26. November 2021 Grünheide: Tesla verzichtet auf Milliardenförderung vom Staat Business. Elektromobilität. Mehr als eine Milliarde Euro an Fördergeldern stand dem US-amerikanischen Autobauer Tesla für seine entstehende Batteriefertigung in Grünheide in Aussicht. Auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur beim Hersteller kam jetzt heraus: Tesla lehnt die Subventionen ab. Keine Fördermilliarden für Teslas Akkufertigung. Der Autobauer aus den USA hätte nach Medienberichten...
Mehr
News
26. November 2021 Volkswagen-Konzern: Auf dem Weg zum grünen Fahrzeug Business. Die Verwendung von nachhaltigen Materialien spielt für die Marken des Volkswagen-Konzerns eine enorme Rolle. Auf dem Weg zum grünen Fahrzeug ist das Unternehmen kreativ und innovativ. Es benutzt Sitzbezüge aus Plastikflaschen, Fahrzeugteile aus Reishülsen und Füllstoffe aus der Zuckerfabrik. [caption id="attachment_86069" align="alignnone" width="11928"] Säuberung von Stränden; Quelle: SEAQUAL INITIATIVE[/caption]...
Mehr
News
26. November 2021 DS 4: Kompaktklasse rollt erstmals in Rüsselsheim vom Band Elektromobilität. „Made in Germany“, im Stellantis-Werk in Rüsselsheim rollt ab heute der erste DS 4 vom Band. Nach bedeutsamen Investitionen und Modernisierungen im Werk ist die Serienproduktion der Kompaktklasse des Autobauers DS Automobiles gestartet, heißt es in einer Pressemeldung. „Es ist toll zu sehen, dass die Produktion im Werk nun...
Mehr
News
26. November 2021 Renault Air4: Auto-Legende auf vier Rädern geht in die Luft Business. Technologie. Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Renault 4 hat der Autobauer Renault sich mit dem Motion-Design-Hub TheArsenale zusammengeschlossen. Das Produkt dieser Zusammenarbeit: Der Renault Air4, ein futuristisches, fliegendes Showcar, das von der 60-fährigen Ikone Renault 4 inspiriert ist. Das Jahr 2021 markiert den 60. Jahrestag des...
Mehr
Studie
26. November 2021 Tesla sucht Studierende für Parken von Model Y in Grünheide Business. Der US-amerikanische Autobauer sucht aktuelle für seine GigaFactory in Grünheide Studierende, die das Parken des produzierten Model Y übernehmen. Das Unternehmen um CEO Elon Musk sucht Studierende, die tageweise das „Umparken und Einparken von Neuwagen auf dem Betriebsgelände der GigaFactory in Grünheide bei Berlin“ übernehmen. Die Position ist als...
Mehr
News
25. November 2021 Verkaufsstart des Mercedes-Benz EQB: Zweiter Kompakt-Stromer am Markt Elektromobilität. Ab sofort kann der brandneue Mercedes-Benz EQB zu Preisen ab 55.311,20 Euro bestellt werden. Nach dem EQA ist der EQB der zweite vollelektrische Kompakte aus dem Hause Mercedes-EQ. Er besitzt eine elektrische Reichweite nach WLTP-Standard von bis zu 419 Kilometer. Der Umweltbonus für den EQB beträgt 7.500 Euro und...
Mehr
News
25. November 2021 Toyota Mirai: 100 Brennstoffzellenautos fahren als Taxi durch Kopenhagen Business. Der japanische Autobauer Toyota hat 100 Toyota Mirai an den Fahrdienstleister DRIVR übergeben. Beide Unternehmen leisten damit einen wichtigen Beitrag zum schadstofffreien Taxiverkehr in Kopenhagen. Dänemark verfolgt ehrgeizige Umweltziele und will ab 2025 keine Taxen mehr zulassen, die CO2 oder andere Schadstoffe ausstoßen. Auf dem Weg in eine emissionslose...
Mehr
News
25. November 2021 AutoBild-Leser haben gewählt: BMW 3er ist „Bester Firmenwagen“ Business. Eine aktuelle Publikumsbefragung von Europas größter Automobil-Fachzeitschrift bestätigt die große Popularität des BMW 3er. AutoBild-Leser kürten den BMW 3er zum „besten Firmenwagen“ des Jahres 2021 in der Kategorie „Mittelklasse“. Premium-Qualität, moderne Vernetzungstechnologie und markentypische Fahrfreude machen die Limousine und den Touring der 3er-Reihe zum perfekten Begleiter im Alltag. Das...
Mehr
News
25. November 2021 Ampel-Koalition verlängert Innovationsprämie Business. Elektromobilität. Nach wochenlangen Verhandlungen haben SPD, Grüne und FDP ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Ein End-Datum für Verbrenner gibt es aktuell noch nicht. Dafür einigten sich die Parteien aber auf eine vorübergehende Fortführung der Innovationsprämie und auf eine Reform der Elektroauto-Subvention. „Die Ampel steht“, sagt SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz. „Unser Ziel ist...
Mehr
News
25. November 2021 Dieselskandal: BGH prüft Schadenersatz-Forderungen gegen Audi Business. Im Dieselskandal haben die meisten Audi-Käufer den Mutterkonzern VW auf Schadenersatz verklagt. Aber auch direkt gegen den Autobauer Audi gibt es Forderungen. Am heutigen Donnerstag werden die obersten Zivilrichter:innen des Bundesgerichtshofs (BGH) vier neue Fälle verhandeln. Ob es schon ein Urteil gibt, ist offen. Den Verhandlungen im Dieselskandal von...
Mehr
News
Seiten