8. September 2023 Peugeot bringt neue Hybridtechnologie in den Peugeot 308 Peugeot hat in einer Pressemeldung mitgeteilt, dass der neue Peugeot 308 ab sofort bestellt werden kann. Mit an Bord ist die 48V-Hybridtechnologie, die bereits in anderen Modellen der Marke Peugeot zum Einsatz kommt. Das System leistet 136 PS und ist ab der Ausstattungsvariante Active verfügbar. Das ist der neue Peugeot...
Mehr
News
7. September 2023 Prototyp: Toyota entwickelt Hillux mit Wasserstoffantrieb Toyota hat in einer Pressemeldung angekündigt, an einem Toyota Hillux mit Wasserstoffantrieb zu arbeiten. Damit will der japanische Konzern einen weiteren Schritt in Richtung CO2-Neutralität machen. Toyota ist der einzig namhafte Hersteller, der auf Elektroauto verzichtet und auf Wasserstoff als Antrieb der Zukunft setzt. Wasserstoff-Hillux mit 600 Kilometer Reichweite Als...
Mehr
News
7. September 2023 XEV YOYO: Elektroauto aus dem 3D-Drucker Das italienische Unternehmen XEV will mit einem unkonventionellen Konzept erfolgreich sein. Die Italiener bringen mit dem YOYO einen Kleinstwagen nach Deutschland, der aufgrund des Fertigungsprozesses leicht und günstig ist. Die technischen Daten können mit herkömmlichen Fahrzeugen nicht mithalten, sind aber für die Stadt mehr als ausreichend. Sieht so die urbane...
Mehr
News
6. September 2023 Cupra übernimmt: VW-Tochter Seat bald Geschichte Die spanische Automarke Seat wird bis 2030 nicht mehr existieren. Das bestätigt der Mutterkonzern Volkswagen. Die Wolfsburger setzen in Spanien vielmehr auf die Marke Cupra, die die sportlicheren Seats baut. Seat zu langweilig, kann Cupra das besser? Wie VW auf der IAA 2023 mitteilt in München mitteilt, wird man sich...
Mehr
News
5. September 2023 Die IAA in München öffnet ihre Tore Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) 2023 hat seit heute für die Besucher geöffnet. Bereits seit dem Wochenende sind Hersteller und Presse vor Ort, um sich die aktuellen Trends und neuesten Entwicklungen anzusehen. Begleitet wird die Messe von Protesten der „letzten Generation“. IAA: Seit Anfang an fester Bestandteil der Automobilindustrie Im Jahr...
Mehr
News
4. September 2023 E-Tech Electric: Der Renault Scenic wird elektrisch Renault legt seinen Familien-Van neu auf. Der Renault Scenic bekommt ab dem kommenden Jahr eine rein elektrische Version. Mit modernsten Technologien soll die Familienkutsche eine neue Generation von Elektrofahrzeugen aus dem Hause Renault anführen. Ab 2024: Die technischen Daten des neuen Renault Scenic Der erste vollelektrische Scenic, der auf den...
Mehr
News
4. September 2023 Auf der IAA 2023 in München: VW stellt ID. GTI-Konzept vor Volkswagen hat auf der Internationalen Automobilausstellung in München den ID. GTI als Konzept vorgestellt. Damit geht der Konzern den nächsten Schritt bei der Elektrifizierung der eigenen Palette und will das Kürzel GTI elektrifizieren. Ab 2027 können wir mit einer Serienversion rechnen. VW ID. GTI Konzept: Was wir bereits wissen Auf...
Mehr
News
1. September 2023 Tesla Model 3 Highland offiziell mit neuem Design und unerwarteten Funktionen vorgestellt Elektromobilität. Business. Nur wenige Stunden nach dem Durchsickern von Fotos des kommenden Tesla Model 3, das den Codenamen „Project Highland“ trägt, hat Tesla das mit Spannung erwartete Facelift in Europa vorgestellt. Die Auffrischung umfasst ein überarbeitetes Frontdesign, Änderungen im Innenraum wie mehr Bildschirmfläche (einschließlich eines neuen Displays auf der Rückseite)...
Mehr
News
31. August 2023 Neuer VW Passat Variant kommt mit zwei Plug-In-Hybridantrieben und 100 Kilometer Reichweite Business. Elektromobilität. Volkswagen präsentiert zur Weltpremiere erste Fotos und Fakten des komplett neu entwickelten VW Passat. Der Fokus liegt auf einem kraftvollen Aerodynamik-Design, neuen Effizienzantrieben, hoher Qualität und einer Vielzahl neuer Technologien. Der neue Passat Variant wird sogar mit zwei Plug-In-Hybridantrieben und 100 Kilometer elektrischer Reichweite kommen. In wenigen Tagen...
Mehr
News
31. August 2023 Tesla erstmals wegen Todesfällen mit Autopilot vor Gericht Business. Tesla sieht sich dem Druck der US-Behörden ausgesetzt. Der US-amerikanische Elektroautobauer muss sich ab Mitte September erstmals wegen tödlicher Unfälle seiner Fahrzeuge bei eingeschaltetem Autopilot vor Gericht verantworten. Es soll zwei unterschiedliche Verfahren geben, in denen geklärt werden soll, ob ein Versagen des Autopilots Ursache für die Unfälle gewesen...
Mehr
News
Seiten