9. Juni 2022 Verbrenner-Aus ab 2035: EU-Parlament stimmt dafür Business. Elektromobilität. Um die ehrgeizigen Klimaziele in der Europäischen Union umzusetzen, hat das EU-Parlament für das Verbrenner-Aus ab 2035 gestimmt. Befürworter zeigen sich zufrieden. Kritik kommt von der Autoindustrie. Im Kampf für mehr Klimaschutz kam es nun zu einem Clou. Das EU-Parlament will den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab...
Mehr
News
8. Juni 2022 Neue Elektromodelle bei Cupra: Terramar, Tavascan und UrbanRebel kommen bis 2025 Elektromobilität. Cupra hat seine aufregenden Pläne für die Zukunft auf dem Unstoppable Impulse Event in Terramar (Sitges) vorgestellt. Bis 2025 bringt der spanische Autobauer drei neue Elektromodelle auf den Markt: Den Terramar, den Tavascan und den UrbanRebel. In einer Pressemeldung von vergangenem Dienstag präsentierte der Hersteller seine Visionen und Ambitionen...
Mehr
News

7. Juni 2022 Polestar: Elektro-SUV Polestar 3 wird im Oktober 2022 vorgestellt Elektromobilität. Der schwedische Premium-Elektroautobauer Polestar hat die Weltpremiere seines nächsten Fahrzeuges angekündigt. Im Oktober 2022 soll das Elektro Performance SUV Polestar 3 vorgestellt werden. Der Polestar 3 wird das erste Elektro-SUV des Unternehmens. Polestar öffnet damit Pforten im wachstums- und margenstärksten Segment der Automobilbranche, insbesondere in den USA, heißt es...
Mehr
Neues E-SUV
7. Juni 2022 Chinesische Elektroautobauer im April am stärksten Elektromobilität. Die Stärke chinesischer Elektroautobauer hat sich im April 2022 wieder einmal deutlich in den globalen Verkaufsranglisten widergespiegelt. Nach Daten des Dienstes EV-Volumes, die auf dem Blog CleanTechnica veröffentlicht worden sind, führen gleich zwei Modelle aus China die EV-Weltrangliste des Monats April an. Top-Elektroautobauer Tesla schaffte es mit seinem Model...
Mehr
News
7. Juni 2022 Ford bietet Adapter zum Aufladen von gestrandeten Tesla mit F-150 Lightning Elektromobilität. Ford hat Käufer:innen des F-150 Lightning Elektro-Pickups einen Adapter zur Verfügung gestellt, mit dem sie gestrandete Tesla aufladen können. Im Mai startete der Hersteller mit der Auslieferung seines brandneuen Elektro-Pickups F-150 Lightning, der Ende März eine verbesserte Reichweite erhalten hat. Die Produktion begann mit großem Getöse bereits im April....
Mehr
News
4. Juni 2022 Chinesische Hersteller Nio und XPeng verzeichnen Absatzplus im Mai Elektromobilität. Obwohl Nio und XPeng in den vergangenen Monaten aufgrund der 0-Corona-Politik in China und durch Volatilität der Lieferkette beim Absatz ihrer Elektroautos beeinträchtigt wurden, konnten beide Hersteller im Mai dennoch ein Absatzplus verzeichnen. Nio konnte im Mai insgesamt 7.024 Fahrzeuge ausliefern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemeldung. Das beliebteste...
Mehr
Absatzzahlen
4. Juni 2022 Elon Musk bittet Tesla-Führungskräfte Personal zu kürzen Business. Elektromobilität. Tesla-Chef Elon Musk hat Berichten zufolge Tesla-Führungskräfte darum gebeten, „alle Einstellungen weltweit einzustellen“ und etwa zehn Prozent der Belegschaft abzubauen. Als Grund nannte Musk ein „super schlechtes Gefühl in Bezug auf die Wirtschaft“. Anfang der Woche hat Musk noch seine Mitarbeiter:innen aufgefordert ins Büro zurückzukehren oder zu kündigen....
Mehr
News
3. Juni 2022 Polestar 2 BST Edition 270: Deutschland bekommt 35 Stück Elektromobilität. Polestar bringt ein streng limitiertes Sondermodell des Polestar 2 auf den Markt. Der Polestar 2 BST Edition 270 nutzt die jahrzehntelange Tuning Expertise des Unternehmens, mit dem klaren Ziel das bisher dynamischste Elektroauto zu entwickeln. Wie es der Name vermuten lässt, werden lediglich 270 Einheiten für Europa, Nordamerika und...
Mehr
News
3. Juni 2022 Mercedes-Benz teilt die US-Preise für den kommenden EQB mit Elektromobilität. Der deutsche Autobauer Mercedes-Benz hat die US-Preise für den kommenden EQB mitgeteilt. Das SUV beginnt bei einem Preis von 56.800 Dollar, inklusive 1.050 Dollar für Ziel- und Liefergebühren. Mercedes-Benz hat detaillierte Preise und verfügbare Ausstattungsvarianten für seinen kommenden EQB vor seiner voraussichtlichen Auslieferung in die USA im Sommer 2022...
Mehr
News
2. Juni 2022 Mazda Werke sollen bis 2035 CO2-neutral werden Business. Elektromobilität. Die Mazda Motor Corporation will bei allen Werken weltweit bis 2035 CO2-Neutralität erreichen. Damit macht der japanische Autobauer einen wichtigen Zwischenschritt hin zu völliger CO2-Neutralität in seinen gesamten Lieferketten bis 2050. Der Hersteller sieht sich selbst in Pflicht, seinen Beitrag zur Eindämmung der globalen Erwärmung zu leisten, indem...
Mehr
News
Seiten