-Emissionen ihrer Fahrzeuge bis 2030 halbieren müssen. Ab 2035 sind dann gar keine mehr erlaubt. Die Europäische Union argumentiert bei dem Verbot mit dem Klimaschutz....
Mehr
Endgültig
27. Oktober 2022 VW mit zehn neuen Elektromodellen Volkswagen hat erneut bekräftigt, bis 2026 10 neue Elektromodelle realisieren zu wollen. Damit will man in Deutschland Boden gut machen, was den Verkauf elektrischer Fahrzeuge angeht. Wie wir kürzlich berichtet haben, hat Tesla VW in diesem Jahr bei den Zulassungen elektrischer Neuwägen überholt. VW ist bereits breit aufgestellt Die Zukunft...
Mehr
Bis 2026

21. Oktober 2022 Tesla bietet Sonderlackierung an Tesla macht mit einer besonderen Lackierung auf sich aufmerksam. Wie der US-amerikanische Hersteller von Elektroautos auf Twitter vermittelt, wird es ein neues Grau und ein spezielles Rot geben. Elon Musk twittert, dass nur die Gigafactory in Berlin die neuen Farben auftragen kann. Only Giga Berlin can make these colors, as...
Mehr
Giga Berlin
20. Oktober 2022 BMW investiert in Produktion von E-Autos BMW hat gestern in einer Pressemitteilung angekündigt, 1,7 Milliarden US-Dollar in die Produktion von Elektroautos in Amerika investieren zu wollen. Der US-Standort Spartanburg spielt dabei eine zentrale Rolle. Der Zellhersteller Envision AESC soll das einzige amerikanische Werk mit Batteriezellen beliefern. 1,7 Milliarden Dollar für die USA Das US-Werk in Spartanburg...
Mehr
1,7 Milliarden US-Dollar
18. Oktober 2022 Tesla verkauft mehr Autos als Volkswagen Volkswagen ist nicht mehr die Nummer 1 in Deutschland. Zumindest, was den Verkauf von Elektroautos angeht. Tesla hat den VW-Konzern in diesem Jahr abgelöst. Bisher haben die US-Amerikaner 2023 am meisten voll elektrisch angetriebene Fahrzeuge verkauft. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt in einer vorgelegten Statistik darlegt, hat Tesla im Jahr 2023 bisher...
Mehr
E-Autos in Deutschland
18. Oktober 2022 Spectre: Der erste elektrische Rolls-Royce enthüllt Nächstes Jahr ist es endlich so weit. Der britische Autohersteller Rolls-Royce bringt sein erstes vollelektrisches Fahrzeug auf den Markt. Ein britischer Preis steht auch schon fest. 275.000 Pfund soll der Rolls-Royce Spectre teuer sein. 2023 gibt es ein Novum bei Rolls-Royce. 117 Jahre nach Firmengründung kommt der allererste elektrische Rolls-Royce...
Mehr
Elektrischer Luxus
18. Oktober 2022 Stellantis bringt sich in Stellung Das niederländische Unternehmen Stellantis hat auf dem Autosalon in Paris einige zukunftsträchtige Modelle vorgestellt. Der Fokus liegt dabei ganz klar auf alternativen Antrieben. Bei PKWs stehen dabei Elektromotoren im Fokus, in Transportern von Citroën und Peugeot kommen die weltweit ersten marktreifen Wasserstoff-Brennstoffzellen zum Einsatz. Stellantis ist ein Unternehmen aus den...
Mehr
Pariser Autosalon
14. Oktober 2022 Elektroauto-Kaufprämie: Über 1,4 Millionen Förderanträge Elektromobilität. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die neueste Zwischenbilanz der Anträge für die 2016 in Deutschland gestartete Elektroauto-Kaufprämie veröffentlicht. Bis zum 01. Oktober 2022 sind insgesamt 1.480.691 Förderanträge gestellt worden. Seit dem 01. September 2022 sind also 61.040 neue Anträge hinzugekommen. Die Mehrheit der BAFA-Umweltbonus-Anträge gehen nach...
Mehr
News
14. Oktober 2022 Renault Kangoo E-Tech Electric kommt mit 285 Kilometer Reichweite Elektromobilität. Der französische Hersteller Renault stellt sein brandneues Nutzfahrzeug Renault Kangoo E-Tech Electric auf dem kommenden Pariser Autosalon vor. Der Vollstromer kommt mit einer elektrischen Reichweite von bis zu 285 Kilometer. Kommende Woche, wenn der Pariser Autosalon startet, wird Renault seinen beliebten und vor allem neuen Kombivan Renault Kangoo E-Tech...
Mehr
News
14. Oktober 2022 Elektroauto von Sony und Honda kommt 2026 Elektromobilität. Sony hat im Sommer dieses Jahres die Partnerschaft mit Honda und den Plan sein erstes Elektroauto zu bauen besiegelt. Die Auslieferungen sollen 2026 starten. Das gemeinsame Unternehmen Sony Honda Mobility plant außerdem, heißt es auf InsideEVs, dass das Fahrzeug im Honda-Werk in Nordamerika produziert und von dort aus nach...
Mehr
News
Seiten