Home » News » Elektromobilität » Elektroauto für 20.000 Euro: VW stellt Studie ID. EVERY1 vor

News

Elektroauto für 20.000 Euro: VW stellt Studie ID. EVERY1 vor

VW ID. EVERY1
VW ID. EVERY1, Quelle: VW Pressefoto

Volkswagen hat mit der Vorstellung des Showcars ID. EVERY1 einen bedeutenden Schritt in Richtung erschwinglicher Elektromobilität unternommen. Das kompakte Elektrofahrzeug soll 2027 in Serie gehen und rund 20.000 Euro kosten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um die lang ersehnte Antwort aus Deutschland auf günstige Stromer wie den Hyundai Inster oder Dacia Spring.

Neue VW-Plattform soll Elektromobilität ankurbeln

Der ID. EVERY1 ist Teil der neuen „Electric Urban Car Family“ von Volkswagen, die auf dem weiterentwickelten modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) mit Frontantrieb basiert. Diese Plattform ermöglicht eine optimale Raumausnutzung und maximale Effizienz. Mit einer Länge von 3.880 mm positioniert sich der ID. EVERY1 zwischen dem ehemaligen up! (3.600 mm) und dem aktuellen Polo (4.074 mm). Trotz seiner kompakten Abmessungen bietet das Fahrzeug Platz für vier Personen und ein Kofferraumvolumen von 305 Litern.

VW ID. EVERY1
VW ID. EVERY1, Quelle: Pressefoto

Technische Daten und Design

Angetrieben wird der ID. EVERY1 von einer neu entwickelten E-Maschine mit mutmaßlich 70 kW (95 PS), die eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h ermöglichen soll. Die Reichweite peilt VW mit mindestens 250 Kilometer an, was den täglichen Anforderungen im urbanen Umfeld gerecht wird.

VW ID. EVERY1
VW ID. EVERY1, Quelle: Pressefoto

Das Design des ID. EVERY1 greift typische Elemente der neuen Volkswagen Designsprache auf. Trotz seiner kompakten Bauweise vermittelt das Fahrzeug ein selbstbewusstes und sympathisches Erscheinungsbild. Dynamische Frontleuchten und ein „lächelndes“ Heck verleihen dem Fahrzeug Charakter und Identität, mit der sich Menschen verbinden können.

ID. EVERY1 und ID. 2all sollen es richten

Volkswagen verfolgt mit dem ID. EVERY1 das Ziel, erschwingliche, hochwertige und profitable Elektrofahrzeuge aus Europa für Europa anzubieten. Bisher ist das güsntigste E-Auto aus Wolfsburg der VW ID.3, der mit einem Basispreis von 33.000 Euro aber alles andere als erschwinglich ist. Der mutmaßlich VW ID.1 heißende Einstiegsstromer wird unter der Studie ID. 2-all platziert, über den Sparneuwagen berichtete. Seit 2019 hat das Unternehmen weltweit über 1,35 Millionen ID. Fahrzeuge verkauft und plant, bis 2030 technologisch führender Volumenhersteller zu werden.

Die Serienversion des ID. EVERY1 ist ein zentraler Bestandteil der Elektrooffensive von Volkswagen. Bis 2027 plant das Unternehmen die Einführung von neun neuen Modellen, darunter vier elektrische Modelle auf Basis des neuen MEB mit Frontantrieb.


Themen des Beitrags:
ElektrowendeVW

Jetzt leasen!

Škoda Enyaq
Für 399,-- €/Monat netto: Škoda Enyaq 85x L&K • Gewerbe

Škoda Enyaq 85x Leasing für 399 Euro im Monat netto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,2 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Škoda Elroq
Für 370,99 €/Monat brutto: Škoda Elroq 85 Sportline • Gewerbe • Privat

🔥 Škoda Elroq 85 Leasing für 383 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Ford Capri
Für 306,13 €/Monat brutto: Ford Capri Standard Range 52kWh RWD • Privat

🔥 Ford Capri Leasing für 313 Euro im Monat brutto [Neuwagen]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 15,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*