26. Januar 2023 Tesla: Gewinn 2022 verdoppelt; 1,8 Millionen Elektroautos für 2023 Elektromobilität. Business. Tesla hat seinen Gewinn im Jahr 2022 auf 12,6 Milliarden Dollar erhöht. Für 2023 überrascht der US-amerikanische Elektroautobauer während seines Geschäftsberichts mit drei interessanten Aussagen. Zum einen will Tesla dieses Jahr 1,8 Millionen Elektroautos bauen. Im abgelaufenen Jahr konnte der Hersteller 1,3 Millionen Fahrzeuge ausliefern. Dieser Rekord hat...
Mehr
Quartalszahlen
25. Januar 2023 Tesla investiert 3,6 Milliarden Dollar in 4680-Fabrik und Lkw-Werk in Nevada Elektromobilität. Tesla hat den Ausbau seines Standorts im US-Bundesstaat Nevada mit zwei neuen Produktionsstätten angekündigt. Insgesamt 3,6 Milliarden Dollar will der US-amerikanischen Elektroautobauer für eine 4680-Fabrik mit einer Kapazität von 100 Gigawattstunden pro Jahr und ein Tesla Semi Werk investieren. Für die Umsetzung plant Tesla 3.000 neue Mitarbeiter:innen einzustellen, teilte...
Mehr
News
25. Januar 2023 Polestar 2 erhält Modellupdate mit mehr Reichweite Elektromobilität. Der schwedische Hersteller Polestar hat seiner Elektro-Limousine Polestar 2 zum Modelljahr 2024 ein Update verpasst, das mehr Reichweite mit sich bringt. Neben der neuen Reichweite, die auf bis zu 635 Kilometer nach WLTP-Standard gestiegen ist, hat der Polestar 2 neue Elektromotoren, ein verfeinertes Fahrverhalten, erstmals Heckantrieb für die Single...
Mehr
Facelift
24. Januar 2023 Aptera macht DC-Schnellladen doch zum Standard Elektromobilität. Aptera hat sich scheinbar die Kommentare seiner Community zu Herzen genommen und macht DC-Schnellladen doch noch zum Standard in all seinen Solar-Elektroautos. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der Spezifikationen seiner Solar-EV Launch Edition hat Aptera Motors einen früheren Kommentar zurückgenommen, in dem es heißt, dass seine SEV nicht...
Mehr
News
24. Januar 2023 Lightyear stellt Produktion seines Solarelektroautos 0 ein Elektromobilität. Das niederländische Startup Lightyear hat überraschenderweise die Produktion seines Erstlingswerks Lightyear 0 eingestellt. Erst Anfang Dezember 2022 ist die Fertigung der 250.000 Euro teuren Limousine mit Solarzellen auf der Karosserie bei Auftragsfertiger Valmet Automotive in Finnland gestartet worden. Insgesamt 946 Exemplare sollten von dem nachhaltigen Luxusauto gebaut werden. Eins...
Mehr
Solar
24. Januar 2023 Kia hat Spezifikationen zum EV9 geleakt Elektromobilität. Der mit Spannung erwartete 2024 Kia EV9 wird dieses Jahr mit kühnem Design und einer Reihe innovativer Funktionen debütieren. Trotz der Aufregung um das neue Elektroauto des Herstellers hat Kia bisher Spezifikationen zum EV9 für sich behalten – bis jetzt. Mögliche EV9 Spezifikationen enthüllt Eine Kundenumfrage, die von einem...
Mehr
News
23. Januar 2023 Maserati Granturismo EV kommt mit einer Reichweite von 451 Kilometer Elektromobilität. Der Maserati Granturismo ist für eine zweite Generation zurückgekehrt. Er bietet nun neben zwei V6-Antriebsvarianten nun auch einen Elektromotor. Der neue Maserati GT EV wird mit einer Reichweite von 451 Kilometer kommen. Die Elektro-Version des italienischen Autobauers soll das Luxus-GT-Segment aufrütteln und Maserati als führenden Sportwagenhersteller neu etablieren. Der...
Mehr
News
23. Januar 2023 Elektroautos Audi Q6 e-tron und Porsche Macan kommen 2024 Elektromobilität. Die beiden für die Premiummarken von Volkswagen wichtigen Elektroautos Audi Q6 e-tron und Porsche Macan kommen erst 2024. Konzernchef Oliver Blume hat sich zum verzögerten Start der Premium-SUV geäußert. Laut Blume ist die Verzögerung des Audi Q6 e-tron und des Porsche Macan vor allem auf Softwareprobleme zurückzuführen. „Wir haben...
Mehr
News
23. Januar 2023 Citroën C5 Aircross ab sofort mit neuer Einstiegsmotorisierung bestellbar Elektromobilität. Der französische Hersteller setzt seinen Weg hin zur ë-Marke weiter fort. Ab sofort hat deshalb der Citroën C5 Aircross mit dem 180 Stop&Start ë-EAT8 eine neue und noch effizientere Hybrid-Einstiegsmotorisierung erhalten. Die neue Einstiegsmotorisierung verfügt über 180 PS und ergänzt das bereits bestehende elektrische Motorenangebot des Herstellers rund um...
Mehr
News
23. Januar 2023 Aptera stellt die Launch Edition seines Solar-Elektroautos vor Elektromobilität. Das US-amerikanische Startup Aptera Motors hat sein erstes Solarbetriebenes EV-Flaggschiff vorgestellt. Während einer Präsentation enthüllte der in Kalifornien ansässige Autobauer neue Details seiner Solar-EV Launch Edition – eine einheitliche Konfiguration mit Allradantrieb und 644 Kilometer Reichweite. Seit der ersten Vorstellung seines Flaggschiff-Solar-EV hat Aptera Motors kontinuierlich daran gearbeitet, es...
Mehr
News
Seiten