10. November 2023 BMW bringt hochautomatisiertes Fahren auf Level 3 BMW hat angekündigt, seine ersten Fahrzeuge mit hochautomatisiertem Fahren auf Level 3 anzubieten. Genauer soll der BMW 7er das Feature als erstes bekommen. Im kommenden Frühjahr soll es laut Pressemeldung soweit sein. Ab Frühling: Hände weg vom Steuer Ende September haben wir darüber berichtet, dass das Kraftfahrt-Bundesamt grünes Licht für...
Mehr
Ab 2024
10. November 2023 Lucid präsentiert schwache Zahlen – Aktie sinkt Lucid Motors hat gestern Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2023 vorgelegt. Der Hersteller von Elektroautos konnte die Erwartungen dabei nicht erfüllen. Pro Aktie verlor das Unternehmen 0,28 US-Dollar. Besonders Enttäuschend ist der Umsatz. Umsatz enttäuscht, Lucid-Aktie gibt nach Experten haben einen Umsatz von 185,1 Millionen US-Dollar erwartet. Noch im gleichen...
Mehr
Quartalszahlen

9. November 2023 Rimac Nevera stellt Geschwindigkeits-Weltrekord auf Rimac Automobili ist ein kroatischer Autobauer, der bekannt für seine Supersportwagen ist. Das Concept_One ist als schnellstes in Serie hergestellte Elektroauto in die Geschichte eingegangen. Nun stellen die Kroaten mit dem aktuellen Nevera einen Rekord zum Schmunzeln auf. Rimac Nevera: 275 km/h im Rückwärtsgang 275,74 km/h sind sehr schnell. Für...
Mehr
Rückwärts!
9. November 2023 Ampere soll europäisches Tesla werden Renault hat Anfang November eine neue Marke ins Leben gerufen. Unter dem Namen Ampere will der Konzern einen „europäischen Player für Elektromobilität“ aufbauen. Ampere soll dabei sowohl Elektrofahrzeuge als auch die erforderliche Software dazu bauen. Das Konzept sowie die Namensgebung erinnern an das prominente Vorbild Tesla. Ampere baut auf Renaults...
Mehr
Renault-Tochter
8. November 2023 Tesla: Hafenstreik gegen Autobauer in Schweden In Schweden streiken Mitarbeiter eines Hafens für einen einheitlichen Tarifvertrag. Beschäftigte in insgesamt vier Häfen haben sich gegen Tesla zusammengeschlossen und am Mittwoch das Be- und Entladen von Elektroautos der Marke blockiert. Die IF Metall hat zu Protesten aufgerufen, eine weitere Eskalationsstufe könnte demnächst gezündet werden. IF Metall fordert einheitlichen...
Mehr
Eskalation
8. November 2023 Rivian: In Zukunft nicht mehr exklusiv für Amazon Der Hersteller für elektrische Lieferwägen Rivian ist bekannt für seine von Amazon eingesetzten Fahrzeuge. Jetzt endet ein Exklusiv-Vertrag mit dem Versandhaus, wodurch in Zukunft auch andere Anbieter auf Rivian bauen dürften. Zudem hebt das Unternehmen die Produktionsprognose für 2023 an. Quartalszahlen von Rivian übertreffen Erwartungen Rivian gilt als einer der...
Mehr
Positive Zahlen
7. November 2023 Führerschein wird teurer und dauert länger Der ADAC hat Führerscheinabsolventen zu deren Erfahrungen befragt. Dabei ist herausgekommen, dass die Preise für den Führerschein in den letzten Jahren deutlich angestiegen sind. Außerdem brauchen Fahranfänger immer länger, um die Erlaubnis zu erhalten. Trotz längerer Führerscheinphasen fühlen sich die jungen Autofahrer nicht immer sicher. Der Führerschein wird teurer 1.100...
Mehr
Umfrage
7. November 2023 Deutschlandticket: Bund und Länder einigen sich – vorerst Lange gab es Streit zwischen Bund und Ländern in Bezug auf das Deutschlandticket. Jetzt haben sich die Beteiligten wohl auf eine Weiterführung geeinigt. Die Frage nach der Finanzierung bleibt weiterhin offen – genauso wie der zukünftige Preis. 49-Euro-Ticket bald teurer? Das Deutschlandticket, welches im Volksmund auch 49-Euro-Ticket genannt wird, ermöglicht...
Mehr
Teurer?
6. November 2023 Tesla für 25.000 Euro soll in Deutschland gebaut werden Tesla wird schon länger nachgesagt, einen günstigen Einstiegswagen bauen zu wollen. Wann es so weit sein wird, wissen wir noch nicht, doch nun soll zumindest der Produktionsstandort feststehen. Das teilte CEO Elon Musk bei einem Besuch in Grünheide mit. Weder Texas noch Mexiko: Macht Gigafactory Brandenburg das Rennen? Am Freitag...
Mehr
Grünheide
6. November 2023 Frankfurt führt Tempo-20-Zonen ein Die Debatte um ein Tempolimit wird mal mehr und mal weniger intensiv geführt. Während ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen weiterhin von der FDP blockiert wird, hat sich die Ampelregierung darauf verständigt, Kommunen und Städten mehr Spielraum bei der Errichtung von verkehrsberuhigten Zonen zu gewähren. Die Stadt Frankfurt geht nun...
Mehr
Noch 2023
Seiten