Home » News » Elektromobilität » Tesla Model 3 triumphiert beim Euro NCAP–Test

News

Tesla Model 3 triumphiert beim Euro NCAP–Test

Tesla Model 3
Tesla Model 3, Bild: pixabay

Der Tesla Model 3 setzt sich im Euro NCAP‑Sicherheitstest 2025 an die Spitze. Er erreicht Bestnoten in allen vier Kategorien. Beim Insassenschutz erzielt er 90 %, beim Kinderschutz 93 %. Fußgänger- und Assistenz‑Systeme erreichen je 89 % und 87 %. Kein anderes Fahrzeug in Europa erreicht dieses Niveau. Damit wird der Model 3 offiziell zum sichersten Auto Europas gekürt. Er lässt sogar den neuen VW ID.7 deutlich zurück.

Der Test prüfte komplexe Verkehrssituationen wie Kreuzungs‑ und Abbiegeunfälle. Hier zeigt der Tesla seine Stärken. Er erfüllt bereits die ab 2025 gültigen, strengeren Testprotokolle. Damit beweist das Fahrzeug technologischen Vorsprung.

Notbremssystem und Assistenz‑Technik überzeugen

Tesla stattet den Model 3 mit modernen Assistenz‑Systemen aus. Das Notbremssystem reagiert automatisch auf plötzlich auftauchende Hindernisse. Die Kindersitzerkennung meldet korrekt angeschnallte Kinder. Die Motorhaube schützt Fußgänger zusätzlich. Diese Technik gewinnt hohe Punkte bei Euro NCAP.

Nur beim Begriff „Autopilot“ sieht der Prüfer eine mögliche Verwirrungsgefahr. Der Test warnt vor falschen Erwartungen an teilautonomes Fahren. Dennoch bleibt der Model 3 unangefochten an der Spitze.

Gute Nachrichten für Tesla

Tesla dominiert 2025 mit dem sichersten Modell auf dem Kontinent. Das Ergebnis dürfte die Nachfrage nach E‑Autos in Europa weiter stärken. VW, Polestar, Geely und andere E‑Marken müssen nachziehen. Insgesamt erreichten 14 von 20 getesteten Neuwagen die Höchstwertung—unter anderem Kia EV3 und MG ZS ebenso wie Tesla.

Für Tesla sind die Testergebnisse besonders wichtig: Der Konzern steht aktuell wegen Massenentlassungen, aggressiver Preispolitik und Autopilot-Ausfällen massiv in der Kritik. Umso bemerkenswerter, dass der Model 3 nun mit echten Stärken statt Schlagzeilen punktet—ausnahmsweise mal gute Nachrichten für Elon Musk und sein Team.


Themen des Beitrags:
Tesla

Jetzt leasen!

Cupra Tavascan
Für 380,80 €/Monat brutto: Cupra Tavascan 210 kW, 77 kWh Endurance • Privat

Cupra Tavascan Leasing für 320 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,1 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Renault Twizy
Für 70,21 €/Monat brutto: Renault Twizy Intens • Privat

Renault Twizy Leasing für 59 Euro brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 5,8 kWh/100km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Ford Capri
Für 254,-- €/Monat netto: Ford Capri Extended Range 77kWh RWD • Gewerbe

Ford Capri Leasing für 254 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 13,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*