28. Juli 2022 Stellantis: Weltweiter Elektroauto-Absatz steigt um 50 Prozent Elektromobilität. Stellantis hat Zahlen fürs erste Halbjahr 2022 gemeldet. Demnach ist der weltweite Elektroauto-Absatz des Konzerns um 50 Prozent gestiegen. Auch bei der Rentabilität konnten Rekorde eingefahren werden. Der Autokonzern mit den Marken Fiat, Chrysler, Opel, Peugeot und Citroën wuchs im Jahresvergleich um 17 Prozent auf 88 Milliarden Euro. Das...
Mehr
News
28. Juli 2022 Finanzminister Christian Lindner verteidigt Kürzung der Kaufprämie Elektromobilität. Business. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hält angesichts der Milliardengewinne der Automobilkonzerne die Kürzung der Elektroauto-Kaufprämie und deren späteres Auslaufen für richtig. Die IG Metall kritisiert die Kürzungen. Bundesfinanzminister Lindner hat die kommenden Kürzungen der Elektroauto-Kaufprämie, die man auch BAFA-Umweltbonus nennt, verteidigt, heißt es in der Automobilwoche. Seinen Aussagen zufolge...
Mehr
News

27. Juli 2022 Faraday Future verschiebt Produktion des FF 91 erneut Elektromobilität. Im Mai hieß es noch, dass das Elektroauto-Start-up Faraday Future sein Erstlingswerk, den FF 91, noch 2022 auf den Markt bringen wird. Doch der Elektroautobauer verschiebt die Produktion erneut. Bereits im Mai berichteten wir davon, dass das Unternehmen dank neuen Kapitals mit der Produktion des Luxus-Elektroautos FF 91 2022...
Mehr
News
27. Juli 2022 Mini Concept Aceman: Erstes vollelektrisches Crossover Elektromobilität. Mini präsentiert sein völlig neues, rein elektrisches Konzeptfahrzeug Mini Concept Aceman. Das erstes vollelektrische Crossover der Marke aus dem Premium-Kleinwagen-Segment ist außerdem chrom- und lederfrei und besitzt ein völlig neues Design, heißt es in einer Pressemeldung des Herstellers.   Neue Designsprache „Charismatic Simplicity“ Das Konzeptfahrzeug kommt mit gestalterischen und...
Mehr
Konzeptfahrzeug
27. Juli 2022 Kaufprämie für Elektroautos sinkt deutlich Elektromobilität. Spätestens ab 2023 soll die staatliche Kaufprämie für Elektroautos deutlich sinken. Das hat die Bundesregierung gestern beschlossen. Laut Handelsblatt soll die staatliche Unterstützung für den Kauf von Elektroautos spätestens ab 2023, eventuell aber auch schon früher, sinken. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur aus Regierungskreisen soll die Förderung für Elektroautos,...
Mehr
News
26. Juli 2022 Citroën gibt Liefergarantie für den C5 X Hybrid Elektromobilität. Citroën gibt 2022 eine Liefergarantie für alle Neubestellungen des C5 X Hybrid. Kund:innen profitieren damit von der staatlichen Kaufförderung für elektrifizierte Fahrzeuge, die der Bund vergibt. Für Plug-In-Hybride soll der sogenannte Umweltbonus nämlich 2023 entfallen. „Wer jetzt einen C5 X Hybrid bestellt, kann sich noch in diesem Jahr hinter...
Mehr
News
26. Juli 2022 Sono Motors stellt Design des Solar-Elektroautos Sion und das Solar Bus Kit vor Elektromobilität. Während seiner ersten Community-Veranstaltung „Celebrate the Sun“ am vergangenen Montag in München stellte Sono Motors das neue Produktdesign des kommenden Solar-Elektroautos Sion vor. Außerdem folgte der Hersteller mit einer weiteren Weltpremiere. Der Hersteller stellte außerdem sein neues Solar Bus Kit vor, das an bestehenden Bussen nachgerüstet werden kann, um...
Mehr
News
26. Juli 2022 Elektroautos in den USA kosten durchschnittlich 66.000 Dollar Elektromobilität. Der durchschnittliche Preis für Elektroautos in den USA erreichte im Juni 2022 66.000 Dollar. Das entspricht einem Anstieg um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Eine der größten Beschwerden über Elektroautos ist und bleibt der Preis. Sie sind für die meisten Verbraucher:innen auch mit Subventionen unbezahlbar. Fairerweise muss man...
Mehr
News
25. Juli 2022 Volkswagen Emden bereitet sich auf ID.Aero vor Elektromobilität. Der Volkswagen-Standort Emden bereitet sich aktuell auf den brandneuen VW ID.Aero vor. Mit dem zweiten Elektroauto, das in Emden produziert werden soll, treibt das Werk die Transformation zum reinen E-Werk voran. „ID.4 und ID.Aero verkörpern die Zukunft unseres Standortes, der als Teil des globalen Produktionsnetzwerkes für Elektrofahrzeuge einen maßgeblichen...
Mehr
News
25. Juli 2022 Tesla Semi im Praxis-Test? Elektromobilität. Niemand außerhalb des US-amerikanischen Unternehmens Tesla dürfte wissen, wie viele Einheiten des Sattelschleppers Tesla Semi mittlerweile gebaut worden sind. Nachdem der Start der Serienproduktion in der Vergangenheit mehrere Male zuletzt auf das Jahr 2023 verschoben wurde, wurden kürzlich zwei Semi-Prototypen auf öffentlicher Straße entdeckt. Nun folgte eine weitere Aufzeichnung...
Mehr
News
Seiten