Home » News » Elektromobilität » Tesla Semi scheinbar kaputt auf einer Auffahrt gesichtet

News

Tesla Semi scheinbar kaputt auf einer Auffahrt gesichtet

Flotte Tesla Semi-Sattelschlepper
Flotte Tesla Semi-Sattelschlepper; Quelle: Tesla

Elektromobilität. Ein Tesla Semi wurde vergangene Woche scheinbar kaputt auf einer Auffahrt in der Nähe einer Autobahn in Nordkalifornien gesichtet.

Nach jahrelangen Verzögerungen hat Tesla letzte Woche endlich mit der Produktion des vollelektrischen Sattelschleppers Tesla Semi begonnen. Die ersten Auslieferungen sollten voraussichtlich am 01. Dezember beginnen. Der US-amerikanische Autobauer hatte der Pepsi-Tochter Frito-Lay die ersten 15 Tesla Semi zugesichert.

Seit Tesla den Elektro-Lkw 2017 vorgestellt hatte, wurden nur etwa ein halbes Dutzend Prototypen seitdem auf der Straße gesichtet. Eines der Serienfahrzeuge wurde nun von einem vorbeifahrenden Auto in der Nähe der Giga Fremont gefilmt: Scheinbar kaputt. Ein Abschleppwagen, die Polizei und ein Servicefahrzeug von Tesla waren ebenfalls mit von der Partie.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Es wird nicht eindeutig klar, was mit dem Tesla Semi zuvor passiert ist. Die Begeisterung des Filmenden über den kaputten Semi ist aber leicht herauszuhören. Nun, unserer Ansicht nach werden die ersten Kund:innen des Tesla Semi zunächst sicherlich diverse Probleme erleben, bevor Tesla den Elektro-Lkw so geupdatet hat, dass der Rest davon profitieren wird. Das ist bei vielen neuen Fahrzeugen der Fall. Genauso musste einer von Teslas vermeintlich größten Konkurrenten, Rivian, Fahrzeuge zurückrufen. Und es ist derselbe Grund, warum die ersten Elektro-Pkw von Tesla auch öfter zum Service gebeten werden.

Aktuell ist es nicht förderlich. Aber wenn der Semi einmal funktionstüchtig ist, kann er pro Jahr über 40.000 Euro an Sprit einsparen und seinen Teil für die Umwelt leisten.


Themen des Beitrags:
TeslaTesla Semi

Jetzt leasen!

BMW X5 M Competition und BMW X6 M Competition
Ab 619,-- €/Monat netto: BMW X5 xDrive40d • Gewerbe

BMW X5 xDrive40d Leasing ab 619 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar, LZ 5 Monate]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 8,4 - 7,8 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 220 - 206 g/km CO2*


Volvo XC90
Für 563,-- €/Monat netto: Volvo XC90 T8 AWD PHEV 335 kW Plus Dark • Gewerbe

Volvo XC90 Leasing für 563 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 20,1 kWh/100 km • bei leerem Akku kombiniert: 8,1 l/100 km* • kombiniert: 1,3 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 32 g/km CO2*


Cupra Tavascan
Für 329,96 €/Monat brutto: Cupra Tavascan 210 kW, 77 kWh Endurance • Privat

Cupra Tavascan Leasing für 330 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar, inkl. Full-Service-Paket]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*