News
Gebrauchtwagenmarkt 2025: Klassiker dominieren, E-Autos holen auf

Die Nachfrage nach Gebrauchtwagen in Deutschland zeigt Anfang 2025 ein klares Bild: Händler setzen vor allem auf vertraute Modelle, während die Elektromobilität langsam, aber spürbar, an Bedeutung gewinnt. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Carwow, die Verkaufsdaten von Januar bis Ende August berücksichtigt.
Bekannte Modelle dominieren Gebrauchtwagenmarkt 2025
Vor allem bewährte Volumenmodelle prägen den Markt. Der VW Golf bleibt das meistgehandelte Auto im Händlergeschäft. Mit rund 102.000 Kilometern auf dem Tacho, einem Durchschnittsalter von neun Jahren und einem Preis von knapp 11.000 Euro überzeugt er durch Verlässlichkeit und hohe Nachfrage beim Wiederverkauf.
Auch der VW Tiguan hat sich fest etabliert. Das SUV profitiert nicht nur vom anhaltenden SUV-Boom, sondern auch von seiner vergleichsweise jungen Fahrzeugbasis. Im Schnitt sind die angebotenen Tiguans etwas über acht Jahre alt – ein Argument für Händler, die Wert auf geringere Laufleistungen und starke Nachfrage legen.
Preis-Leistungs-Tipp: Ford Focus
Auf Käuferinnen und Käufer mit kleinerem Budget zielt der Ford Focus ab, der Platz drei belegt. Er wird im Schnitt für rund 8.700 Euro gehandelt, oft mit höheren Kilometerständen. Händler sehen in ihm dennoch ein attraktives Angebot für Kunden, die Fahrdynamik zu einem moderaten Preis suchen.
Gemischter Gebrauchtwagenmarkt 2025 in den Top 10
Hinter den Spitzenreitern zeigt sich ein vielfältiges Bild: Kompaktwagen wie der Skoda Octavia, Opel Corsa oder Seat Leon bleiben gefragt, ebenso Modelle aus dem Premiumsegment wie der BMW 5er. Dahinter folgen Kleinwagen wie der VW Polo und der Opel Astra, die weiterhin zuverlässig Abnehmer finden.
Ein besonderer Akzent liegt 2025 auf der Elektromobilität: Mit dem Tesla Model 3 schafft es erstmals ein vollelektrisches Fahrzeug in die Top 10 der Händler-Favoriten.
„Händler setzen vor allem auf Fahrzeuge, die sich zügig weiterverkaufen lassen“, sagt Philipp Sayler von Amende, Geschäftsführer von Carwow Deutschland. „Der Golf und der Tiguan sind klassische Beispiele für diese Stabilität. Gleichzeitig signalisiert das Model 3, dass Elektroautos nun auch im Gebrauchtwagenhandel eine feste Rolle spielen.“
Bewährtes bleibt, Neues wächst
Der Gebrauchtwagenmarkt 2025 zeigt damit zwei parallele Trends: Klassiker wie Golf, Tiguan und Octavia behaupten ihre Rolle als sichere Werte – doch Elektrofahrzeuge rücken Schritt für Schritt nach.
Jetzt leasen!
Opel Astra Leasing für 129 Euro im Monat brutto [Tageszulassung]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,6 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 127 g/km CO2*
Audi RS e-tron GT Leasing für 882 Euro im Monat brutto [Gebrauchtwagen, EZ 2023]
Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 19,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*
Opel Grandland Leasing für 222 Euro im Monat brutto [Tageszulassung]
Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 128 g/km CO2*