3. März 2025 Mehr Stromer auf die Straße: EU will E-Auto-Förderung ausweiten E-Autos werden von den Verbrauchern in der EU nur mäßig gut angenommen. Zwar ist die Lage nicht überall so düster wie in Deutschland, wo die Elektrowende stockt, wie in kaum einem anderen EU-Land, doch in der ganzen Union sind die Absatzzahlen eher dürftig. Das wird häufig mit den noch immer...
Mehr
Elektrowende
27. Februar 2025 Über 1.000 Kilometer mit neuer Wunderbatterie: Mercedes testet Festkörper-Akku Festkörperakkus gelten als eine Zukunftstechnologie, die bislang nur wenige Hersteller vorantreiben. Große Durchbrüche sind derzeit nicht in Sicht, weshalb jede neue Entwicklung in diesem Bereich besondere Aufmerksamkeit erhält. Mercedes plant nun, eine Festkörperbatterie aus dem Motorsport erstmals in einem EQS unter realen Bedingungen zu testen. Die neue Batterie soll bei...
Mehr
E-Autos

25. Februar 2025 Noch ein Rückruf: Bei Teslas kann die Lenkung teilweise ausfallen Tesla muss in den USA rund 380.000 Fahrzeuge zurückrufen, da Probleme mit der Servolenkung festgestellt wurden. Laut dem Unternehmen kann ein Softwarefehler dazu führen, dass das Lenken insbesondere bei niedrigen Geschwindigkeiten erschwert wird, was das Unfallrisiko erhöht. Tesla hat erneut zahlreiche Fahrzeuge in den USA zurückrufen müssen, wie aus aktuellen...
Mehr
Tesla
24. Februar 2025 Irreführende Werbung? E-Autobauer in Italien mit Untersuchung konfrontiert Die italienische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde AGCM hat Ermittlungen gegen die Automobilhersteller BYD, Stellantis Europe, Tesla und Volkswagen eingeleitet. Es geht um Werbung für E-Autos, die möglicherweise nicht mit geltendem Recht vereinbar ist. In Italien laufen laut Branchenberichten Ermittlungen gegen einige Hersteller von Elektroautos. Der Verdacht richtet sich auf möglicherweise irreführende...
Mehr
Elektrowende
21. Februar 2025 iPhone als Schlüssel: Polestar erhält ein spannendes Update Polestar rüstet ein Feature für seine Fahrzeuge nach. In Zukunft können Fahrer ihre Fahrzeuge per Smartphone aufschließen und auch starten. Der Schlüssel wird in der Wallet des iPhones gespeichert. Durch ein Over-the-Air-Softwareupdate (OTA) für den Polestar 3 kann nun der digitale Autoschlüssel in der Apple Wallet genutzt werden. Damit lässt...
Mehr
Polestar
21. Februar 2025 BMW präsentiert eDrive der sechsten Generation Die BMW Group setzt neue Maßstäbe in der Elektromobilität und präsentierte im Rahmen der Tech Days in Landshut die sechste Generation ihrer BMW eDrive Technologie. Diese Innovation soll künftig in allen vollelektrischen Modellen der Neuen Klasse zum Einsatz kommen. Die Serienproduktion startet noch in diesem Jahr im ungarischen Werk Debrecen....
Mehr
Neue Klasse
20. Februar 2025 Auf Renault Twingo-Basis: Dacia will günstiges E-Auto für Europa entwickeln Dacia plant ein günstiges Elektroauto für den europäischen Markt zu entwickeln. Das bestätigt der CEO der Renault Group, zu der der rumänische Hersteller gehört, Luca de Meo. Die Grundlage dafür soll der Renault Twingo liefern, das Modell wird den Dacia Spring ablösen. Eine Besonderheit: Die Produktion soll ausschließlich in Europa...
Mehr
18.000 Euro
19. Februar 2025 Feststoff-Batterien: Hyundai startet Pilotproduktion im März 2025 Hyundai treibt die Entwicklung der Feststoff-Batterie weiter voran und startet im März 2025 mit der Pilotfertigung dieses innovativen Energiespeichers. Damit rückt der Serieneinsatz der als revolutionär geltenden Technologie näher, auch wenn die Massenproduktion noch Jahre entfernt ist. Meilenstein für Elektrofahrzeuge Feststoff-Batterien gelten als zukunftsweisend für die Elektromobilität. Sie bieten eine...
Mehr
E-Auto-Revolution?
14. Februar 2025 E-Autos unter 20.000 Euro: BYD-Akku soll Wunder wirken E-Autos sind nach wie vor deutlich teurer in der Anschaffung als Verbrenner - und selten für unter 20.000 Euro zu haben. Der Fiat Grande Panda beginnt beispielsweise als Elektroversion bei knapp 25.000 Euro, während die Hybridvariante – ausstattungsbereinigt – knapp 5.000 Euro günstiger ist. Schuld daran ist oft die teure...
Mehr
Stellantis
14. Februar 2025 Bei Kritik Klage: Tesla-Fahrer in China massiven Repressionen ausgesetzt Kritik ist unerwünscht bei Tesla, neu ist diese Erkenntnis nicht: In China, wo es mit der Meinungsfreiheit eh nicht sehr weit her ist, greift der E-Autobauer offenbar beherzt gegen skeptische Stimmen durch. Tesla hat in China rechtliche Schritte gegen Kunden und Medienvertreter eingeleitet, wie ein Bericht der Associated Press zeigt....
Mehr
Tesla
Seiten