1. August 2025 Shell senkt Preise für Schnellladen am ersten August-Wochenende Shell Deutschland startet eine Sonderaktion für E-Autofahrerinnen und -fahrer: Im Rahmen des Pilotprojekts zum dynamischen Preismodell bietet das Unternehmen vom 1. August, 10:00 Uhr, bis 3. August, 23:59 Uhr, besonders günstige Ladepreise an. Während dieses Zeitraums kostet das Laden an allen Shell Recharge Ultraschnellladesäulen in Deutschland nur 0,39 Euro pro...
Mehr
Sonderaktion
31. Juli 2025 Nach langer Durststrecke: Verkäufe von E-Autos kommen wieder in Fahrt E-Autos waren lange bei den Käufern kaum gefragt. Das hängt auch mit dem Wegfall der Kaufanreize durch die Politik zusammen. Zuletzt ist allerdings wieder eine Erholung zu beobachten, wobei ein Aspekt des Kaufverhaltens ins Auge fällt. Nach dem Einbruch infolge der gestrichenen Kaufprämie Ende 2023 gewinnt der private Elektroauto-Markt in...
Mehr
Elektrowende

23. Juli 2025 ADAC kritisiert Preisunterschiede beim Ad-hoc-Laden von E-Autos Seit Inkrafttreten der AFIR-Verordnung (Alternative Fuels Infrastructure Regulation) im April 2024 gelten neue Vorgaben für Schnellladesäulen in der EU. Neu installierte Ladepunkte ab 50 kW müssen seither mit einem Kartenleser oder einer kontaktlosen Bezahlmöglichkeit ausgestattet sein – ein Schritt hin zu mehr Nutzerfreundlichkeit beim Laden von Elektroautos. Doch eine aktuelle Stichprobe...
Mehr
Analyse
22. Juli 2025 Tesla legt Fokus auf Gewerbekunden Tesla schlägt ein neues Kapitel im Geschäft mit Flottenkunden auf. Nachdem das Unternehmen in den vergangenen Jahren bei gewerblichen Abnehmern zunehmend an Bedeutung verloren hatte, kündigt es nun einen Strategiewechsel an. Gegenüber dem Branchenportal electrive bestätigt ein Unternehmenssprecher, dass im zweiten Halbjahr 2025 umfangreiche Maßnahmen starten sollen, um Flottenkunden gezielt...
Mehr
News
11. Juli 2025 Studie: E-Auto schon nach zwei Jahren klimafreundlicher als Verbrenner Eine neue Studie des International Council on Clean Transportation (ICCT) bestätigt eindrucksvoll die Überlegenheit von Elektroautos in der Klimabilanz. Entgegen oft geäußerter Vorbehalte ist der höhere CO2-Ausstoß bei der Produktion bereits nach weniger als zwei Jahren im normalen Fahrbetrieb ausgeglichen. Danach fährt ein Stromer deutlich sauberer als ein vergleichbarer Benziner....
Mehr
News
10. Juli 2025 Deutschland verliert bei der Elektromobilität den Anschluss Eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger zeigt: Deutschland fällt im internationalen Vergleich bei der Elektromobilität zurück, während China seine führende Position weiter festigt. Das abrupte Ende der staatlichen Förderung für Elektroautos hat hierzulande zu einem deutlichen Einbruch der Absatzzahlen geführt. E-Auto-Absatz in Deutschland sinkt nach Förder-Aus Laut dem "EV...
Mehr
News
9. Juli 2025 Hypermiling-Rekord: Lucid Air schafft 1205 km mit einer Akkuladung Dem US-Elektroautohersteller Lucid ist eine beeindruckende Rekordfahrt gelungen. Ein serienmäßiger Lucid Air Grand Touring legte am Wochenende eine Strecke von 1205 Kilometern mit nur einer Akkuladung zurück. Die Fahrt wurde von einem erfahrenen "Hypermiler" durchgeführt. Die Rekordfahrt und die Strecke Die Route für den Reichweiten-Rekord startete im schweizerischen Sankt Moritz...
Mehr
News
9. Juli 2025 Verband warnt: Verbrenner-Aus für Firmenflotten bremst die Wirtschaft Ein von der EU-Kommission geplantes, vorzeitiges Verbrenner-Aus für Firmenfuhrparks würde laut dem Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) vor allem die Wirtschaft ausbremsen und nicht die Emissionen senken. Der Verband übt scharfe Kritik an den Plänen und fordert einen partnerschaftlichen Dialog anstelle von Zwang. Geplante Elektro-Quote stößt auf Widerstand Hintergrund der...
Mehr
News
8. Juli 2025 BMW Group feiert drei Millionen elektrifizierte Fahrzeuge Die BMW Group hat kürzlich zwei bedeutende Meilensteine ihrer Elektrifizierungsstrategie erreicht. Im Münchner Stammwerk lief das dreimillionste elektrifizierte Fahrzeug vom Band – ein BMW 330e Touring mit Plug-in-Hybrid-Antrieb. Zeitgleich wurde im Werk Leipzig das 1,5-millionste reine Elektroauto der Unternehmensgruppe produziert, ein MINI Countryman E. Pionierarbeit seit über einem Jahrzehnt Die...
Mehr
News
4. Juli 2025 Deutscher Automarkt mit Dämpfer: Halbjahresbilanz 2025 im Minus Der deutsche Pkw-Markt hat das erste Halbjahr 2025 mit einem spürbaren Rückgang abgeschlossen. Insgesamt wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) von Januar bis Juni rund 1,4 Millionen Pkw neu zugelassen. Dies entspricht einem Minus von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch der einzelne Monat Juni bestätigt den negativen Trend. Schwacher Juni...
Mehr
News
Seiten