4. Juli 2025 Hyundai: E-Autos sorgen für starkes Wachstum im ersten Halbjahr 2025 Hyundai Deutschland blickt auf ein sehr erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück, das maßgeblich von der hohen Nachfrage nach reinen Elektroautos geprägt war. Die Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) der Marke stiegen um beeindruckende 55 Prozent von 8.371 auf 12.981 Einheiten. Dieses Wachstum ist besonders bemerkenswert. Es liegt deutlich über dem...
Mehr
News
4. Juli 2025 Deutscher Automarkt mit Dämpfer: Halbjahresbilanz 2025 im Minus Der deutsche Pkw-Markt hat das erste Halbjahr 2025 mit einem spürbaren Rückgang abgeschlossen. Insgesamt wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) von Januar bis Juni rund 1,4 Millionen Pkw neu zugelassen. Dies entspricht einem Minus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch der einzelne Monat Juni bestätigt den negativen Trend. Schwacher Juni...
Mehr
News

1. Juli 2025 Porsche erwägt Verkauf der IT-Tochter MHP Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche prüft einem Bericht des „Handelsblatt“ zufolge strategische Optionen für seine IT-Tochtergesellschaft MHP. Ein vollständiger oder teilweiser Verkauf des in Ludwigsburg ansässigen Beratungs- und IT-Unternehmens steht zur Debatte, um die Unternehmensstruktur zu schärfen und frisches Kapital freizusetzen. Der Wert von MHP wird laut Insiderinformationen auf über eine...
Mehr
News
1. Juli 2025 Tanken im ersten Halbjahr 2025 günstiger als im Vorjahr Laut einer aktuellen Auswertung des ADAC konnten Autofahrer im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum an der Zapfsäule spürbar sparen. Trotz eines leichten Preisanstiegs im Juni blieben die Durchschnittspreise unter dem Niveau von 2024, was für eine finanzielle Entlastung bei Pendlern und Vielfahrern sorgte. Halbjahresbilanz 2025: Benzin und Diesel...
Mehr
News
30. Juni 2025 KÜS-Umfrage: Vertrauen ist beim Gebrauchtwagenkauf entscheidend Trotz der zunehmenden Digitalisierung bleibt der Gebrauchtwagenkauf für die meisten Menschen Vertrauenssache. Laut einer aktuellen Umfrage des KÜS Trend-Tacho, durchgeführt von der Kraftfahrzeug-Überwachungsorganisation KÜS, ist das Vertrauen in den Verkäufer wichtiger als der Preis oder die sofortige Verfügbarkeit des Fahrzeugs. Der Online-Kauf spielt dabei bisher kaum eine Rolle. Autohaus bleibt...
Mehr
News
26. Juni 2025 Studie zeigt: Generation Z hält das Auto für unverzichtbar Eine aktuelle Studie von Consors Finanz zum Thema Mobilität belegt, dass das eigene Auto für junge Menschen weiterhin eine zentrale Rolle spielt. Demnach halten 75 Prozent der Generation Z, also der unter 30-jährigen Deutschen, den Pkw im Alltag für unverzichtbar und können nicht darauf verzichten. Hoher Stellenwert auch im Vergleich...
Mehr
News
25. Juni 2025 Maserati MC20: Supersportwagen mit Formel-1-Motor für die Straße Der italienische Sportwagenhersteller Maserati meldet sich mit dem MC20 eindrucksvoll im Segment der Supersportwagen zurück. Der Zweisitzer kombiniert atemberaubendes Design mit reinrassiger Rennsporttechnik, die dank Straßenzulassung auch im Alltag erlebbar wird. Das Herzstück: Der V6-Motor Nettuno Für den Antrieb sorgt der in Modena entwickelte V6-Biturbomotor namens Nettuno. Das an den...
Mehr
News
25. Juni 2025 E-Auto-Verkäufe: Model Y an der Spitze, VW-Konzern dominiert Das Tesla Model Y hat im Mai 2025 mit 10.357 Neuzulassungen die Spitze der europäischen Elektroauto-Charts zurückerobert. Doch der Erfolg des einzelnen Modells täuscht über die veränderte Marktlage hinweg: Als Marke muss sich Tesla dem VW-Konzern klar geschlagen geben und spürt den wachsenden Druck aufstrebender Konkurrenten. Die Top-Modelle im Überblick...
Mehr
News
23. Juni 2025 Continental-Studie: Mehr als die Hälfte der Autofahrer unterschätzt den Bremsweg Laut einer aktuellen Studie der Continental Reifen Deutschland GmbH unterschätzen 53 Prozent der Autofahrer in Deutschland den Bremsweg bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h. Erstaunlicherweise gaben nur 60 Prozent an, aufgrund einer unpassenden Bereifung langsamer zu fahren. Anlässlich des bevorstehenden Reifenchecktags am 1. Juli 2025 beauftragte der Reifenhersteller Continental das...
Mehr
News
20. Juni 2025 Explodierende Airbags können Fahrer verletzen: Citroën C3 und DS3 werden zurückgerufen Stellantis hat seinen nächsten Riesen-Rückruf: Viele Citroën C3 und DS3 müssen umgehend in die Werkstatt. Der Grund: Der Airbag kann während der Fahrt unvermittelt auslösen und Fahrer und Passagiere verletzen. Es hat bereits tödliche Unfälle aufgrund dieses Problems gegeben. In Europa allein sind hunderttausende Fahrzeuge betroffen. Citroën und die Schwestermarke...
Mehr
Explosionsgefahr
Seiten