Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Sparneuwagen-News
4. Januar 2022
Mercedes-Benz Vision EQXX – 1.000 Kilometer Reichweite
Elektromobilität. Technologie. Die Studie Mercedes-Benz Vision EQXX überrascht auf der CES in Las Vegas mit einer unglaublichen Reichweite von 1.000 Kilometern. Damit fährt das Elektroauto weiter als die meisten Diesel. Wer auf eine versilberte und vollelektrische Zukunft hofft, den versetzen die Schwaben jetzt in echtes Staunen! Die brandneue Studie, die...
4. Januar 2022
Mehr
CES
4. Januar 2022
10.000 vollelektrische MINI 2021 zugelassen
Elektromobilität. 2021 hat die Marke MINI, die seit 1994 zum BMW-Konzern dazugehört, 10.000 vollelektrische MINI zugelassen. Die Marke wechselt auf die Überholspur zur Elektromobilität. Mehr als jeder fünfte MINI ist bereits vollelektrisch, heißt es in einer Pressemeldung. „Im Jahr 2021 haben wir 10.140 MINI Electric an unsere Kundinnen und Kunden...
4. Januar 2022
Mehr
News
4. Januar 2022
Tesla-Aktie springt um 13 Prozent auf fast 1.200 Dollar
Business. Im neuen Jahr setzt die Tesla-Aktie zum Sprung an. Sie steigt um 13 Prozent auf fast 1.200 Dollar. Mit einem Plus von rund 50 Prozent fiel die Tesla-Aktie im vergangenen Jahr hoch aus. Wenngleich enttäuschend, wenn man sich die Vervielfachung von 2019 anschaut. Die Aktie wäre wahrscheinlich deutlich höher...
4. Januar 2022
Mehr
News
3. Januar 2022
Erste Tesla Model Y aus Grünheide transportiert
Elektromobilität. Kurz vor Jahresende 2021 wurde ein Auto-Transporter mit Tesla Model Y, offenbar aus Grünheide, in der Nähe der Gigafactory bei Berlin gesichtet. Ein Tesla-Fahrer entdeckte scheinbar wenig später eines der transportierten Model Y in Norwegen. Deutsches Model Y in Norwegen entdeckt Obwohl das Jahr 2021 ohne für Tesla-Chef Elon...
3. Januar 2022
Mehr
News
3. Januar 2022
BMW-Neuheiten 2022: 3er Facelift, X1, iX1, 7er und i7
Business. Obwohl 2022 noch nicht allzu alt ist, gibt es bereits jetzt BMW-Neuheiten, die nicht mehr lange auf sich warten lassen. Anlässlich der CES 2022 in Las Vegas wird der bayerische Automobilhersteller am 05. Januar um 20:00 Uhr den brandneuen BMW iX M60 in einer rein digitalen Pressekonferenz und weitere...
3. Januar 2022
Mehr
News
3. Januar 2022
Baut Hyundai keine Verbrennungsmotoren mehr?
Business. Technologie. Die Hyundai Motor Company hat koreanischen Medienberichten zufolge im Dezember die Entwicklungsabteilung für Verbrennungsmotoren in Namyang geschlossen. Der Autokonzern mit den Marken Hyundai, Kia und Genesis stellt damit die Entwicklung neuer Verbrennungsmotoren ein, um schnellstmöglich einer der führenden Elektromobilitätsanbieter zu werden. Jetzt sei eine Elektrifizierung unumgänglich, wird der...
3. Januar 2022
Mehr
Transformation
3. Januar 2022
308.600 Auslieferungen: Tesla übertrifft Prognosen in Q4 2021
Elektromobilität. Business. Am vergangenen Sonntag veröffentlichte der US-amerikanische Autobauer Tesla seine Zahlen für Produktionen und Auslieferungen in Q4 2021. Mit 308.600 Auslieferungen allein in Q4 übertrifft der Hersteller alle Prognosen. Am Sonntagnachmittag hat Tesla um CEO Elon Musk nach deutscher Zeit die Zahlen zu Produktion und Auslieferungen im viertel Quartal...
3. Januar 2022
Mehr
Quartalszahlen
1. Januar 2022
McLaren F1: Teuerstes Auto des Jahres 2021
Business. Bei einer Sommer-Auktion in Pebble Peach im US-Bundesstaat Kalifornien ging das teuerste Auto des Jahres 2021 über den Ladentisch. Sagenhafte 20,5 Millionen US-Dollar erzielte der McLaren F1 von 1995. Der extrem schnelle Sportwagen gilt als gefragtes Sammlerstück, berichtet t-online. Der hohe Preis, der für das Fahrzeug eingespielt wurde, resultiert...
1. Januar 2022
Mehr
News
1. Januar 2022
Was sich alles 2022 für Autofahrer:innen ändert
Tipps. Der Jahreswechsel ist vollzogen. Sparneuwagen berichtet über all das, was sich 2022 für Autofahrer:innen ändert. Corona-Maske, Führerschein, BAFA-Umweltbonus, Typklassen, Spritpreise, Gebrauchtwagenkauf – auf welche Änderungen müssen sich Fahrer:innen 2022 einstellen? Auch 2022 gelten wieder neue Regeln für alle motorisierten Verkehrsteilnehmer:innen. Die vielleicht wichtigsten Regeln gelten bereits seit dem 09....
1. Januar 2022
Mehr
News
31. Dezember 2021
Audi und RWE geben Auto-Batterien ein zweites Leben
Technologie. Elektromobilität. Der deutsche Autobauer Audi und der Energieversorger RWE geben ausgemusterten Auto-Batterien aus dem Audi e-tron ein zweites Leben. Sie haben die ausgedienten Akkus zu einem Großspeicher in Herdecke zusammengefasst. Audi und RWE haben im westfälischen Herdecke einen Großspeicher mit ausgemusterten Fahrzeugbatterien errichtet, berichtet die Webseite Erneuerbare Energien. Die...
31. Dezember 2021
Mehr
News
Seiten
1
…
227
228
229
230
231
232
233
234
235
…
254