Home » News » Elektromobilität » Tesla verkauft Cybertruck als „Foundation Series“

Erstes Sondermodell

Tesla verkauft Cybertruck als „Foundation Series“

Tesla Cybertruck 2019
Tesla Cybertruck 2019; Quelle: Tesla

Keine Woche nach dem offiziellen Verkaufsstart des Cybertrucks legt Tesla eine Sonderserie auf. Mit dem Zusatz „Foundation Series“ werden die ersten Modelle des ersten Tesla-Pickups ausgeliefert. Vermutete Verzögerungen bei der Auslieferung scheinen auszubleiben.

Vorbestellungen dürfen „upgraden“

Einem Tweet auf X zufolge sieht es so aus, als könnte einige Vorbesteller des Tesla Cybertrucks ein Upgrade auf das Sondermodell „Foundation Series“ machen. Dabei scheint es sich um einen Tesla Cybertruck in der Version „Cyberbeast“ zu handeln. Wie wir in der letzten Woche berichteten, ist das die teuerste Version mit drei Motoren und der längsten Reichweite. Dafür werden in der normalen Version bereits 100.000 US-Dollar fällig.

 

Die „Foundation Series“ wird nun einigen Vorbestellern des Cyberbeasts angeboten. Dabei soll unbestätigten Gerüchten zufolge der „Full Self Driving“-Modus (FSD) von Tesla an Bord sein, den die normalen Versionen nicht unterstützen. Außerdem soll ein Adapter inklusive sein, der es erlaubt, andere Fahrzeuge oder das Haus bei einem Stromausfall zu unterstützen. Zudem ist davon auszugehen, dass die Sonderserie auch im Inneren spezielle Anfertigungen besitzt. Ob das aber einen Aufpreis von 20 Prozent wert ist, muss jeder selbst wissen. Die „Foundation Series“ des Cybertrucks kostet nämlich 120.000 US-Dollar.

Cybertruck „Foundation Series“: Trickst Tesla bei den Preisen?

Kurz nachdem der Cybertruck im Jahr 2019 vorgestellt wurde und Tesla damit begann, Reservierungen entgegenzunehmen, gab es eine Unstimmigkeit bezüglich der FSD-Preise. Lange war unklar, ob das teure Zusatzfeature – Tesla verlangt 15.000 US-Dollar für den „Enhanced Autopilot“ – im Preis inbegriffen sei. Durch das Angebot der Cybertruck Foundation-Serie mit allen im Preis enthaltenen Optionen könnte Tesla das Problem umgehen.

Eine andere „Preis-Trickserei“ kostet Tesla in letzter Zeit einen Großkunden. Aufgrund der angebotenen Preisnachlässe auf das Model 3 und das Model Y hat Sixt beschlossen, Tesla aus seiner Fahrzeug-Flotte für Miet- und Auto-Abos zu streichen. Wir berichteten diese Woche dazu.

Der Tesla Cybertruck dagegen scheint nach wie vor gefragt. Über eine Million Bestelleungen soll es insgesamt gegeben haben, mittlerweile werden die ersten Fahrzeuge in Texas und Kalifornien ausgeliefert. Eine Verzögerung nach dem offiziellen Launch-Event – wie es sie beim Tesla Semi gegeben hat – scheint auszubleiben. Im kommenden Jahr werden auch Kunden außerhalb der genannten Staaten beliefert. Bei uns wird der Cybertruck aller Voraussicht nach erstmal keine Zulassung bekommen.

Quellen


Themen des Beitrags:
TeslaTesla Cybertruck

Jetzt leasen!

Peugeot 2008
Für 199,-- €/Monat brutto: Peugeot e-2008 156 Style • Privat

💥 Peugeot e-2008 Leasing für 199 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 155,-- €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

Hyundai Inster Leasing für 155 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Peugeot e-3008
Für 253,93 €/Monat netto: Peugeot 3008 Elektromotor 210 Allure • Gewerbe

Peugeot e-3008 Leasing für 254 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,8 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*