15. November 2021 Chipmangel ade? Toyota fährt Produktion im Dezember hoch Business. Zunehmende Lieferschwierigkeiten aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie machen gerade auch der Autoindustrie zu schaffen. Doch nun gibt es gute Neuigkeiten von Toyota. Der japanische Autokonzern möchte im Dezember die eigene Produktion wieder ausbauen. Hat der Chipmangel also ein Ende? Toyota meldet in einer Pressestellungnahme die Steigerung der eigenen Fahrzeugproduktion im...
Mehr
Lieferkettenmanagement
15. November 2021 McLaren vor Verkauf: Audi und BMW mit Interesse am Sportwagenbauer Business. Laut Medienberichten scheint ein Bieter-Wettbewerb zwischen den bayerischen Herstellern Audi und BMW um die finanziell angeschlagene Sportwagenschmiede McLaren einzutreten. McLaren könnte dabei schon kurz vorm Verkauf stehen. Dem VW-Konzern, beziehungsweise dessen Töchtern Audi und Porsche, wird Interesse an einem Einstieg in die Formel 1 nachgesagt. Demnach will Audi McLaren...
Mehr
News

15. November 2021 DS 7 Crossback Élysée: Neuer Dienstwagen für Präsident Macron Business. Emmanuel Macron fährt ab sofort mit dem eigens für den französischen Staatspräsidenten entwickelten DS 7 Crossback Élysée. Der neue DS 7 Crossback reiht sich in eine lange Reihe von DS Modellen ein, die für französische Präsidenten gebaut worden sind. Ab sofort ist der neue DS 7 Crossback Élysée Teil...
Mehr
News
15. November 2021 Toyota präsentiert das neue Sportcoupé GR 86 Business. Am 02. Dezember 2021 wird offiziell das brandneue Sportcoupé Toyota GR 86 in Europa eingeführt. Der voraussichtliche Verkaufsstart wird im April 2022 erwartet. Der GR 86 ist das dritte eigenständige Modell der Marke Toyota Gazoo Racing und ermöglicht einem breiten Publikum den Einstieg in ein sportliches Fahrerlebnis. Rallye-Technik zum...
Mehr
News
14. November 2021 Mercedes bekräftigt Pläne für Recyclingfabrik Business. Elektromobilität. Mercedes-Benz, die Kernmarke des Daimler-Konzerns, soll für die komplette Vollelektrifizierung zwischen 2030 und 2035 fit gemacht werden. Dazu plant das Unternehmen mit weiteren Partnern eine Recyclingfabrik zu errichten, die eigene Batteriezellen herstellt. Der Hersteller handelt so im Sinne der Nachhaltigkeit. Während der Branchenkonferenz des Handelsblattes bekräftigte Vorstandschef Ola...
Mehr
News
14. November 2021 LA Auto Show: Porsche präsentiert den schärfsten Cayman aller Zeiten Business. Bald ist es soweit. Die LA Auto Show findet vom 19. bis 28. November 2021 statt. Autobauer Porsche nutzt die Gelegenheit und präsentiert anlässlich der Automesse den schärfsten Cayman aller Zeiten. Der Porsche 718 Cayman GT4 RS ist das neue Modell der 718-Familie, kompromisslos und mit mehr Leistung. Die...
Mehr
News
12. November 2021 Neuer VW Tiguan Allspace ab sofort im Handel Business. Seit dem 11. November 2021 steht der überarbeitete VW Tiguan Allspace in den Verkaufsläden der Händler. Das meistverkaufte SUV des VW-konzerns begeistert als Raumwunder, einem überarbeiteten Design, neuen Technologie-Features und mit fünf Motoren, Front- oder Allradantrieb und drei Ausstattungslinien. Der Einstiegspreis für den 150 PS starken Tiguan Allspace mit...
Mehr
News
12. November 2021 TÜV-Report 2022: Mercedes GLC ist Gesamtsieger Business. Beim aktuellen TÜV-Report 2022 ist der Mercedes GLC wie in den vergangenen zwei Jahren Gesamtsieger geworden. Die Quote der erheblichen Mängel des Premium-SUVs liegt bei den zwei bis drei Jahre alten Fahrzeugen bei nur 1,5 Prozent. Das ist der niedrigste Wert aller Fahrzeuge. 17,9 Prozent aller Fahrzeuge sind im...
Mehr
News
11. November 2021 Mazdas Halbjahreszahlen: Steigerung, 11,4 Milliarden Euro, 1,3% Marktanteil Business. Die Mazda Motor Corporation präsentierte gestern ihre Umsatzzahlen für die erste Hälfte des Geschäftsjahres vom 01. April bis 30. September. Der japanische Konzern erzielte mit seinen Automobilen 11,4 Milliarden Euro Nettoumsatz. Der Betriebsgewinn belief sich auf 303 Millionen Euro, der Nettogewinn auf 182,4 Millionen Euro. Vor einigen Wochen zurrte...
Mehr
News
11. November 2021 COP26: Schluss mit Verbrennern ab 2035? Ausstiegspläne der EU Business. 2035 könnte Schluss mit dem Auto sein, wie wir es bislang kennen. 24 Staaten, elf Autohersteller, 38 Regionen und Städte unterzeichneten am vergangenen Mittwoch, den 10. November, eine Erklärung zu emissionsfreien Fahrzeugen auf der Weltklimakonferenz in Glasgow. Deutschland hat die Erklärung nicht unterzeichnet. So sehen die Ausstiegspläne der EU...
Mehr
Weltklimakonferenz
Seiten