13. November 2023 VDA: Infrastruktur für Elektroautos wächst – aber nicht schnell genug Die Anzahl der Ladestationen in Deutschland wird immer größer. Das teilt der Verband der Automobilindustrie (VDA) mit. Vor allem das öffentliche Netz aus Schnellladestationen wird aktuell schnell dichter. Noch sind die regionalen Unterschiede aber sehr groß. Auf 21 E-Autos kommt eine Ladestation Die Ladeinfrastruktur für E-Autos wird in Deutschland immer...
Mehr
Ladestationen
13. Oktober 2023 NORMA: Parkplätze bekommen Ladestationen von Charge Construct Elektrische Autos erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch stellt sich für viele Autofahrer:innen die Frage, wie sie ihr Fahrzeug am besten aufladen können. Eine mögliche Lösung: Auf dem Parkplatz. Diesen Ansatz will der Discounter NORMA jetzt verfolgen und hat sich mit Charge Construct zusammengetan. In einem ersten Schritt sollen mehrere hundert...
Mehr
Mit dem Tesla zum Discounter
2. Oktober 2023 Supermarktkette Norma will Schnellader einsetzen Die Supermarktkette Norma will auf seinen Parkplätzen neue Schnellladestationen aufbauen. Dazu tut man sich mit einem Startup aus Kempten zusammen. Der Strom soll aus den Solaranlagen kommen, die derzeit in vielen Filialen auf dem Dach und über Parkplätzen entstehen. Startup Numbat stellt die Technologie zur Verfügung Numbat, ein Startup aus...
Mehr
News
29. August 2023 Supercharger-Jubiläum bringt heute kostenloses Laden Elektromobilität. Anlässlich des zehnjährigen Supercharger-Jubiläums in Europa lädt Tesla seit 09:00 Uhr alle Elektroauto-Besitzer:innen ein, bis zum Ende des Tages kostenlos zu laden. Genau zehn Jahre ist die Eröffnung der ersten Supercharger-Ladestationen in Europa her. Am 29. August 2013 wurden sechs Ladestationen in Norwegen eröffnet. Seitdem ist Teslas Ladenetz stetig...
Mehr
News
29. August 2023 Mercedes-Benz eröffnet weltweit erste eigene Schnellladeparks im Herbst 2023 Elektromobilität. Mercedes-Benz eröffnet im Herbst 2023 erste eigene Schnellladeparks auf der ganzen Welt. Der Hersteller setzt damit die Pläne zum Ausbau einer globalen Ladeinfrastruktur um. Ab Oktober gehen die ersten Mercedes-Benz Charging Hubs in Atlanta (USA), Chengdu (China) und Mannheim (Deutschland) in Betrieb. Bis Ende kommenden Jahres strebe Mercedes den...
Mehr
News
29. Juni 2023 Verkehrsministerium plant Förderung von E-Ladeinfrastruktur Das Verkehrsministerium um Minister Volker Wissing von der FDP plant nach eigenen Angaben, noch in diesem Jahr eine weitere Förderung für private Lademöglichkeiten. Bereits 2020 gab es Förderung mit einem Volumen von 800 Millionen Euro, dieses Jahr sollen weitere 500 Millionen dazu kommen. Gefördert werden Ladestationen, Photovoltaikanlagen und dazugehörige Speicher....
Mehr
News
16. Mai 2023 Rheinmetall startet Pilotprojekt „Ladebordsteine“ in Köln Elektromobilität. Technologie. Rheinmetall hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Köln und der TankE GmbH das Pilotprojekt „Ladebordsteine“ in Köln zum Rollen gebracht. Ziel des Projekts ist die Integration und Pilotierung der von Rheinmetall entwickelten Ladebordsteine an zwei unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet, um die Akzeptanz sowie die städtebaulichen und gestalterischen Vorteile...
Mehr
News
11. April 2023 Tesla Supercharger: Neuer Meilenstein mit 45.000 Ladestationen weltweit Elektromobilität. Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla hat mit 45.000 Ladestationen weltweit einen neuen Supercharger-Meilenstein erreicht. Noch immer dominiert der Hersteller das Schnellladen, insbesondere in den USA. Das Supercharger-Netzwerk ist zweifelsohne für einen großen Teil des Erfolgs von Tesla verantwortlich. Da der Hersteller zu den Pionieren der Elektromobilität zählte, konnte er sich...
Mehr
News
28. März 2023 Die EU verpflichtet sich zu Ausbau der Ladeinfrastruktur Die Europäische Union hat sich heute auf verbindliche Regelung bezüglich Ladesäulen geeinigt. An wichtigen Verkehrsachsen sollen demnach mindestens alle 60 Kilometer Ladesäulen angebracht werden. E-Autos und alternative Kraftstoffe profitieren Die Europäischen Mitgliedsstaaten und der EU-Rat haben sich auf mehr Ladestationen für Elektroautos und zusätzliche Tankstellen für alternative Kraftstoffe geeinigt. Laut...
Mehr
E-Autos
30. Januar 2023 VW baut 2023 weltweit bis zu 25.000 Ladestationen Elektromobilität. Der Volkswagen-Konzern hat kürzlich bekannt gegeben, dass er 2023 zusammen mit seinen Partnern weltweit bis zu 25.000 Ladestationen für Elektroautos installieren wird. Wie viele VW EV-Ladegeräte kommen werden Bereits Ende 2022 hatte Volkswagen mehr als ein Drittel der 45.000 EV-Ladestationen seines Schnellladenetzwerkes installiert, die er bis 2025 installieren will....
Mehr
Laden
Seiten