28. Juli 2022 Aral: Erste E-LKW-Ladestation in Rheinland-Pfalz errichtet Elektromobilität. Der Mineralölkonzern Aral hat an einer Tankstelle im rheinland-pfälzischen Schwegenheim eine Schnellladestation eröffnet, die auf mittelschwere und schwere E-Nutzfahrzeuge ausgelegt ist. Es ist die erste Ladestation dieser Art für Aral und den gesamten BP-Konzern, heißt es in einer Pressemeldung des Mineralölkonzerns. Eigenen Aussagen zufolge wurden zwei hochmoderne 300-kW-Schnellladesäulen des...
Mehr
News
22. Juli 2022 Ford testet Roboter-Ladegerät für E-Autos, um weniger mobile Fahrer:innen zu unterstützen Elektromobilität. Mit zunehmender Akzeptanz von Elektrofahrzeugen werden viele Fahrer:innen mit Ladeproblemen konfrontiert, da sie nicht an den Ladevorgang gewöhnt sind, der sich von einem normalen Tankstellenbesuch unterscheidet. Aktuell testet Ford ein Roboter-Ladegerät für E-Autos, um weniger mobile, alte oder gehandicapte Menschen zu unterstützen. Die Ford Motor Company testet aktuell ein...
Mehr
News

23. Juni 2022 Bald kein Gratis-Strom mehr bei Lidl und Kaufland? Elektromobilität. Auf den Parkplätzen vor Lidl und Kaufland konnten Elektroauto-Fahrer:innen bisher während des Einkaufs kostenfrei Strom laden. Doch dies könnte bald vorbei sein. Aldi Süd hat es vorgemacht. Die Supermarktkette bietet die in zunehmender Stückzahl vor seinen Märkten aufgestellten Elektroladesäulen künftig nicht mehr kostenlos an. Der Lebensmittel-Discounter verlangt nun 29...
Mehr
News
21. Juni 2022 Kein Gratis-Strom bei Aldi Süd mehr Elektromobilität. Bislang konnte man auf vielen Parkplätzen der Lebensmittelkette Aldi Süd sein Elektroauto kosten laden. Damit ist es nun vorbei. Ab Juni gibt es keinen Gratis-Strom bei Aldi Süd mehr. Auf immer mehr Parkplätzen des Lebensmittel-Discounters gab es Schnellladesäulen, an denen ein kostenloses „volltanken“ innerhalb von 30 bis 45 Minuten...
Mehr
News
17. Juni 2022 Tesla weitet Supercharger-Nutzung für markenfremde Elektroautos auf große Teile Europas aus Elektromobilität. Tesla weitet die Supercharger-Nutzung für markenfremde Elektroautos auf große Teile Europas aus. Neben Ländern wie den Niederlanden, wo seit Mitte Februar bereits alle Supercharger für Nicht-Tesla geöffnet sind, Norwegen, wo Tesla die Route zum Nordkap für markenfremde Elektroautos geöffnet hat, Frankreich oder Großbritannien, bei dem bald alle Supercharger für...
Mehr
News
13. Juni 2022 Tesla Meilenstein: 35.000 Supercharger eingesetzt Elektromobilität. Tesla gab vor ein paar Tagen den nächsten Meilenstein des Unternehmens bekannt: Der Autobauer hat den 35.000sten Supercharger in Wuhan, China, installiert. Tesla baut derzeit sein Supercharger-Netzwerk mit beeindruckender Geschwindigkeit aus. Der US-amerikanische Hersteller stieg von 23.277 Superchargern an 2.564 Stationen Ende 2020 auf 31.498 Supercharger an 3.476 Stationen...
Mehr
News
1. Juni 2022 Meilenstein für das Ladenetz: ATU und Allego errichten 400 neue Ladestandorte Elektromobilität. Seit 2017 errichtet die deutsche Werkstattkette ATU Schnellladestationen an ihren Standorten. Im ersten Quartal des Jahres gab ATU bekannt gemeinsam mit dem niederländischen Ladeinfrastruktur-Anbieter Allego die erste sogenannte High-Power-Charging-Ladesäule (HPC) in Betrieb genommen zu haben. Nun hat ATU bekannt gegeben, dass 400 neue Ladestandorte mit neuen Ladestationen installiert werden...
Mehr
News
24. Mai 2022 Tesla Supercharger: Größtes öffentliches 150kW-Schnellladenetzwerk Elektromobilität. Nachdem erst kürzlich das Supercharger-Pilotprogramm für markenfremde Elektroautos erweitert wurde, hat der Elektroautobauer Tesla nun bekannt gegeben, praktisch über Nacht zum „größten öffentlichen Schnellladenetz mit 150kW+ in Europa geworden zu sein. Der Elektroautobauer investierte früh in die Ladeinfrastruktur, was dazu führte, dass der Supercharger zum größten, globalen Schnellladenetzwerk wurde....
Mehr
News
17. Mai 2022 Shell installiert 200 ABB-Schnellladesäulen des Typs Terra 360 Elektromobilität. ABB E-Mobility und Shell planen den Aufbau eines deutschlandweiten Ladenetzes mit der Schnellladesäule Terra 360. In den nächsten 12 Monaten will Shell 200 dieser ABB-Schnellladesäulen mit einer Leistung von je bis zu 360 kW in Deutschland installieren. Bereits im vergangenen Jahr hatte ABB die Terra 360 vorgestellt, die bis...
Mehr
News
11. Mai 2022 Supercharger: Tesla erhöht Preise erneut um gut elf Prozent Elektromobilität. Das Supercharger-Netz des US-amerikanischen Autobauers Tesla wächst und wächst. In Deutschland beispielsweise in den vergangenen drei Monaten um zehn Prozent. Seit einiger Zeit erhöht Tesla aber auch die Preise an seinen Superchargern. Und zwar um gut elf Prozent. Im ersten Quartal dieses Jahres kündigte Tesla an, sein Supercharger-Netz in...
Mehr
News
Seiten