Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
9. Januar 2024
Sony und Honda entwickeln Afeela weiter
Der Fernseher-Riese Sony und der japanische Autobauer Honda bauen zusammen ein Elektroauto. Unter dem Namen Sona Honda Mobility soll die Marke Afeela entstehen. Bereits vor einem Jahr wurden dazu konkrete Pläne vorgestellt, nun zeigen die Unternehmen eine weiterentwickelte Version des Fahrzeugs auf der CES 2024. Die Consumer Electronics Show in...
9. Januar 2024
Mehr
CES 2024
5. Januar 2024
Tesla Cybertruck fährt 409 Kilometer im Reichweitentest
Elektromobilität. Einer der allerersten unabhängigen Reichweitentests des Tesla Cybertrucks zeigt, dass der elektrische Pickup des US-amerikanischen Autobauers nur 409 Kilometer auf der Autobahn zurücklegen kann. Out of Specs Motoring hat diese Woche einen Cybertruck bekommen und ihn bei einer Geschwindigkeit von 113 km/h von einer vollen Ladung bis zur völligen...
5. Januar 2024
Mehr
News
4. Januar 2024
Kraftfahrt-Bundesamt: Über 500.000 Elektroautos im Jahr 2023 zugelassen
Elektromobilität. Business. Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt 2,84 Millionen neue Fahrzeuge zugelassen. Dies entspricht einem Wachstum um 7,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Elektroautos blicken auf über 500.000 Neuzulassungen. Der Anteil rein batterieelektrisch betriebener Fahrzeuge ist im vergangenen Jahr auf 524.219 Zulassungen angestiegen, was einem Wachstum um 11,4...
4. Januar 2024
Mehr
News
4. Januar 2024
Tesla wird von aufgrund neuer Blinker aus Fahrschulen verbannt
Elektromobilität. Die Fahrzeuge des US-amerikanischen Herstellers Tesla sind in Norwegen die beliebtesten Elektroautos schlechthin. Dennoch werden derzeit Tesla-Fahrzeuge aus Fahrschulen in Norwegen verbannt. Der Grund: Die neuen Blinker. In Norwegen, wo praktisch beinahe jedes verkaufte Fahrzeug ein reines Elektroauto ist, beginnen die Menschen jetzt, das Fahren in Elektroautos zu lernen....
4. Januar 2024
Mehr
News
3. Januar 2024
BYD schlägt Tesla in Q4: Rund 41.000 Einheiten mehr verkauft als Elektroauto-Pionier
Elektromobilität. Tesla ist nicht mehr der weltweit größte Hersteller von Elektroautos nach Volumen. Der chinesische Autobauer BYD hat den US-amerikanischen Elektroauto-Pionier im vierten Quartal 2023 beim Gesamtvolumen der batterieelektrischen Fahrzeuge geschlagen. Obwohl Teslas CEO Elon Musk zuletzt noch über BYD gelacht hat, hat sich nun gezeigt, dass sich BYD allmählich...
3. Januar 2024
Mehr
News
3. Januar 2024
Tesla veröffentlicht Q4-Ergebnisse und bricht einen weiteren Rekord
Elektromobilität. Tesla hat seine Auslieferungszahlen für das vierte Quartal 2023 und damit auch für das Gesamtjahr 2023 veröffentlicht. Der US-amerikanische Elektroauto-Pionier hat einen weiteren Auslieferungsrekord aufgestellt. In den ersten drei Quartalen des abgelaufenen Jahres hat Tesla rund 1,3 Millionen Fahrzeuge weltweit ausgeliefert. Bei einer Prognose von 1,8 Millionen ausgelieferten Einheiten...
3. Januar 2024
Mehr
News
2. Januar 2024
Fisker Inc. hat 2023 rund 10.000 Elektroautos gebaut
Elektromobilität. Nachdem der Hersteller Fisker Inc. im vergangenen Jahr mehrfach die Produktionsplanung anpassen und Ziele herunterschrauben musste, gibt es nun eine Gemsatproduktionsmenge für 2023. Fisker konnte 2023 rund 10.000 Elektroautos bauen. Während es 2023 bei der Zulassung nicht nur in den USA sondern auch in Europa zu Verzögerungen gekommen ist...
2. Januar 2024
Mehr
News
2. Januar 2024
BYD hat 2023 drei Millionen EVs abgesetzt
Elektromobilität. Business. Für den chinesischen Automobilkonzern BYD war 2023 ein enormes Gewinnjahr. Der Hersteller hat satte drei Millionen EVs im vergangenen Jahr abgesetzt. Im Jahr 2023 hat BYD 1,6 Millionen vollständig batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge verkauft. Mit dieser Anzahl an verkauften Vollstromern, kam das Unternehmen dem von Tesla angestrebten Ziel von...
2. Januar 2024
Mehr
News
22. Dezember 2023
BYD baut europäisches Werk in Ungarn
Der chinesische Autohersteller BYD will sein erstes europäisches Werk in Ungarn bauen. Das kündigt der Konzern an. BYD konzentriert sich auf Elektroautos und hat in China erst in diesem Jahr VW als Marktführer nach über 40 Jahren abgelöst. Auch bei uns werden die Autos immer beliebter. Was über das Werk...
22. Dezember 2023
Mehr
Bestätigt
22. Dezember 2023
Tesla aus Deutschland mit LFP-Akku von CATL
Still und heimlich hat Tesla eine Neuerung bei seinen Basis-Modellen aus der Gigafactory Berlin-Brandenburg umgesetzt. Statt wie bisher mit Batterien von der Konkurrenz, baut Tesla in sein Basis Model Y aus Deutschland nun CATL-Akkus ein. Dabei handelt es sich um einen Rückschritt. Tesla Model Y: CATL statt BYD Bisher hatte...
22. Dezember 2023
Mehr
Heimlich
Seiten
1
…
32
33
34
35
36
37
38
39
40
…
144