Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektrowende
26. März 2025
Infrastruktur für E-Autos: Ladepark in Füssen nimmt Betrieb auf
Die Zulassungszahlen für Elektroautos steigen und damit auch der Bedarf an Ladestationen. In Füssen entsteht aktuell im Süden Deutschlands ein Ladepark, dessen Ladesäulen ab sofort aktiv sind. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Koproduktion von VISPIRON und EcoZn. Weitere Standorte sollen folgen und befinden sich bereits in der...
26. März 2025
Mehr
News
21. März 2025
Jagd auf Fachkräfte: Xiaomi umwirbt Spezialisten deutscher Autobauer
Räubert Xiaomi bei deutschen Autobauern unter den Fachkräften? Nach Jahren der schwachen Verkäufe droht den krisengebeutelten Traiditionsunternehmen womöglich noch ein weiteres Ungemach. Xiaomi, der weltweit drittgrößte Hersteller von Smartphones und seit Kurzem auch in der Autobranche aktiv, baut derzeit ein neues Entwicklungszentrum für Elektrofahrzeuge auf – und setzt dabei auf...
21. März 2025
Mehr
Xiaomi
20. März 2025
Neue Mängel: Tesla muss zehntausende Cybertrucks zurückrufen
Die Probleme mit Teslas Cybertruck reißen nicht ab. Mehrfach schon waren Fahrzeuge wegen Qualitätsproblemen zurückgerufen werden. Nun ist eine weitere Rückrufaktion angelaufen, die zehntausende Fahrzeuge betrifft. Tesla muss zehntausende Cybertruck-Modelle zurückrufen. Laut einer Mitteilung an die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA, aus der Medienberichte zitieren, kann sich ein Teil der Edelstahl-Außenverkleidung lösen und...
20. März 2025
Mehr
Tesla
19. März 2025
Keine Reichweitenangst mehr: BYD will 500 Kilometer in fünf Minuten nachladen
Reichweitenangst soll die E-Auto-Verkäufe nicht länger bremsen. BYD will mit diesem Gespenst nun aufräumen - mit beachtlichen Versprechen. Der chinesische Autobauer BYD hat eine bahnbrechende Schnellladetechnologie vorgestellt, die Elektroautos in nur wenigen Minuten mit ausreichend Energie für hunderte Kilometer versorgen soll. Die neue Super-e-Plattform ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu...
19. März 2025
Mehr
Reichweitenangst
6. März 2025
Elektroauto für 20.000 Euro: VW stellt Studie ID. EVERY1 vor
Volkswagen hat mit der Vorstellung des Showcars ID. EVERY1 einen bedeutenden Schritt in Richtung erschwinglicher Elektromobilität unternommen. Das kompakte Elektrofahrzeug soll 2027 in Serie gehen und rund 20.000 Euro kosten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um die lang ersehnte Antwort aus Deutschland auf günstige Stromer wie den Hyundai Inster...
6. März 2025
Mehr
News
5. März 2025
Renault 4: Ab sofort bestellbar für 29.400 Euro
Renault hat die Bestellbücher für sein nächstes Elektroauto geöffnet. Der Renault 4 E-Tech Electric ist ab sofort ab 29.400 Euro bestellbar. Optisch erinnert das Fahrzeug an seinen Großvater, den legendären Renault 4. Technisch bringt Renault den Klassiker in die Gegenwart. Renault 4: Altes Design mit modernen Zügen Das Design beschreibt...
5. März 2025
Mehr
News
4. März 2025
Deutsche wollen einfach nicht: E-Autos weiter kaum gefragt
Sie sind gut fürs Klima und für die meisten Experten die Zukunft der Mobilität, aber die Deutschen wollen davon nichts hören: E-Autos bleiben hierzulande weiter unbeliebt, wie neue Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes zeigen. Die Gründe bleiben dabei dieselben. Elektroautos sparen im Vergleich zu Verbrennern erhebliche Mengen an CO₂ und fossilen...
4. März 2025
Mehr
Elektrowende
3. März 2025
Mehr Stromer auf die Straße: EU will E-Auto-Förderung ausweiten
E-Autos werden von den Verbrauchern in der EU nur mäßig gut angenommen. Zwar ist die Lage nicht überall so düster wie in Deutschland, wo die Elektrowende stockt, wie in kaum einem anderen EU-Land, doch in der ganzen Union sind die Absatzzahlen eher dürftig. Das wird häufig mit den noch immer...
3. März 2025
Mehr
Elektrowende
27. Februar 2025
Über 1.000 Kilometer mit neuer Wunderbatterie: Mercedes testet Festkörper-Akku
Festkörperakkus gelten als eine Zukunftstechnologie, die bislang nur wenige Hersteller vorantreiben. Große Durchbrüche sind derzeit nicht in Sicht, weshalb jede neue Entwicklung in diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit erhält. Mercedes plant nun, eine Festkörperbatterie aus dem Motorsport erstmals in einem EQS unter realen Bedingungen zu testen. Die neue Batterie soll bei...
27. Februar 2025
Mehr
E-Autos
25. Februar 2025
Noch ein Rückruf: Bei Teslas kann die Lenkung teilweise ausfallen
Tesla muss in den USA rund 380.000 Fahrzeuge zurückrufen, da Probleme mit der Servolenkung festgestellt wurden. Laut dem Unternehmen kann ein Softwarefehler dazu führen, dass das Lenken insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten erschwert wird, was das Unfallrisiko erhöht. Tesla hat erneut zahlreiche Fahrzeuge in den USA zurückrufen müssen, wie aus aktuellen...
25. Februar 2025
Mehr
Tesla
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
28