Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektrowende
24. Juni 2024
E-Auto-Zölle: China und EU wollen zunächst verhandeln
Im Zollkonflikt zwischen der EU und China stehen die Zeichen zunächst noch auf Verhandlungen. China hatte zuletzt eine entsprechende Bereitschaft signalisiert. Denn vorausgegangen war ein Besuch des grünen Ampel-Wirtschaftsministers in Peking, der recht konfrontativ ausgefallen war. E-Auto-Zölle noch nicht sicher Der Zollkonflikt zwischen China und der EU wegen Zöllen auf...
24. Juni 2024
Mehr
Zollkonflikt
20. Juni 2024
Zu langsam: BMW lässt milliardenschweren Batterieliefervertrag mit Northvolt platzen
BMW steigt aus einem milliardenschweren Liefervertrag mit Northvolt aus. Der schwedische Fertiger von Batteriezellen war dem vereinbarten Zeitplan offenbar nicht gewachsen gewesen. Nun hat man in München die Reißleine gezogen. BMW lässt Northvolt fallen BMW hat offenbar eine Liefervereinbarung für Batteriezellen platzen lassen. Wie aus Medienberichten hervorgeht, hat der Münchner...
20. Juni 2024
Mehr
Batterien
20. Juni 2024
Belgien elektrisiert: Deutschland zieht EU-E-Auto-Verkaufszahlen runter
Die Verkäufe von Elektroautos sind in Europa zuletzt eingebrochen, doch dafür trägt unter anderem Deutschland maßgeblich Verantwortung. Denn während hierzulande der Markt einbricht, schnellen die Verkäufe bei unseren Nachbarn in die Höhe. Um den Trend positiv zu halten, reicht es dennoch nicht. Elektroautos in Deutschland unbeliebt E-Autos haben aktuell einen...
20. Juni 2024
Mehr
Elektrowende
20. Juni 2024
Citroen Ami: Ab sofort auch in Deutschland bestellbar
Der Citroen Ami ist ab sofort in Deutschland bestellbar und verspricht, das urbane Fahrgefühl zu revolutionieren. Dieses kompakte, vollelektrische Fahrzeug ist speziell für den Stadtverkehr konzipiert und kann online bestellt werden. Der Ami ist in drei Versionen erhältlich: Ami, Ami Colour und Ami Pop, die jeweils unterschiedliche Ausstattungsmerkmale bieten. Für...
20. Juni 2024
Mehr
News
19. Juni 2024
Trotz Flaute: BMW-Vorstände sehen keine Alternative zu E-Autos
E-Autos haben es derzeit schwer, schon wird über ein Aus fürs Verbrenner-Aus gemunkelt. In dieser Situation überrascht BMW nun mit einem ungewohnt deutlichen Bekenntnis zur geladenen Zukunft. Auch wenn man den Verbrenner noch nicht begraben werde, am E-Auto führe langfristig kein Weg vorbei. BMW glaubt an E-Autos Die Elektromobile Zukunft...
19. Juni 2024
Mehr
Elektrowende
19. Juni 2024
Microlino Lite ab sofort in Deutschland verfügbar
Der vollelektrische Microlino Lite ist jetzt in Deutschland verfügbar und kann von Jugendlichen ab 15 Jahren gefahren werden. Der Einstiegspreis für diesen innovativen Cityflitzer beträgt 17.990 Euro. Dieses Fahrzeug gehört zur L6e-Kategorie, wodurch es nur die Führerscheinklasse AM benötigt. In der gleichen Klasse dürfen Jugendliche auch Roller und Mopeds fahren....
19. Juni 2024
Mehr
18.000 Euro
18. Juni 2024
E-Autos: Immer mehr Stromer aus China auf deutschen Straßen
Die Deutschen fahren immer mehr E-Autos aus China. Der Anteil an Fahrzeugen mit voll- oder hybridelektrischem Antrieb aus dem Reich der Mitte hierzulande schnellte zuletzt deutlich in die Höhe. Die angekündigten Strafzölle der EU könnten das zwar ändern, dann drohen aber chinesische Vergeltungsmaßnahmen E-Autos aus China immer beliebter Diese Zahlen...
18. Juni 2024
Mehr
China
10. Juni 2024
60 Milliarden für neue Verbrenner: VW streicht E-Auto-Investitionen zusammen
Die Elektrowende stockt, der Verbrenner ist beliebt wie lange nicht: Das bleibt nicht ohne Wirkung auf den Fahrplan der Autobauer. VW nimmt nun offenbar den Fuß vom Gas der Elektrooffensive. Stattdessen soll ein milliardenschweres Entwicklungsprogramm für neue Verbrenner aufgelegt werden. VW schwenkt um Die Elektrifizierung des Individualverkehrs stockt gewaltig, das...
10. Juni 2024
Mehr
Verbrenner
6. Juni 2024
E-Autos sind nicht mehr sexy: Branche mit kritischer Bestandsaufnahme zur Elektrifizierung
Die momentane Schwäche der E-Autos wurde maßgeblich von der Politik verschuldet. Darin stimmen zahlreiche Autoexperten überein. Verschiedene Beschlüsse hätten zu einer massiven Verunsicherung bei den Verbrauchern geführt, die gelte es jetzt zu bekämpfen. Ob von den Aussagen auf einem Branchentreffen in Berlin auch konkrete Impulse nach Berlin gehen, ist indes...
6. Juni 2024
Mehr
Elektrowende
5. Juni 2024
E-Auto-Markt zu schwach: Batteriefabrik in Rheinland-Pfalz wackelt
Die geplante Batteriefabrik in Rheinland-Pfalz steht offenbar auf der Kippe. Das Projekt, an dem unter anderem Mercedes und Stellantis beteiligt wären, wird durch die schleppenden Verkäufe von Elektroautos ausgebremst. Zudem beeinträchtigen hohe Kosten die weitere Planung. Rheinland-Pfalz: Batteriefabrik von Mercedes steht vor dem Aus Eine geplante Fabrik für E-Auto-Batterien wird...
5. Juni 2024
Mehr
Mercedes und Stellantis
Seiten
1
…
10
11
12
13
14
15
16
17
18
…
24