4. Juni 2022 Chinesische Hersteller Nio und XPeng verzeichnen Absatzplus im Mai Elektromobilität. Obwohl Nio und XPeng in den vergangenen Monaten aufgrund der 0-Corona-Politik in China und durch Volatilität der Lieferkette beim Absatz ihrer Elektroautos beeinträchtigt wurden, konnten beide Hersteller im Mai dennoch ein Absatzplus verzeichnen. Nio konnte im Mai insgesamt 7.024 Fahrzeuge ausliefern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemeldung. Das beliebteste...
Mehr
Absatzzahlen
4. Juni 2022 Elon Musk bittet Tesla-Führungskräfte Personal zu kürzen Business. Elektromobilität. Tesla-Chef Elon Musk hat Berichten zufolge Tesla-Führungskräfte darum gebeten, „alle Einstellungen weltweit einzustellen“ und etwa zehn Prozent der Belegschaft abzubauen. Als Grund nannte Musk ein „super schlechtes Gefühl in Bezug auf die Wirtschaft“. Anfang der Woche hat Musk noch seine Mitarbeiter:innen aufgefordert ins Büro zurückzukehren oder zu kündigen....
Mehr
News
3. Juni 2022 Polestar 2 BST Edition 270: Deutschland bekommt 35 Stück Elektromobilität. Polestar bringt ein streng limitiertes Sondermodell des Polestar 2 auf den Markt. Der Polestar 2 BST Edition 270 nutzt die jahrzehntelange Tuning Expertise des Unternehmens, mit dem klaren Ziel das bisher dynamischste Elektroauto zu entwickeln. Wie es der Name vermuten lässt, werden lediglich 270 Einheiten für Europa, Nordamerika und...
Mehr
News
3. Juni 2022 Mercedes-Benz teilt die US-Preise für den kommenden EQB mit Elektromobilität. Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz hat die US-Preise für den kommenden EQB mitgeteilt. Das SUV beginnt bei einem Preis von 56.800 Dollar, inklusive 1.050 Dollar für Ziel- und Liefergebühren. Mercedes-Benz hat detaillierte Preise und verfügbare Ausstattungsvarianten für seinen kommenden EQB vor seiner voraussichtlichen Auslieferung in die USA im Sommer 2022...
Mehr
News
2. Juni 2022 Mazda Werke sollen bis 2035 CO2-neutral werden Business. Elektromobilität. Die Mazda Motor Corporation will bei allen Werken weltweit bis 2035 CO2-Neutralität erreichen. Damit macht der japanische Autobauer einen wichtigen Zwischenschritt hin zu völliger CO2-Neutralität in seinen gesamten Lieferketten bis 2050. Der Hersteller sieht sich selbst in Pflicht, seinen Beitrag zur Eindämmung der globalen Erwärmung zu leisten, indem...
Mehr
News
2. Juni 2022 Fiat Professional garantiert Lieferung des E-Ducato bis Ende 2022 Elektromobilität. Fiat Professional garantiert die Lieferung des Fiat E-Ducato bis Ende 2022 um die Sicherung der staatlichen Innovationsprämie zu ermöglichen. Um seinen Kunden die Beantragung der vollen Elektrofahrzeug-Förderung in Höhe von 7.500 Euro noch in diesem Jahr zu ermöglichen, garantiert Fiat Professional die rechtzeitige Lieferung eines neues E-Ducato Kastenwagens bei...
Mehr
News
1. Juni 2022 Meilenstein für das Ladenetz: ATU und Allego errichten 400 neue Ladestandorte Elektromobilität. Seit 2017 errichtet die deutsche Werkstattkette ATU Schnellladestationen an ihren Standorten. Im ersten Quartal des Jahres gab ATU bekannt gemeinsam mit dem niederländischen Ladeinfrastruktur-Anbieter Allego die erste sogenannte High-Power-Charging-Ladesäule (HPC) in Betrieb genommen zu haben. Nun hat ATU bekannt gegeben, dass 400 neue Ladestandorte mit neuen Ladestationen installiert werden...
Mehr
News
31. Mai 2022 Maxus Mifa 9 und Maxus T90 EV ab August 2022 in Großbritannien erhältlich Elektromobilität. Die SAIC-Marke Maxus hat erst kürzlich zwei neue Elektroautos vorgestellt. Der neue E-Van Maxus Mifa 9 und der E-Pickup Maxus T90 EV sind ab August 2022 in Großbritannien erhältlich. Sie sollen im ersten Quartal 2023 ausgeliefert werden. Ob die beiden E-Nutzfahrzeuge der Marke auch in Deutschland angeboten werden sollen,...
Mehr
News
30. Mai 2022 Tesla Giga Berlin-Brandenburg: Geplante Erweiterung stößt auf Widerstand Elektromobilität. Seit März liefert der US-amerikanische Autobauer Tesla Elektroautos aus seiner brandneuen Gigafactory Berlin-Brandenburg in Grünheide aus. Eigentlich sollte das Werk bereits Mitte 2021 den Serienbetrieb aufnehmen. Aufgrund kurzfristiger Änderungen durch Tesla und wegen der hiesigen Bürokratie durch Anwohner- und Umweltschützerproteste kam es aber zu Verzögerungen. Nun stößt auch die...
Mehr
News
30. Mai 2022 Faraday Future: 401 Vorbestellungen für Luxus-Elektroauto FF 91 Elektromobilität. Das US-amerikanische Startup Faraday Future verzeichnet bereits 401 Vorbestellungen für sein Luxus-Elektroauto FF 91. Eigentlich sollte das Erstlingswerk des US-amerikanischen Autobauers schon längst verfügbar sein. Der Start verzögerte sich allerdings aufgrund von Finanzproblemen des Startups. Mit neuem Kapital, das 2021 an der Börse eingesammelt werden konnte, soll der FF...
Mehr
News
Seiten