1. Januar 2022 Was sich alles 2022 für Autofahrer:innen ändert Tipps. Der Jahreswechsel ist vollzogen. Sparneuwagen berichtet über all das, was sich 2022 für Autofahrer:innen ändert. Corona-Maske, Führerschein, BAFA-Umweltbonus, Typklassen, Spritpreise, Gebrauchtwagenkauf – auf welche Änderungen müssen sich Fahrer:innen 2022 einstellen? Auch 2022 gelten wieder neue Regeln für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer:innen. Die vielleicht wichtigsten Regeln gelten bereits seit dem 09....
Mehr
News
31. Dezember 2021 Audi und RWE geben Auto-Batterien ein zweites Leben Technologie. Elektromobilität. Der deutsche Autobauer Audi und der Energieversorger RWE geben ausgemusterten Auto-Batterien aus dem Audi e-tron ein zweites Leben. Sie haben die ausgedienten Akkus zu einem Großspeicher in Herdecke zusammengefasst. Audi und RWE haben im westfälischen Herdecke einen Großspeicher mit ausgemusterten Fahrzeugbatterien errichtet, berichtet die Webseite Erneuerbare Energien. Die...
Mehr
News

31. Dezember 2021 Tesla-Fabriken in Grünheide und Austin sollen Tesla-Produktionskapazität 2022 verdoppeln Business. Elektromobilität. Aufgrund der in den Startlöchern stehenden Fabriken in Austin, Texas und in Grünheide bei Berlin gehen Wall Street Analysten davon aus, dass Tesla 2022 seine Produktionskapazität nahezu verdoppeln wird, heißt es auf electrek. Derzeit verlassen jährlich eine Million Fahrzeuge das Band. Neben den neuen Produktionsstätten in den USA...
Mehr
News
31. Dezember 2021 Tesla ruft eine halbe Million Autos zurück Business. Elektromobilität. Der US-amerikanische Autobauer Tesla muss in den USA gut eine halbe Million Autos zurückrufen. Wegen möglicherweise sicherheitsgefährdender Mängel muss Tesla, um CEO Elon Musk, in den USA rund 475.000 Fahrzeuge zurückrufen. Das sind beinahe so viele, wie der Autobauer 2020 weltweit ausgeliefert hat. Von dieser Rückrufaktion sind alle...
Mehr
Tesla Rückruf
31. Dezember 2021 CES 2022: BMW iX M60 feiert Weltpremiere Elektromobilität. Business. Anfang Januar steigt in Las Vegas die CES 2022, in der der brandneue, vollelektrische BMW iX M60 seine Weltpremiere feiern wird. Dies gab der bayerische Autobauer in seiner jüngsten Pressemeldung bekannt. Rund um den Jahreswechsel wird es endlich technische Details der M Performance-Variante des Elektro-SUV aus Bayern geben....
Mehr
News
29. Dezember 2021 2022er Tesla Model 3 und Model Y mit AMD Ryzen Wer in Zukunft ein Tesla Model 3 oder Model Y kauft, der dürfte sich über die verbesserte Performance der Mediazentrale in den Elektroautos freuen. Denn der Hersteller stattet diese jetzt mit einem AMD Ryzen Prozessor aus. Außerdem wechselt das Unternehmen bei den Autos den Typus der 12V-Batterie, hin zu Litihum-Ionen....
Mehr
Upgrade der MCU
29. Dezember 2021 Northvolt nimmt Batterieproduktion in Schweden in Betrieb Das Start-up zweier ehemaliger Tesla-Vorstände, Northvolt, meldete jetzt die erste eigens produzierte Batteriezelle in seiner Gigafactory in Schweden. Damit ist es überhaupt die erste Produktionsstätte in Europa, die offiziell den Betrieb aufnimmt. Northvolt Ett, wie der Standort genau heißt, präsentiert mit Stolz seine erste vor Ort produzierte Batteriezelle. Das Start-up...
Mehr
Meilenstein
29. Dezember 2021 13 neue Batteriefabriken in USA bis 2025 Die Elektromobilität entwickelt sich rasend schnell. Teil der Entwicklung sind Batteriefabriken, von denen rund um den Globus einige entstehen. Bis 2025 sollen allein 13 neue Batteriefabriken in den USA entstehen, wie das Energieminsterium (Department of Energy) nun mitteilte. Anders als bei der Chipproduktion versuchen viele Unternehmen die Fertigung der wichtigen...
Mehr
Schnelle Entwicklung
27. Dezember 2021 BMW will Laden vereinfachen, aber wie? BMW sieht sich selbst als Pionier im Bereich der Elektromobilität und lieferte Ende 2021 das einmillionste „elektrifizierte“ Fahrzeug an seine Kund:innen aus. Den Löwenanteil darunter machen indes Hybrid-Fahrzeuge aus, deren Elektroreichweite in Teilen äußerst sparsam genannt werden muss und in Zukunft vermutlich ohne Anpassung auch nicht mehr staatlich gefördert werden...
Mehr
Interview
24. Dezember 2021 Sprengt ein Finne sein Tesla Model S Elektromobilität. Aus Frust und Zorn über hohe Reparaturkosten hat ein Finne sein Tesla Model S erst kürzlich öffentlichkeitswirksam gesprengt. Die Aktion ist martialisch inszeniert und auf YouTube veröffentlicht. Seitdem hat das Video bereits über zweieinhalb Millionen Views eingeheimst. https://youtu.be/7_9aVzf5fC4 Der Finne Tuomas Katainen hatte das Model S gebraucht, es wurde...
Mehr
News
Seiten