22. Januar 2022 Sicherheit des neuen Lexus NX ist preisgekrönt Technologie. Das brandneue Premium-SUV von Lexus, der Lexus NX, besitzt neue Technologien zum Schutz aller Insassen. Die Sicherheit ist preisgekrönt und eindrucksvoll, heißt es in einer Pressemeldung des Herstellers. Der NX ist in seiner zweiten Modellgeneration und erstmals als Plug-In-Hybrid erhältlich. Safe Exit Assist Das hohe Maß an intelligenter Sicherheit...
Mehr
News
21. Januar 2022 Tesla Autopilot: Safety Score bald für alle? Elektromobilität. Technologie. Wer an dem Beta-Test des Autopiloten von Tesla teilnehmen möchte, muss sich zunächst einmal bewerben und bewähren. Im vergangenen September führte der US-amerikanische Autobauer den Safety Score ein, der das Unfall-Risiko der einzelnen Fahrer:innen bewerten soll. Bei einer hohen Punktzahl besteht die Chance, in den FSD-Test aufgenommen zu...
Mehr
News

20. Januar 2022 Elektrisches Airstream-Konzept verändert die Wohnmobilbranche Elektromobilität. Technologie. Thor Industries hat sein neues elektrisches Airstream-Konzept vorgestellt. Der brandneue „eStream“-Wohnmobilanhänger verändert die Reisemobilbranche und stellt die Konkurrenz in den Schatten. Thor Industries, der Mutterkonzern von Airstream, hat gestern seinen neuen Wohnwagen vorgestellt. Dank einer von ZF entwickelten „revolutionären“ Elektroantriebsachse kann sich der „eStream“ selbst antreiben. Außerdem eliminiert...
Mehr
News
10. Januar 2022 Tesla enthüllt Speicher aus 81 Megapacks Technologie. Elektromobilität. Es ist endlich offiziell. In einem Video auf YouTube enthüllt der US-amerikanische Autobauer Tesla einen Speicher, der aus 81 Megapacks besteht. Er soll für ein stabileres Stromnetz in Texas sorgen. https://youtu.be/ybkbfoVYIh8 Megaspeicher aufgrund von Stromausfall gebaut Im Februar 2021 fiel in Teilen von Texas aufgrund strengen Wetters drei...
Mehr
News
9. Januar 2022 Tesla Full-Self-Driving kostet ab Mitte Januar 12.000 Dollar Technologie. Elektromobilität. Am vergangenen Freitag kündigte Tesla an, den Preis fürs Full-Self-Driving im Januar 2022 zu erhöhen. Ab 17. Januar müssen Tesla-Kunden tief in die Tasche greifen, wenn sie den Autopiloten freischalten wollen. 12.000 Dollar soll der Spaß dann kosten. Der Preisanstieg soll mit einem wichtigen Update kommen, berichtet electrek....
Mehr
News
7. Januar 2022 Amazon Fire TV kommt 2022 zu Ford, Jeep, Chrysler und Lincoln Technologie. Auf der CES 2022 in Las Vegas kündigte Amazon an, dass seine Plattform „Fire TV for auto“ in diesem Jahr auch zu Autos der Marken Ford, Jeep, Chrysler und Lincoln kommen würde. Der Amazon Fire TV Blog berichtete. Bereits Ende letztens Jahres war der Stellantis-Konzern der erste Autohersteller, der...
Mehr
News
7. Januar 2022 200 MWh: Tesla zeigt Batteriespeicher in Texas Tesla hat den Start eines neuen Batteriespeichers in Angleton, Texas in einem YouTube-Video in Szene gesetzt. Das Vorhaben nutzt 81 Tesla Megapacks und liefert 100 MW respektive 200 MWh, die in das dortige Stromnetz eingespeist werden können. Vergangenes Jahr gab es Hinweise auf ein „geheimes“ Projekt in Texas, hinter dem...
Mehr
Megapacks in Angleton
6. Januar 2022 BMW iX Flow E Ink: Wie ein Elektroauto zum Chamäleon wird Elektromobilität. Technologie. Wie ein Elektroauto zum Chamäleon wird, zeigt Autobauer BMW auf der CES 2022 in Las Vegas. Dank elektrophoretischer Technologie erlebt der BMW iX einen magischen Farbwechsel. Im Zuge der Digitalisierung und Elektrifizierung bekommen Fahrer:innen beim BMW iX Flow E Ink, der gestern auf der CES 2022 vorgestellt wurde,...
Mehr
CES 2022
3. Januar 2022 Baut Hyundai keine Verbrennungsmotoren mehr? Business. Technologie. Die Hyundai Motor Company hat koreanischen Medienberichten zufolge im Dezember die Entwicklungsabteilung für Verbrennungsmotoren in Namyang geschlossen. Der Autokonzern mit den Marken Hyundai, Kia und Genesis stellt damit die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren ein, um schnellstmöglich einer der führenden Elektromobilitätsanbieter zu werden. Jetzt sei eine Elektrifizierung unumgänglich, wird der...
Mehr
Transformation
31. Dezember 2021 Audi und RWE geben Auto-Batterien ein zweites Leben Technologie. Elektromobilität. Der deutsche Autobauer Audi und der Energieversorger RWE geben ausgemusterten Auto-Batterien aus dem Audi e-tron ein zweites Leben. Sie haben die ausgedienten Akkus zu einem Großspeicher in Herdecke zusammengefasst. Audi und RWE haben im westfälischen Herdecke einen Großspeicher mit ausgemusterten Fahrzeugbatterien errichtet, berichtet die Webseite Erneuerbare Energien. Die...
Mehr
News
Seiten