Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
13. Januar 2023
Mercedes-Elektroautos ohne EQ?
Elektromobilität. Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz plant, ab 2024 bei seinen vollelektrischen Autos auf das Zusatzlabel EQ zu verzichten. Der Stuttgarter Hersteller zieht in Erwägung, künftige Fahrzeuggenerationen unabhängig von der Antriebsart wieder unter ihrer alten Bezeichnung herauszubringen, heißt es im Handelsblatt unter Berufung auf Konzernkreise. Dabei ist die Submarke EQ, die...
13. Januar 2023
Mehr
News
12. Januar 2023
Aufgewerteter Jaguar I-Pace MY24 kostet ab 92.400 Euro
Elektromobilität. Jaguar wertet den I-Pace zum neuen Modelljahr 2024 mit einem verfeinerten Design, mehr Ausstattungsmöglichkeiten, R-Dynamic-Modellen und aufsehenerregenden Satin-Lackierungen in zwei Metallic-Farbtönen auf. Der I-Pace MY24 kostet dann ab 92.400 Euro. Die Antriebstechnik bleibt unverändert. Verfeinert: Das Exterieur Der Frontgrill wurde neugestaltet. Er besitzt ein schwarz-silbernes Jaguar-Emblem, das auf das...
12. Januar 2023
Mehr
News
12. Januar 2023
Opel Astra GSe und Grandland GSe ab sofort bestellbar
Elektromobilität. Ab sofort sind die neuen, sportlichen Modelle Opel Astra GSe und Opel Grandland GSe bestellbar. Die beiden Modelle gelten als Top-of-the-Line Plug-In-Hybride und kombinieren pure Dynamik mit lokal emissionsarmem Fahren. Typisch für die neue Submarke fahren der Astra GSe und der Grandland GSe auf exklusiven 18- beziehungsweise 19-Zoll-Leichtmetallrädern sowie...
12. Januar 2023
Mehr
News
12. Januar 2023
Suzuki präsentiert sein erstes Elektro-Konzept eVX vor
Elektromobilität. Der japanische Hersteller Suzuki unternimmt seinen ersten Versuch in die Welt der Elektromobilität einzutauchen. Auf der Auto Expo 2023 präsentiert der Hersteller sein Elektro-Konzept eVX. Obwohl die Marke Suzuki zumindest bei Autos aus den Köpfen vieler Fahrer:innen verschwunden ist, betreibt der japanische Autobauer immer noch mehr als 30 Produktionsstätten...
12. Januar 2023
Mehr
Konzeptfahrzeug
12. Januar 2023
VW ID.Buzz 2022 über 10.000-mal produziert
Elektromobilität. Business. Volkswagen Nutzfahrzeuge hat seine Absatzzahlen für das vergangene Jahr bekannt gegeben und hat eine starke Produktion seiner Fahrzeuge gemeldet. Darunter die Verdoppelung der EV-Auslieferungen, die von Elektro-Bulli VW ID.Buzz dominiert worden sind. Der ID.Buzz wurde 2022 über 10.000-mal produziert. Im März 2022 feierte der ID.Buzz seine Weltpremiere. Zwei...
12. Januar 2023
Mehr
Absatzzahlen
11. Januar 2023
Lancia zeigt Video über die Wiedergeburt der italienischen Premiummarke
Business. Die italienische Premiummarke Lancia, die zum Stellantis-Konzern gehört, hat ein Video über die eigene Wiedergeburt auf YouTube veröffentlicht. Den Trailer zur Reihe „New Lancia Renaissance“ zeigten die Italiener bereits im vergangenen November. Nun gibt es die erste von drei Episoden mit dem Titel „Die Zukunft liegt in unseren Wurzeln“,...
11. Januar 2023
Mehr
News
11. Januar 2023
Elektro-Jeep Avenger ab sofort in allen Versionen bestellbar
Elektromobilität. Der erste vollelektrische Jeep, der Jeep Avenger, war in seiner 1st EDITION seit Dezember 2022 bestellbar. Ab sofort öffnet der Autobauer alle Ausstattungslinien des Elektro-Jeeps für seine Kund:innen. Nach dem Erfolg der 1st EDITION sind nun auch die Basisversion Avenger sowie die Ausstattungsversionen Longitude, Altitude und die Top-Version Summit...
11. Januar 2023
Mehr
News
11. Januar 2023
EnBW: 5 neue Elektroauto-Schnellladeparks in Deutschland in Betrieb genommen
Elektromobilität. Pünktlich zum Jahresanfang hat die EnBW fünf neue Schnellladeparks in Deutschland in Betriebe genommen. Die EnBW bezeichnet sich laut eigenen Aussagen als Betreiber des größten Schnellladenetzes in Deutschland und Österreich. Bundesweit besitzt der Energiekonzern mehr als 800 aktive Schnellladestandorte, an den Elektroauto-Fahrer:innen Strom tanken können. Insgesamt sind aber bereits...
11. Januar 2023
Mehr
Laden
11. Januar 2023
Volkswagen setzt 2022 insgesamt 330.000 BEV ab
Elektromobilität. Im vergangenen Jahr hat die Marke Volkswagen weltweit 330.000 vollelektrische Fahrzeuge (BEV) abgesetzt. Das entspricht einem Wachstum um 23,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Volkswagen setzt die Transformation in Richtung Elektromobilität mit hohem Tempo fort. Aufgrund der angespannten Versorgungslage lagen die Auslieferungen der Marke VW über alle Antriebsarten mit 4,56...
11. Januar 2023
Mehr
Absatzzahlen
10. Januar 2023
BMW liefert 2022 insgesamt 215.755 Elektroautos aus
Elektromobilität. Die BMW Group hat 2022 insgesamt 215.755 Elektroautos der Marken BMW und Mini ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Absatz von Vollstromern damit mehr als verdoppelt. Neben einem rasanten Anstieg beim Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen konnte BMW darüber hinaus im vergangenen Jahr einen weiteren Meilenstein abhaken. Der...
10. Januar 2023
Mehr
Zulassungszahlen
Seiten
1
…
128
129
130
131
132
133
134
135
136
…
255