30. Januar 2023 VW baut 2023 weltweit bis zu 25.000 Ladestationen Elektromobilität. Der Volkswagen-Konzern hat kürzlich bekannt gegeben, dass er 2023 zusammen mit seinen Partnern weltweit bis zu 25.000 Ladestationen für Elektroautos installieren wird. Wie viele VW EV-Ladegeräte kommen werden Bereits Ende 2022 hatte Volkswagen mehr als ein Drittel der 45.000 EV-Ladestationen seines Schnellladenetzwerkes installiert, die er bis 2025 installieren will....
Mehr
Laden
27. Januar 2023 Peugeot kündigt weitere Elektro-Strategie „e-Lion“ an Elektromobilität. Der französische Autobauer Peugeot hat seine weitere Elektro-Strategie namens „e-Lion“ bekanntgegeben. Bei diesem Projekt handele es sich nicht nur um die Elektrifizierung aller Modelle. Vielmehr sei es ein „ganzheitliches 360°-Projekt“, das auf 5 Punkten basiert: ein Ökosystem von Produkten und Dienstleistungen, das Erlebnis der Kunden vom Laden bis zur...
Mehr
News

27. Januar 2023 Sono Motors verlängert Kampagne zur Rettung des Sion bis Ende Februar Elektromobilität. Business. Sono Motors hat am vergangenen Donnerstag die Verlängerung seiner #savesion-Kampagne bis Ende Februar bekanntgegeben. Mit dieser Aktion versucht das Münchener Startup seit Dezember 2022, Geld von seiner Community mittels hoher Anzahlungen für sein SEV Sion einzusammeln. Darüber hinaus kündigte Sono Motors an, dass Gespräche mit potenziellen Investoren voranschreiten...
Mehr
News
27. Januar 2023 Audi präsentiert Fahrzeug zwischen SUV und Truck: Audi activesphere concept Business. Elektromobilität. Audi präsentiert mit dem Audi activesphere concept eine Crossover-Studie mit Elektroantrieb und quattro-Allradantrieb, die das Beste aus zwei Welten vereint: Das Elektroauto dient gleichzeitig als Luxus-SUV-Crossover oder als Pickup. Audi activesphere concept kann sich vom SUV in einen Pickup verwandeln Audi zeigt sein viertes Activesphere-Konzept nach dem Skysphere-Roadster...
Mehr
Konzeptfahrzeug
26. Januar 2023 Neue Elektro-Auflage für VW Golf und VW Tiguan? Elektromobilität. Business. Die Wolfsburger Marke Volkswagen will zwei seiner Bestseller, den VW Golf und den VW Tiguan in einer neuen Auflage elektrifizieren. Den VW Golf gab es bereits als vollelektrischen VW e-Golf von 2014 bis 2020. Er wurde vom VW ID.3, einem von Grund auf als Elektroauto konzipierten Auto, abgelöst....
Mehr
News
26. Januar 2023 Tesla: Gewinn 2022 verdoppelt; 1,8 Millionen Elektroautos für 2023 Elektromobilität. Business. Tesla hat seinen Gewinn im Jahr 2022 auf 12,6 Milliarden Dollar erhöht. Für 2023 überrascht der US-amerikanische Elektroautobauer während seines Geschäftsberichts mit drei interessanten Aussagen. Zum einen will Tesla dieses Jahr 1,8 Millionen Elektroautos bauen. Im abgelaufenen Jahr konnte der Hersteller 1,3 Millionen Fahrzeuge ausliefern. Dieser Rekord hat...
Mehr
Quartalszahlen
25. Januar 2023 Tesla investiert 3,6 Milliarden Dollar in 4680-Fabrik und Lkw-Werk in Nevada Elektromobilität. Tesla hat den Ausbau seines Standorts im US-Bundesstaat Nevada mit zwei neuen Produktionsstätten angekündigt. Insgesamt 3,6 Milliarden Dollar will der US-amerikanischen Elektroautobauer für eine 4680-Fabrik mit einer Kapazität von 100 Gigawattstunden pro Jahr und ein Tesla Semi Werk investieren. Für die Umsetzung plant Tesla 3.000 neue Mitarbeiter:innen einzustellen, teilte...
Mehr
News
25. Januar 2023 Polestar 2 erhält Modellupdate mit mehr Reichweite Elektromobilität. Der schwedische Hersteller Polestar hat seiner Elektro-Limousine Polestar 2 zum Modelljahr 2024 ein Update verpasst, das mehr Reichweite mit sich bringt. Neben der neuen Reichweite, die auf bis zu 635 Kilometer nach WLTP-Standard gestiegen ist, hat der Polestar 2 neue Elektromotoren, ein verfeinertes Fahrverhalten, erstmals Heckantrieb für die Single...
Mehr
Facelift
24. Januar 2023 Aptera macht DC-Schnellladen doch zum Standard Elektromobilität. Aptera hat sich scheinbar die Kommentare seiner Community zu Herzen genommen und macht DC-Schnellladen doch noch zum Standard in all seinen Solar-Elektroautos. Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der Spezifikationen seiner Solar-EV Launch Edition hat Aptera Motors einen früheren Kommentar zurückgenommen, in dem es heißt, dass seine SEV nicht...
Mehr
News
24. Januar 2023 Lightyear stellt Produktion seines Solarelektroautos 0 ein Elektromobilität. Das niederländische Startup Lightyear hat überraschenderweise die Produktion seines Erstlingswerks Lightyear 0 eingestellt. Erst Anfang Dezember 2022 ist die Fertigung der 250.000 Euro teuren Limousine mit Solarzellen auf der Karosserie bei Auftragsfertiger Valmet Automotive in Finnland gestartet worden. Insgesamt 946 Exemplare sollten von dem nachhaltigen Luxusauto gebaut werden. Eins...
Mehr
Solar
Seiten