Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
12. April 2022
EnBW: Europa-Ladenetz wächst auf 250.000 Ladepunkte
Elektromobilität. Die EnBW besitzt in Deutschland das größte Elektroauto-Schnellladenetz. Zusätzlich bietet der Energiekonzern europaweit Ladestationen anderer Betreiber an und kommt so auf insgesamt 250.000 Ladepunkte. Mit dem Angebot EnBW mobility+ gelten an allen Ladepunkte länderübergreifend dieselben Preise. Mittlerweile können Kund:innen von über 250.000 Ladepunkten in neun europäischen Ländern profitieren. Dies...
12. April 2022
Mehr
News
12. April 2022
Ford Mustang Mach-E: Bis zu 9.000 Euro teurer
Elektromobilität. Ford hat die Preise für seinen vollelektrischen Mustang Mach-E in Deutschland deutlich erhöht. Die Basisversion ist nun bis zu 9.000 Euro teurer. Ursprünglich kostete der Mustang Mach-E 47.500 Euro. Nun ist der Preis für die Basisversion im Konfigurator auf 56.500 Euro gesprungen. Mit dem neuen Preis ist der sportliche...
12. April 2022
Mehr
News
12. April 2022
Teaser: Audi stellt „urbansphere concept“ am 19. April vor
Elektromobilität. Audi macht mit seinen drei Elektroauto-Konzeptfahrzeugen Lust auf eine elektrische Zukunft. Nach dem „skysphere concept“ und dem „grandsphere concept“ wird am 19. April das „urbansphere concept“ vorgestellt. Schon jetzt gibt es einen Teaser dazu. „Der Audi urbansphere concept wurde speziell für die Anforderungen der Kund:innen in den chinesischen Megacitys...
12. April 2022
Mehr
Konzeptfahrzeug
12. April 2022
Rimac beendet den Wintertest das 1.914 PS Rimac Nevera
Elektromobilität. Rimac hat kürzlich seinen zweiwöchigen Wintertest des 1.914 PS starken Hypercars Rimac Nevera beendet. Das Ergebnis zeigt der Autobauer in einem kurzen Video. Der Elektro-Hypercar-Hersteller Rimac Automobili teilte mit, dass er die Wintertests seines 1.914 PS starken Nevera EV abgeschlossen hat. Die zwei Wochen intensiver Tests in der Nähe...
12. April 2022
Mehr
Hypercar
11. April 2022
Nio stoppt Produktion
Business. Elektromobilität. Der Automobilhersteller Nio muss aufgrund fehlender Komponenten von Zulieferern seine Produktion stoppen. Der chinesische Autobauer Nio hat seine Produktion unterbrochen. Der Grund für die Unterbrechung sind laut Automobilwoche zahlreiche Produktionsstopps von Zulieferern aus dem Raum Shanghai. Die Behörden mussten bereits Ende März aufgrund einer 0-Corona-Politik einen strengen Lockdown...
11. April 2022
Mehr
News
11. April 2022
BAFA-Umweltbonus: Fuhrparkverband kritisiert Zusageverfahren
Elektromobilität. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement e. V. (BVF) hat kürzlich dazu aufgerufen, Fördermaßnahmen sinnvoll einzusetzen. Dabei kritisierte der BVF vor allem das Zusageverfahren für den BAFA-Umweltbonus. Die Förderung von Elektrofahrzeugen habe es bei vielen gewerblichen Nutzenden und Fuhrparkbetreibenden betriebswirtschaftlich möglich gemacht, in Elektromobilität zu investieren, heißt in einer Pressemitteilung des BVF....
11. April 2022
Mehr
News
11. April 2022
Deutsches Tesla Model Y verbreitet sich: Tesla lädt zu Probefahrten ein
Elektromobilität. Seit knapp drei Wochen liefert Tesla nun aus seiner neuen Giga Berlin-Brandenburg das Model Y aus. Mit dem „Delivery Day“ am 22. März wurden die ersten 30 brandneuen in Deutschland produzierten Model Y an seine Besitzer:innen übergeben. Sie alle waren schwarz lackiert. Nun hat der US-amerikanische Autobauer scheinbar genug...
11. April 2022
Mehr
News
10. April 2022
Mercedes-Benz steigert Elektroauto-Absatz in Q1 um 210 Prozent
Elektromobilität. Der Autobauer Mercedes-Benz hat im ersten Quartal den Absatz seiner Elektroautos um 210 Prozent gesteigert. Nach anfänglichem Zögern ist man bei Mercedes nun davon überzeugt, dass sich Elektroautos durchsetzen werden. Deshalb setzen die Schwaben auch vermehrt auf vollelektrische Fahrzeuge. Dank neuer Modelle haben die Verkäufe im ersten Quartal 2022...
10. April 2022
Mehr
Quartalszahlen
9. April 2022
Tesla bleibt Top-Innovator der eMobility
Elektromobilität. Das Center of Automotive Management (CAM) hat seinen aktualisierten jährlichen „Electromobility Report 2022“ herausgebracht. Tesla schneidet dabei mit deutlichem Abstand am besten ab und bleibt Top-Innovator der eMobility. Im Ranking folgen auf den US-amerikanischen Autobauer hinsichtlich der BEV-Innovation Volkswagen auf Platz 2 und Hyundai auf Platz 3. Tesla unangefochtener...
9. April 2022
Mehr
News
8. April 2022
Smart #1: Neues Elektro-SUV gilt als Neustart der Marke
Elektromobilität. Smart hat das erste Modell einer neuen Generation vollelektrischer Fahrzeuge der Marke vorgestellt: Den Smart #1. Das Elektro-SUV, das im Rahmen eines Joint Ventures mit dem chinesischen Geely-Konzern entstanden ist, gilt als Neustart der Marke. Das Design ist in Deutschland entstanden. Es ist progressiv und zukunftsweisend und überrascht mit...
8. April 2022
Mehr
News
Seiten
1
…
102
103
104
105
106
107
108
109
110
…
140