26. Mai 2023 Tesla Model Y ist das meistverkaufte Auto in Q1 Business. Elektromobilität. Mit dem US-amerikanischen Tesla Model Y war im ersten Quartal 2023 erstmals ein Elektroauto das meistverkaufte Fahrzeug der Welt. Im vergangenen Jahr war das Elektro-SUV noch auf Platz 3, direkt hinter zwei Toyota-Modellen. Nun führt das Model Y die Liste vor vier Verbrenner- und Hybrid-Baureihen des japanischen Herstellers...
Mehr
News
24. Mai 2023 Opel zeigt den künftigen Kleinwagen-Bestseller Corsa Business. Der brandneue Kleinwagen-Bestseller Opel Corsa kommt noch in diesem Jahr. Und zwar mutiger, klarer, emotionaler und mit komplett neuen Elektro- sowie Hybridantrieben. Bereits jetzt hat Opel erste Bilder zum kleinen und charakterstarken Fahrzeug preisgegeben. Wie auch der Opel Astra wird sich der neue Opel Corsa mit dem charakteristischen Markengesicht...
Mehr
Neuauflage

24. Mai 2023 Aufgewerteter VW Touareg startet ab 69.200 Euro Business. Volkswagen hat die dritte Generation des VW Touareg mit einem umfangreichen Update aufgewertet. Der Vorverkauf startet am morgigen Donnerstag, den 25. Mai, ab einem Preis von 69.200 Euro. Seit seinem Start im Jahr 2002 hat der deutsche Hersteller bereits 1,13 Millionen Exemplare des großen SUV verkauft. Heute zählt der...
Mehr
News
22. Mai 2023 Oliver Blume plant Milliarden-Sparprogramm für Volkswagen Business. Konzernchef Oliver Blume plant laut eines Medienberichts scheinbar ein milliardenschweres Sparprogramm für die Kernmarke Volkswagen, um die Profitabilität zu steigern und Geld für die Transformation zur Elektromobilität zu generieren. Wie das Handelsblatt berichtete, sollen neben Einsparungen in der Entwicklung und im Einkauf Maßnahmen vorbereitet werden, um zusätzliche Erlöse einzubringen....
Mehr
News
17. Mai 2023 Sono Motors kurz vor der Insolvenz Die Sono Motors GmbH hat einen Antrag auf Anordnung eines Schutzschirmverfahrens gestellt. Das teilte das Münchener Unternehmen am Montag mit. Im Rahmen dieses Verfahrens kann der Geschäftsbetrieb vorerst weitergeführt werden. Aus für den Sion und angespannte Finanzlage Erst im Februar haben wir berichtet, dass Sono Motors sein Prestige-Projekt Sion einstellt....
Mehr
News
10. Mai 2023 Erweiterung der Gigafactory: Widerstand gegen Teslas Pläne in Brandenburg Tesla hat Pläne vorgelegt, die die Erweiterung seiner Gigafactory in Brandenburg vorsehen. Das Unternehmen will an die Fabrik angrenzend einen Bahnhof, Logistikflächen sowie eine Betriebs-Kita errichten. Gegen die Pläne erhebt sich nun Widerstand. Gemeine liegen Beschwerden und Einwände vor Wie die zuständige Gemeinde angibt, liegen mindestens 15 Einwände verschiedener Kläger...
Mehr
News
9. Mai 2023 Meiste Neuzulassungen: Alfa Romeo glänzt 2023 Alfa Romeo hat in diesem Jahr den größten Zuwachs an Neuzulassungen in Deutschland verzeichnen können. Die italienische Traditionsmarke und Tochter von Stellantis teilt in einer Pressemeldung mit, dass sich die Zulassungen bei uns in den ersten vier Monaten des Jahres verdoppelt haben. Doppelt so viele Alfas wie im vergangenen Jahr...
Mehr
News
4. Mai 2023 BMW beschließt Aktienrückkauf in Höhe von 2 Milliarden Euro Die BMW AG hat mitgeteilt, eigene Aktien im Wert von zwei Milliarden Euro zurückkaufen zu wollen. Die Münchener beschließen damit das zweite Programm dieser Art. Der erste Aktienrückkauf wurde im Juli 2022 beschlossen und soll voraussichtlich Mitte diesen Jahres auslaufen. Aktienrückkauf bei BMW: Was bedeutet das? Aktienrückkäufe sind ein positiver...
Mehr
News
3. Mai 2023 Opel wird Teil der ShareNow-Flotte Share Now hat in einer Pressemeldung bekannt gegeben, dass ab sofort auch Fahrzeuge der Marke Opel zur eigenen Flotte gehören werden. Die Modelle Corsa, Astra und Crossland werden bis Ende des Jahres ein Viertel der Share Now-Flotte ausmachen. 1.200 Blitze für Share Now An sofort werden Opel Corsa, Astra und...
Mehr
News
3. Mai 2023 Ford mit Umsatz-Wachstum trotz schwächelnder E-Auto-Sparte Der US-amerikanische Autobauer Ford hat am gestrigen Dienstag Zahlen vorgelegt. Im ersten Quartal konnte der Umsatz der Marke erhöht werden, auch wenn das Geschäft mit elektrischen Fahrzeugen schwächelt. Lieferkettenprobleme gehören der Vergangenheit an Ford konnte mit starken zahlen ins aktuelle Geschäftsjahr starten. Im ersten Quartal des Jahres steigerte Ford den...
Mehr
News
Seiten