18. Juni 2025 TÜV informiert: Wie E-Autos bei der Energiewende helfen Im Schnitt stehen Autos 23 Stunden am Tag still. Dass sie dabei mehr können als im Weg stehen, legt der TÜV Verband e.V. am Beispiel von E-Autos da. Diese können als mobile Stromspeicher verwendet werden und die Energiewende unterstützen. Viele E-Autos beherrschen bidirektionales Laden Rund 166.000 E-Autos in Deutschland sind...
Mehr
Bidirektionales Laden
16. Juni 2025 Studie: Wie wirtschaftlich sind Elektro-LKW im Vergleich mit Verbrennern? Die Elektrowende betrifft nicht nur die private Mobilität. Auch LKWs sollen einmal vorwiegend elektrisch fahren, aber ist das derzeit bereits wirtschaftlich möglich? Eine Untersuchung versucht, dieser Frage auf den Grund zu kommen. sennder, eine führende digitale Spedition im europäischen Straßengüterverkehr, hat im Rahmen der transport logistic 2025 neue Studienergebnisse vorgestellt....
Mehr
Elektro-LKW

16. Juni 2025 E-Auto-Boom: Volkswagen dominiert, Hyundai Inster überrascht Der deutsche Markt für Elektroautos bleibt auch im Mai 2025 in Fahrt. Zum dritten Mal in Folge wurden über 40.000 Stromer neu zugelassen. Laut den aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) waren es exakt 43.060 Fahrzeuge – das entspricht einem Marktanteil von 18 Prozent an allen Pkw-Neuzulassungen im vergangenen Monat. VW-Konzern...
Mehr
News
13. Juni 2025 Unter Druck: Teslas Robotaxi soll auf die Straße Tesla will sein Robotaxi so schnell wie möglich auf die Straße bringen. Von den autonomen Fahrzeugen verspricht sich der Konzern viel, sie könnten den so dringend benötigten neuen Aufschwung bringen - oder den endgültigen Absturz, denn die Herausforderungen sind groß und das Risiko eines Scheiterns auch. Tesla plant ab dem...
Mehr
Tesla
13. Juni 2025 E-Mobilität: Stellantis will Akkus tauschen statt laden Die E-Mobilität krankt noch immer an den langen Ladezeiten, die die Flexibilität einschränkt. Eine Möglichkeit, diesem Problem zu begegnen, ist der Batterietausch an Stelle einer langwierigen Aufladung. Im Stehlantis-Konzern wird dieser Ansatz aktuell vorangetrieben. Im Juni 2025 haben FIAT, Ample und Free2move eine neue Partnerschaft angekündigt, die den Wandel zur...
Mehr
Elektrowende
11. Juni 2025 Carwow-Umfrage: Große Zustimmung für günstiges E-Auto-Leasing Eine neue Umfrage der Plattform Carwow zeigt: Mehr als die Hälfte der Deutschen wäre bereit, ein E-Auto zu leasen – vorausgesetzt, der Staat unterstützt sie dabei finanziell. 55 % der Befragten würden ein solches Angebot annehmen, wenn die monatlichen Kosten dadurch deutlich sinken. Mehrheit will Förderung für alle Auch bei der...
Mehr
"Social Leasing"
4. Juni 2025 Zulassungszahlen: E-Mobilität nimmt Fahrt auf Die E-Mobilität in Deutschland nimmt weiter Fahrt auf. Das geht aus den Zulassungszahlen des Kraftfahrt Bundesamt hervor. Als Grund dafür sieht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. (ZDK) die wachsende Infrastruktur sowie ein breiteres Angebot für günstige E-Autos. Deutliches Wachstum bei E-Mobilität im Mai 2025 Die Elektromobilität in Deutschland gewinnt weiter...
Mehr
Mai 2025
3. Juni 2025 ZDK zur E-Auto-Förderung: Pläne der Bundesregierung greifen zu kurz Die von der Bundesregierung geplanten steuerlichen Anreize für den Kauf von Elektrofahrzeugen stoßen beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) auf Kritik. Nach Einschätzung des Branchenverbands werde die Maßnahme keinen spürbaren Schub für die Elektromobilität bringen. Das plant die Bundesregierung zur E-Auto-Förderung Kern der geplanten Förderung ist ein sogenannter Investitionsbooster. Unternehmen sollen...
Mehr
News
2. Juni 2025 Vor allem Tesla betroffen: Chinesische Autofahrer kaufen vorwiegend chinesische E-Autos Der Patriotismus chinesischer Verbraucher bleibt ungebrochen. Auch bei Autos greifen die Kunden zuletzt eher bei einheimischen Marken zu. Die Leidtragenden sind westliche Konzerne, allen voran Tesla. Im Mai konnten chinesische Hersteller von Elektroautos ihren Wachstumskurs fortsetzen, während US-Konkurrent Tesla auf dem chinesischen Markt weiter an Boden verliert. Beobachter machen dafür...
Mehr
Elektrowende
31. Mai 2025 Studie: Diese E-Autos bieten die größte Reichweite E-Autos haben in der Bevölkerung nach wie vor gegen zahlreiche Widerstände anzukämpfen. Vor allem um die Reichweite machen sich viele Autofahrer sorgen. Eine Studie des ADAC zeigt nun, mit welchen Modellen man am weitesten kommt. Für viele Autokäufer bleibt die Reichweite eines Elektroautos eines der wichtigsten Kaufkriterien. Um Verbrauchern eine...
Mehr
Elektrowende
Seiten