Home » News » Elektromobilität » Tesla Model 3-Prototyp vor angeblicher Überarbeitung gesichtet

Prototyp

Tesla Model 3-Prototyp vor angeblicher Überarbeitung gesichtet

Tesla Model 3
Tesla Model 3; Quelle: capitalstreet_fx06/pixabay

Elektromobilität. Ein neuer Tesla Model 3-Prototyp mit Camouflage wurde in Kalifornien gesichtet, bevor im kommenden Jahr angeblich eine Überarbeitung des US-amerikanischen Elektroautos erfolgen soll.

In der letzten Woche gab es Gerüchte, dass Tesla an einer Auffrischung seiner Elektro-Limousine Model 3 arbeitet, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 kommen soll. Das Projekt trägt den Codenamen „Project Highland“.

Seit einigen Jahren integriert der US-amerikanische Elektroautobauer seine Großgusstechnologie in das Model Y, wobei einzelne große Gussteile Dutzende von Teilen im Elektro-SUV ersetzen. Diese neue Technologie hat es Tesla ermöglicht, die Fertigungseffizienz des Model Y im Vergleich zum Model 3 erheblich zu verbessern. CEO Elon Musk sagte, dass Tesla die gleiche Technologie irgendwann auch für das Model 3 bringen würde. Wann genau konnte er nicht sagen.

Das Problem war, dass ein solches Update die Produktion des Model 3 vorübergehend verlangsamen würde. Dies konnte sich Tesla nicht leisten, während es daran gearbeitet hat, die Fertigung des Model Y hochzufahren. Nun, da die Produktion des Model Y die des Model 3 zu übersteigen scheint, währe der richtige Zeitpunkt für eine Designaktualisierung der Elektro-Limousine gekommen. Mit dieser Auffrischung könnte dann auch die Großgusstechnologie beim Model 3 Einzug halten.

Nun wurde ein neuer Prototyp des Tesla Model 3 im kalifornischen Santa Cruz vom Twitter-Nutzer „omg_Tesla/Rivian“ gesichtet.

https://twitter.com/omg_tesla/status/1598907595632562176

Das Model 3 wurde mit Herstellerschildern ausgestattet, die darauf hindeuten, dass das Fahrzeug zu Tesla gehört. In Kombination mit der Tarnung der Vorder- und der Rückseite des Fahrzeugs liegt es nahe, dass es sich hierbei wahrscheinlich um die aktualisierte Version handelt.

Auf den Bildern ist aufgrund der Tarnung allerdings nicht viel zu erkennen. Trotzdem bemerkten andere Twitter-User, das in der Ecke des vorderen rechten Scheinwerfers eine Kamera eingebettet sein könnte.

Diese Kamera ist kaum sichtbar und deshalb unbestätigt. Sie könnte aber als neuer Teil der Sensor-Suite für den Tesla Autopilot tatsächlich eingebaut werden.


Themen des Beitrags:
FaceliftTeslaTesla Model 3

Jetzt leasen!

BYD Atto 2
Für 284,01 €/Monat brutto: BYD ATTO 2 Active 130 kW • Privat

BYD ATTO 2 Leasing ab 284 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,0 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Fiat 500e RED
Für 189,-- €/Monat brutto: Fiat 500e 42 kWh La Prima • Privat

🔥 Fiat 500e Leasing für 189 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Cupra Born
Für 222,99 €/Monat brutto: Cupra Born 79 kWh 170 kW • Gewerbe • Privat

Cupra Born Vario-Leasing für 223 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*