14. November 2022 VW Ziel erreicht: 500.000 ID.-Elektroautos weltweit ausgeliefert Elektromobilität. Volkswagen hat den ersten Meilenstein seiner Elektrifizierung vorzeitig erreicht. Der Hersteller habe „trotz der weiterhin angespannten Versorgungslage“ ein Jahr früher als geplant 500.000 ID.-Elektroautos weltweit ausgeliefert. Mit der Auslieferung des ersten VW ID.3 im Oktober 2020 hat Volkswagen kontinuierlich an seiner Strategie zum emissionsfreien, softwarebasierten Mobilitätsdienstleister gearbeitet. Nun konnte...
Mehr
News
14. November 2022 Tesla bestätigt: Supercharger bis zu 900 kW möglich Elektromobilität. Mit der Eröffnung seines proprietären Ladenanschlusses hat Tesla bestätigt, dass sein Supercharger viel leistungsfähiger ist, als wir bisher dachten. Der US-amerikanische Elektroautobauer weist sogar auf eine mögliche Gesamtleistung von bis zu 900 kW hin. Ende letzter Woche überraschte Tesla mit einer Ankündigung, dass er seinen EV-Ladeanschluss in der Hoffnung...
Mehr
News
14. November 2022 BMW iX1-Produktion in Regensburg gestartet Elektromobilität. Der bayerische Autobauer BMW hat seine Versprechen wahr gemacht. Mit dem Start der Produktion des vollelektrischen BMW iX1 im Werk in Regensburg werden nun in jedem deutschen BMW-Werk Vollstromer gefertigt. Der Hersteller liefert. Nach Auslaufen der Stilikone BMW i3 ist nun die Batterieversion der SUV-Reihe X1 das kleinste Elektroauto...
Mehr
News
11. November 2022 Tesla Cybertruck-Produktion: Tesla stellt Mitarbeiter:innen ein Elektromobilität. Laut Stellenausschreibungen beginnt Tesla damit, Mitarbeiter:innen speziell für die Cybertruck-Produktion in der Gigafactory Tesla einzustellen. Als Tesla 2019 den Cybertruck vorstellte, sagte der US-amerikanische Hersteller, dass der Elektro-Pickup bis Ende 2021 auf den Markt kommen würde. Als sich die Frist näherte, bestätigte Tesla, dass die Produktion wohl erst 2022...
Mehr
News
10. November 2022 Elektro-Miniflitzer Microlino kommt nach Deutschland und Spanien Elektromobilität. Der als Microlino bekannte, schweizer Elektro-Miniflitzer kommt 2023 nach Deutschland und Spanien. Das schweizer Unternehmen Micro ist mit der internationalen Automobilhandelsgruppe Astara eine strategische Partnerschaft eingegangen. Im Zuge der Kooperation wird der vollelektrische und lokal emissionsfreie Cityflitzer Microlino, der die besten Eigenschaften von Motorrädern und Automobilen vereint, auf dem...
Mehr
News
10. November 2022 Elektro-Flaggschiff Volvo EX90 kommt mit 600 Kilometer Reichweite Elektromobilität. Vergangenen Mittwoch hat der schwedische Autobauer Volvo sein neues Elektro-Flaggschiff, den Volvo EX90, vorgestellt. Das große SUV soll mit einer einzigen Tankfüllung bis zu 600 Kilometer weit kommen. Der brandneue EX90 ist ein echtes vollelektrisches SUV mit sieben Sitzen, das laut Volvos Pressemeldung die Standards in Bezug auf Sicherheit...
Mehr
News
9. November 2022 Brandneuer Audi Q8 e-tron kostet ab 74.400 Euro Elektromobilität. Audis Elektro-Erstling, der Audi e-tron quattro, hat mit seinem Facelift auch einen neuen Namen bekommen. Der brandneue Audi Q8 e-tron startet ab einem Einstiegspreis von 74.400 Euro. Die Markteinführung ist für Februar 2023 geplant. Gut Ding will Weile haben. Vier Jahre nach dem Start des Audi e-tron hat der...
Mehr
Facelift
9. November 2022 Aehra: Brandneue Ultra-Premium-Automarke präsentiert Elektro-SUV Elektromobilität. Aehra hat sich als neue, globale „Ultra-Premium-Automarke“ vorgestellt und gleichzeitig sein erstes Modell präsentiert. Das Elektro-SUV der Oberklasse soll voraussichtlich 2025 auf den Markt kommen und zwischen 160.000 bis 180.000 Dollar kosten. Das brandneue Elektro-SUV von Aehra tritt mit seinen Maßen von 5,10 Meter Länge und einem Radstand von...
Mehr
Neu
9. November 2022 Ë-Offensive: Citroën ë-C4 X ab 37.540 Euro bestellbar Elektromobilität. Der brandneue Citroën ë-C4 X steht in den Startlöchern. Der französische Hersteller setzt seine Ë-Offensive fort und präsentiert die vollelektrische Kompaktklasse im Crossover-Design. Kostenpunkt: Ab 37.540 Euro. Ab sofort ist der vollelektrische Citroën ë-C4 X, der bereits im Juli vorgestellt worden ist, in Deutschland bestellbar. Dank des markanten Crossover-Designansatzes...
Mehr
News
8. November 2022 Renault und Geely Joint Venture: Hocheffiziente Antriebslösungen Business. Elektromobilität. Die Renault Group und der chinesische Autokonzern Geely haben in einem Rahmenvertrag ein neuen Joint Venture vereinbart. Das Ziel dieser Zusammenarbeit: Es soll ein „weltweit führendes Unternehmen entstehen, das erstklassige Hybridantriebe und hocheffiziente Verbrennungsmotoren entwickelt, produziert und vertreibt“. In einer Pressemeldung des französischen Autobauers kündigt Renault an, dass...
Mehr
News
Seiten