20. Dezember 2021 1.000 Kilometer Reichweite: Nio ET5 heißer Tesla-Konkurrent? Elektromobilität. Der chinesische Autobauer Nio hat das Elektroauto Nio ET5 vorgestellt, das mit einem 150-kWh-Akku eine Reichweite von 1.000 Kilometer erreichen soll und damit zum heißen Tesla-Konkurrenten aufgestiegen ist, berichtet Autocar. Und nicht nur das: Das Akku-Wechselsystem macht das Auto nochmals interessanter. Auf seiner hauseigenen Messe „Nio Days“ am 18....
Mehr
News
20. Dezember 2021 Lexus NX erstmals als Plug-In-Hybrid erhältlich Elektromobilität. Der Lexus NX ist in seiner zweiten Modellgeneration erstmals als Plug-In-Hybrid erhältlich. Das Premium-SUV besitzt einen großen und sparsamen Akku und fährt lokal emissionsfrei und bis zu 97 Kilometer rein elektrisch, heißt es in der Pressemeldung des Autobauers. Der Lexus NX 450h+ (Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,1 – 0,9 l/100 km,...
Mehr
News

20. Dezember 2021 Produktionsstart von Tesla Semi: 4.680-Akku und 800 Kilometer Reichweite Elektromobilität. Der elektrische Sattelschlepper Tesla Semi scheint Berichten zufolge in einer Art Vorserien-Produktion gegangenen zu sein. Ein YouTuber hat in seinem Kanal „MotorMatchup“ mit einigen Annahmen und rein theoretisch Daten zum Tesla-Lastwagen berechnet. PepsiCo wiederholte bereits mehrfach, dass noch in diesem Jahr die ersten Tesla Semi zu Testzwecken ausgeliefert werden...
Mehr
News
18. Dezember 2021 Elektromobilität im Winter: Wie man die optimale Reichweite erreicht Tipps. Elektromobilität. Audi gibt seinen Kund:innen in einer neuen Pressemeldung Tipps, wie man die optimale Reichweite in den e-tron-Modellen im Winter erreichen kann. Abfahrtstimer und Vorkonditionierung Die Vorkonditionierung klimatisiert den Fahrzeuginnenraum ähnlich wie eine Standheizung vor der Abfahrt. Diese Funktion sorgt neben dem erhofften Komfort vor allem auch mehr Reichweite....
Mehr
News
18. Dezember 2021 Produktionsstart von Hochleistungsbatteriezellen für 2024 geplant Technologie. Business. Porsche und sein Partner, die Cellforce Group GmbH (CFG) haben beschlossen, ihre Entwicklungs- und Produktionsstätte für Hochleistungsbatteriezellen in Reutlingen-Nord/Kirchentellinsfurt zu errichten. Der Produktionsstart ist bereits für 2024 geplant. In einem Joint Venture arbeiten die Porsche AG und Customcells an neuartigen Hochleistungsbatterien. Porsches erste eigene Batteriezellen-Fabrik soll in einem...
Mehr
News
17. Dezember 2021 Mercedes-Benz auf Teslas Spuren: Agenturmodell kommt Mercedes-Benz und die FEAC, also der europäische Verband der Mercedes-Benz-Händler:innen, haben sich auf Eckpunkte der Einführung des Agenturmodells in Europa geeinigt. In Österreich, Schweden aber auch Südafrika funktioniert dies schon. In Deutschland und Großbritannien soll es 2023 losgehen. Tesla hat es mit dem Direktvertrieb vorgemacht und die internationale Fahrzeugbranche findet...
Mehr
Goldene Mitte?
17. Dezember 2021 US-Polizei in New York plant Anschaffung von 250 Tesla Model 3 Business. Elektromobilität. Die größte US-Polizei in New York plant laut einer Veröffentlichung in einem Verwaltungsportal die Anschaffung von 250 Tesla Model 3 LR. Vereinzelte Elektroautos von Tesla und neuerdings auch von anderen Herstellern finden immer häufiger ihren Weg in den Polizei-Dienst. Das Police Department in Fremont, wo die Tesla-Fabrik sitzt,...
Mehr
News
17. Dezember 2021 Citroën My Ami Buggy Concept: Winziger elektrischer Offroad-Abenteurer Elektromobilität. Der französische Hersteller Citroën hat ein neues My Ami Buggy Concept in einer Pressemeldung vorgestellt. Das Concept gilt als winziger elektrischer Offroad-Abenteurer. Wer sich gerne emissionslos und abenteuerlustig in eine grenzenlose Freiheit stürzen möchte, für den ist das Citroën My Ami Buggy Concept das perfekte Fahrzeug. Es handelt sich...
Mehr
News
17. Dezember 2021 Fiat Scudo: Zweites rein elektrisches Nutzfahrzeug von Fiat Elektromobilität. Der Fiat Scudo ist neben dem im April 2021 vorgestellten E-Ducato das zweite Nutzfahrzeug von Fiat, das auch rein elektrisch erhältlich ist. In der Pressemeldung des Autobauers aus dem Stellantis-Konzern gibt es alle Infos dazu. Neben der weiteren Antriebsoption mit Dieselmotor wird der Scudo einer vielfältigen Kundschaft echter Profis...
Mehr
News
17. Dezember 2021 Neuer Renault Mégane E-Tech startet bei 35.200 Euro Elektromobilität. Der neue Renault Mégane E-Tech Electric kommt in Deutschland zum Startpreis von 35.2000 Euro auf den Markt. Abzüglich des Umweltbonus ist der Mégane E-Tech bereits ab 25.630 Euro erhältlich, heißt in der Pressemeldung des Herstellers. Der vollelektrische Newcomer überzeugt mit modernster Software und optimierter Konnektivität. Reservierung in Bestellung umwandeln...
Mehr
Marktstart
Seiten