Home » News » Business » Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von fast 4 Milliarden Dollar

News

Elon Musk verkauft Tesla-Aktien im Wert von fast 4 Milliarden Dollar

Elon Musk
Elon Musk; Bild: Daniel Oberhaus (2018), CC BY 2.0

Business. Tesla-Chef Elon Musk hat erneut Aktien verkauft. Diesmal im Wert von fast vier Milliarden Dollar.

Elon Musk hat scheinbar erneut weitere 19,5 Millionen Tesla-Aktien im Wert von 3,95 Milliarden Dollar abgestoßen. Damit hält der CEO des US-amerikanischen Elektroautobauers laut Reuters nur noch 14 Prozent an seinem eigenen Unternehmen. Der Wert der Tesla-Aktie ist damit auf den niedrigsten Stand seit über 17 Monaten gesunken.

Die zuletzt von Musk durchgeführten Aktien-Verkäufe dürften mit der im Oktober vollzogenen Übernahme des Kurznachrichtendienstes Twitter zusammenhängen. Bereits im August hatte Musk in Vorbereitung auf die Übernahme 7,92 Millionen Tesla-Aktien im Wert von 6,9 Milliarden Dollar verkauft.

Wie es um die Tesla-Aktie steht, wird am jüngsten Verkauf durch Musk deutlich. Seinen 19,5 Millionen Aktien mit einem Wert von nur 3,95 Milliarden Dollar stehen 6,9 Milliarden Dollar für 7,92 Millionen Tesla-Aktien noch im August gegenüber. Derzeit ist die Tesla-Aktie nur noch knapp 200 Dollar wert.

Dieser niedrige Wert wirkt sich auch auf das Vermögen des CEO aus. Laut Reuters soll sein Nettovermögen nun unter 200 Milliarden Dollar liegen.

Seit April, quasi mit Bekanntgabe der Twitter-Übernahme, hat Musk mehrfach Aktienpakete abgestoßen. Und dass, obwohl er mehrfach betont hatte, er wäre der Letzte, der Tesla verkaufen würde. Wie viele Tesla-Aktienpakete der Tesla-Chef noch abstößt, bleibt abzuwarten. Fakt ist, die Übernahme von Twitter scheint zunächst seine dunklen Schatten über Musk zu werfen. Zumal ihm nun auch noch eine Sammelklage durch Topanwältin Shannon Liss-Riordan droht, die die scheinbar unrechtmäßig gefeuerte Belegschaft des Kurznachrichtendienstes vertritt. Ganz zu schweigen von der Empörung und Account-Löschwelle von prominenten Twitter-Usern, die sich darüber beschweren, dass Musk für die Konto-Verifizierung eine monatliche Gebühr von acht Dollar erheben will.


Themen des Beitrags:
BörseElon MuskTeslaTwitter

Jetzt leasen!

Jeep Avenger 1st Edition
Für 307,-- €/Monat brutto: Jeep Avenger 1.2 MHEV 4XE The North Face • Gewerbe • Privat

Jeep Avenger Leasing für 307 Euro brutto pro Monat [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 5,4 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 122 g/km CO2*


Peugeot 2008
Für 246,78 €/Monat brutto: Peugeot 2008 PureTech 130 EAT8 Allure • Privat

Peugeot 2008 Leasing für 189 Euro brutto pro Monat [Vorlauffahrzeug]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,2 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 140 g/km CO2*


Volvo XC40 Black Edition
Ab 195,-- €/Monat netto: Volvo XC40 B3 DCT Plus Black Edition • Gewerbe

Volvo XC40 Leasing ab 195 Euro netto pro Monat [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 6,7 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 152 g/km CO2*