Home » News » Elektromobilität » Infrastruktur für E-Autos: Ladepark in Füssen nimmt Betrieb auf

News

Infrastruktur für E-Autos: Ladepark in Füssen nimmt Betrieb auf

Ladepark Füssen Eröffnung
Dank der Eröffnung des neuen Ladeparks in Füssen wächst die Ladeinfrastruktur für E-Autos; Quelle: Charge Construct

Die Zulassungszahlen für Elektroautos steigen und damit auch der Bedarf an Ladestationen. In Füssen entsteht aktuell im Süden Deutschlands ein Ladepark, dessen Ladesäulen ab sofort aktiv sind. Bei dem Projekt handelt es sich um eine Koproduktion von VISPIRON und EcoZn. Weitere Standorte sollen folgen und befinden sich bereits in der Umsetzung. Gute Nachrichten also für Ladeinfrastruktur für E-Autos in Deutschland.

Jahrelange Kooperation gipfelt in Ladepark-Eröffnung

Die Kooperation zwischen VISPIRON und EcoZn markiert einen wichtigen Schritt im Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos. Gemeinsam planen die Unternehmen knapp 200 Filialen eines führenden Lebensmitteleinzelhändlers in Deutschland mit moderner Ladeinfrastruktur auszustatten. Der erste Standort in Füssen wurde bereits erfolgreich in Betrieb genommen. In Nürnberg stehen fünf weitere Standorte kurz vor der Fertigstellung, während zusätzliche Projekte bereits im Bau sind.

Erfolgreicher Start in Füssen

Die Umsetzung des ersten Ladeparks in Füssen gelang in Rekordzeit. „Dank der hervorragenden Zusammenarbeit konnten wir diesen Meilenstein erreichen. Wir sind zuversichtlich, im laufenden Jahr viele weitere Standorte zu elektrifizieren“, erklärt Stefan Keller, Geschäftsführer von EcoZn. Die offizielle Eröffnung des Ladeparks erfolgte zeitgleich mit der Einweihung des neuen Nahversorger-Standorts im November. Neben dem Lebensmitteleinzelhändler umfasst das Areal auch einen Getränkemarkt und einen Heimtierbedarfshandel.

Erfahrene Partner für den Rollout

Charge Construct übernimmt die Planung, Projektierung sowie den Bau der Ladeinfrastruktur für E-Autos. „Wir haben den ersten von mehreren hundert Standorten in Rekordzeit ans Netz gebracht“, betont Adrian Zierer, Gründer von Charge Construct. Die strategische Koordination des Rollouts erfolgt durch aheadZ Consulting.

Innovative Technik von CHARGE-V

Die Ladehardware stammt von CHARGE-V, einer Tochterfirma von VISPIRON. Der Standort in Füssen verfügt über zwei Ladestationen mit insgesamt vier Ladepunkten und einer Leistung von bis zu 160 kW.

VISPIRON übernimmt den Betrieb der Ladepunkte, während SEtrade die energetische Bewirtschaftung mit Ökostrom sicherstellt. Das Joint Venture NCP HOLDING verfolgt das Ziel, deutschlandweit nachhaltige Ladeinfrastruktur zu etablieren.


Themen des Beitrags:
Elektrowende

Jetzt leasen!

Toyota bZ4X
Für 225,01 €/Monat brutto: Toyota bZ4X 71,4 kWh Comfort • Privat

Toyota bZ4X Leasing für 225 Euro im Monat brutto [Vorlauffahrzeug]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


BMW i5
Für 515,42 €/Monat brutto: BMW i5 eDrive40 Limousine • Privat

BMW i5 eDrive40 Leasing für 516 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch: kombiniert: 15,4 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Renault 5 E-Tech Electric
Für 174,-- €/Monat netto: Renault 5 Evolution 120 Urban Range • Gewerbe

Renault 5 Leasing für 174 Euro im Monat netto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,5 l/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*