Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Tesla FSD
10. Juni 2022
Tesla sichert sich mit Samsung Multimilliarden-Dollar-Deal für neue FSD-Kameras
Elektromobilität. Technologie. Tesla hat Berichten zufolge einen Multimilliarden-Dollar-Deal mit Samsung abgeschlossen, um neue Kameras für sein Autopilot-System zu bekommen. Teslas Full-Self-Driving (FSD)-Programm verlässt sich auf Kameras um Bilder zu erhalten, mit denen seine neuronalen Netze gefüttert werden. Im Gegensatz zu den meisten anderen Autopilot-Programmen verwendet der Elektroautobauer kein Radar und...
10. Juni 2022
Mehr
News
25. März 2022
KBA kritisiert Tesla-Autopilot: „Straße kein Experimentierfeld“
Technologie. Elektromobilität. Bisher zeigte sich das Kraftfahrt-Bundesamt wenig begeistert von der Zusammenarbeit mit Tesla. Auch jetzt findet Behördenpräsident Richard Damm klare Worte in Bezug auf den Tesla-Autopilot. Konkret kritisiert das KBA das Sicherheitskonzept der US-amerikanischen Elektroautos sowie den nicht ausreichenden Datenschutz. Deshalb ermahnte die Behörde den Autobauer nun zu einer...
25. März 2022
Mehr
News
17. März 2022
Tesla-Mitarbeiter entlassen, weil er FSD-Kollision auf YouTube veröffentlichte
Elektromobilität. Technologie. Seit Februar 2021 berichtet der YouTube-Kanal Al Addict über seine Erfahrungen als Beta-Tester der Autopilot-Software FSD von Tesla. Er zeigte dabei, dass die immer wieder neuen Versionen noch immer grobe Fehler machen. Mit FSD 10.10 von letztem Monat rammte er sogar einen Plastik-Poller. Diese Kollision scheint die erste...
17. März 2022
Mehr
News
2. Februar 2022
Rückruf wegen Tesla FSD-Funktion: 53.822 Elektroautos betroffen
Elektromobilität. Technologie. Insgesamt 53.822 Elektroautos von Tesla sind bei der neuen Rückrufaktion betroffen. Der Grund: Die FSD-Funktion geht lax mit Stopp-Schildern um. Der lasche Umgang mit Stopp-Schildern wird in Kalifornien so häufig praktiziert, dass er nach dem US-Bundesstaat benannt ist. Wer einen „California Stop“ macht, wird an einem Stopp-Schild zwar...
2. Februar 2022
Mehr
News
28. Januar 2022
Alles auf FSD: Bereits 60.000 Tesla im Beta-Test
Elektromobilität. Während der Telefon-Konferenz nach Veröffentlichung der Geschäftszahlen am Mittwochabend hat sich Tesla-Chef Elon Musk zuversichtlich gezeigt, vor Ende des Jahres deutliche Fortschritte in Bezug aufs autonome Fahren zu machen. Bereits jetzt gibt es rund 60.000 Tesla, die den Autopilot FSD-Beta nutzen. Musk und sein Finanzvorstand Zachary Kirkhorn kündigten in...
28. Januar 2022
Mehr
News
24. Januar 2022
China-Studie: Langer Weg zum autonomen Fahren
Elektromobilität. Die South China Morning Post (SCMP) berichtete vergangene Woche von einer Studie, in der sechs Autopiloten getestet wurden. Mit dabei unter anderem das Tesla Model 3 und der BMW iX3. Das Ergebnis: Es sei noch ein langer Weg zum autonomen Fahren. Autos werden nicht nur elektrisch, sondern auch zunehmend...
24. Januar 2022
Mehr
News
21. Januar 2022
Tesla Autopilot: Safety Score bald für alle?
Elektromobilität. Technologie. Wer an dem Beta-Test des Autopiloten von Tesla teilnehmen möchte, muss sich zunächst einmal bewerben und bewähren. Im vergangenen September führte der US-amerikanische Autobauer den Safety Score ein, der das Unfall-Risiko der einzelnen Fahrer:innen bewerten soll. Bei einer hohen Punktzahl besteht die Chance, in den FSD-Test aufgenommen zu...
21. Januar 2022
Mehr
News
9. Januar 2022
Tesla Full-Self-Driving kostet ab Mitte Januar 12.000 Dollar
Technologie. Elektromobilität. Am vergangenen Freitag kündigte Tesla an, den Preis fürs Full-Self-Driving im Januar 2022 zu erhöhen. Ab 17. Januar müssen Tesla-Kunden tief in die Tasche greifen, wenn sie den Autopiloten freischalten wollen. 12.000 Dollar soll der Spaß dann kosten. Der Preisanstieg soll mit einem wichtigen Update kommen, berichtet electrek....
9. Januar 2022
Mehr
News
Seiten