20. Januar 2023 Erstmals im ID.7: Volkswagen stellt eine intelligente Klimaanlage vor Auf der CES 2023 hat Volkswagen die elektrische Luxuslimousine ID.7 vorgestellt. Die luxuriöse Erweiterung der ID-Familie soll 700 Kilometer weit kommen und im zweiten Quartal 2023 als Serienversion vorgestellt werden. Den Marktstart erwarten wir ebenfalls noch in diesem Jahr. Bereits jetzt hat Volkswagen ein Feature vorgestellt, dass den auf Komfort...
Mehr
Zukunft
19. Januar 2023 Hyundai nennt weitere Details zum neuen Kona Hyundai hat in einer Pressemeldung den neuen Hyundai Kona vorgestellt. Hyundai verspricht Dynamik, ein Raumwunder sowie ein gleichermaßen futuristisches wie aufregendes Design. Entgegen früherer Meldungen soll der Nachfolger des 2018 eingeführt Hyundai Kona noch in diesem Jahr auf die Straße kommen. Hyundai Kona mit typisch futuristischem Design Auf den ersten...
Mehr
Kommt 2023
18. Januar 2023 Suzuki entwickelt Zweiganggetriebe für Elektroautos Elektromobilität. Der japanische Hersteller Suzuki hat eine Vereinbarung mit dem kanadischen Unternehmen Inmotive geschlossen. Gegenstand dieser Vereinbarung ist die Entwicklung eines Zweiganggetriebes für ein zukünftiges Elektroauto von Suzuki. In der Regel sind Elektroautos nur mit einem 1-Gang-Getriebe ausgestattet, da der verbaute Elektromotor bereits im niedrigen Drehzahlbereich seine volle Leistung entfalten...
Mehr
News
18. Januar 2023 Hertz und Uber kündigen den Einsatz von 25.000 Elektroautos von Tesla und Polestar in Europa an Elektromobilität. Hertz und Uber haben vergangenen Dienstag den Einsatz von 25.000 Elektroautos von Tesla und Polestar in Europa angekündigt. Laut Pressemeldung wollen Hertz und Uber die erfolgreiche Zusammenarbeit in Nordamerika auch auf Europa ausweiten. Die Elektrifizierung der nordamerikanischen Mietwagenflotte wurde unter anderem auch wegen des Kaufs von 175.000 Elektroautos von...
Mehr
News
17. Januar 2023 Chinesisches Elektroautos Seres 5 ab 63.900 Euro in Europa erhältlich Elektromobilität. Die Marke Seres, die zum chinesischen Konzern Sokon gehört, hat auf der Motor Show Brüssel den Marktstart für den vollelektrischen Seres 5 in Europa angekündigt. Ab März 2023 soll das Elektro-SUV ab 63.900 Euro erhältlich sein. In China wird der Seres 5 als Hybrid angeboten. In Europa soll er...
Mehr
News
17. Januar 2023 Toyota und Lexus steigern Absatz elektrifizierter Autos 2022 um 14 Prozent Business. Elektromobilität. Der Toyota-Konzern mit den Marken Toyota und Lexus hat seinen Absatz elektrifizierter Autos im vergangenen Jahr um 14 Prozent gesteigert. Insgesamt konnte Toyota Motor Europe (TME) 2022 mehr als 1,08 Millionen Fahrzeuge absetzen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das zwar einem Rückgang um elf Prozent, dafür konnte TME...
Mehr
Absatzzahlen
17. Januar 2023 Giga Texas: Tesla baut neue Gießmaschine für Cybertruck zusammen Elektromobilität. Tesla wurde beim Zusammenbau seiner riesigen neuen Gießmaschine für die Cybertruck-Produktion in der Giga Texas gesichtet. Letztes Jahr hat Idra Systems, der Hersteller von Teslas großer Druckguss-Presse, eine neue 9.000-Tonnen-Giga-Presse vorgestellt. Sie galt als größte der Welt. In Anbetracht der Beziehung, die Tesla und Idra Systems zueinander hegen, wurde...
Mehr
News
17. Januar 2023 Autoleasinggesellschaft Arval bestellt 10.000 Lightyear 2 vor Elektromobilität. Lightyear, der niederländische Hersteller des weltweit ersten solarbetriebenen Elektroautos, des Lightyear 0, hat bekannt gegeben, dass die Autoleasinggesellschaft Arval 10.000 Lightyear 2 vorbestellt hat. Dank der Reservierung von Arval, das Unternehmen steht für nachhaltige Mobilitätslösungen, sind die B2B-Vorbestellungen auf insgesamt 21.000 Einheiten angestiegen. Dies entspricht einem Umsatz von fast...
Mehr
News
16. Januar 2023 Renault und CEA entwickeln hocheffizientes bidirektionales Bordladesystem Gadgets. Elektromobilität. Die Renault Group und das französische Kommissariat für Atomenergie und alternative Energien CEA haben gemeinsam ein hocheffizientes, bidirektionales Bordladesystem entwickelt. Eigenen Aussagen zufolge soll das kompakte und hocheffiziente System die Energieverluste beim Laden um 30 Prozent reduzieren und damit die Fahrzeugbatterie deutlich schneller mit Strom versorgen. Darüber hinaus...
Mehr
Laden
16. Januar 2023 Mehr Reichweite und schnelleres Laden für Volvo XC40 und C40 Elektromobilität. Volvo hat im Rahmen von Produktaktualisierungen sowohl die Reichweite als auch die Ladevorgänge für den XC40 Recharge und den C40 Recharge im Vergleich zum auslaufenden Modelljahr verbessert. Bei einigen Varianten konnte der schwedische Hersteller sogar um bis zu 60 Kilometer auf die aktuelle Reichweite draufpacken. Darüber hinaus werden für...
Mehr
Update
Seiten