Home » News » Elektromobilität » Polestar Meilenstein: 100.000 produzierte Polestar 2

News

Polestar Meilenstein: 100.000 produzierte Polestar 2

100.000 Polestar 2
100.000 Polestar 2; Quelle: Pressefoto

Elektromobilität. Der schwedische Elektroautobauer Polestar feiert den nächsten großen Meilenstein seiner Geschichte. Nach nur zweieinhalb Jahren rollte kürzlich der 100.000ste Polstar 2 vom Band.

„Das ist eine erstaunliche Leistung – vor allem, wenn man bedenkt, dass wir den Polestar 2 während der Pandemie eingeführt haben. Vielen Dank an das Team und alle unsere Kunden, die uns auf dieser spannenden Reise begleitet haben“, berichtete CEO Thomas Ingenlath in einer Pressemeldung.

Volvos Elektroauto-Schwestermarke ist mittlerweile in 27 Ländern aktiv. Der Polestar ist das erste vollelektrische Modell des Autobauers. Zuvor brachte Polestar 2019 das limitierte Hybrid-Coupé Polestar 1 auf den Markt. Und die Modellpalette wächst weiter. Bis 2025 planen die Schweden mehrere Elektro-Neuerscheinungen. Bereits im kommenden Jahr soll das sportliche SUV Polestar 3 und das mittelgroße SUV Polestar 4 an den Start gehen. Ersteres wurde Mitte Oktober vorgestellt und soll mit einer exzellenten Fahrdynamik und Leistung überzeugen. Das Elektrofahrzeug, das skandinavischen Minimalismus und Purismus vereint, ist ab einem Preis von 89.900 Euro inklusive Überführungskosten bestellbar.

„Der Polestar 4 bringt die Größe der Marke wirklich in ein Segment, das irgendwann bei etwa 55.000 Euro (55.400 Dollar) beginnen wird, wo wir eventuell irgendwann mit dem Polestar 4 ankommen wollen“, berichtete Ingenlath bereits im Juli dieses Jahres.

Im Anschluss an die beiden SUV kommt die Sportlimousine Polestar 5 mit rund 884 PS Leistung. Darüber hinaus haben die Schweden eine Serienversion des Roadster-Konzepts Polestar 6 angekündigt, die 2026 kommen soll. Die exklusive, auf 500 Fahrzeuge limitierte Erstversion, der Polestar 6 LA Concept edition, ist sogar innerhalb einer Woche bereits ausverkauft gewesen.

Polestar 6 Elektro-Roadster
Polestar 6 Elektro-Roadster, Bild: Polestar

448 Millionen Euro Umsatz in Q3

Im dritten Quartal 2022 erzielte Polestar einen Umsatz von 448 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahresquartal haben sich die Einnahmen des schwedischen Elektroautobauers nahezu verdoppelt. Betrachtet man den Umsatz des Unternehmens von Januar bis September, so ist der Umsatz auf 1,52 Milliarden Euro geklettert.

Im Gegenzug dazu konnte Polestar den operativen Verlust von Juli bis September auf 201,88 Millionen Euro senken. Auf die ersten neun Monate betrachtet hat der operative Verlust allerdings um 64 Prozent zugenommen. Das lag vor allem an den Investitionen in sein Wachstum und knapp 360 Millionen Euro Einmalkosten für den Börsengang im Sommer.

In Q3 lieferten die Schweden 9.215 Elektroautos aus. Von Januar bis September waren es insgesamt 30.400 Einheiten.


Themen des Beitrags:
Polestar

Jetzt leasen!

Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 253,93 €/Monat netto: Peugeot 3008 Elektromotor 210 Allure • Gewerbe

Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Škoda Enyaq L&K
Für 349,-- €/Monat netto: Škoda Enyaq iV 85 • Gewerbe

Škoda Enyaq Leasing für 349 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,9 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*