22. Februar 2022 Brennender Frachter „Felicity Ace“ soll Autos im Wert von 400 Millionen Dollar an Bord gehabt haben Business. Elektromobilität. Das sind schlechte Neuigkeiten für den VW-Konzern. Porsches, ID.-Modelle, Bentleys und Lamborghinis: Die rund 4.000 transportierten Autos auf der brennenden „Felicity Ace“ haben offenbar einen hohen Wert. Einem Medienbericht zufolge sollen die Autos auf dem brennenden Frachter südlich von Portugal im Atlantik einen Wert von mehr als 400...
Mehr
News
21. Februar 2022 VW will Anfang März den ID.Buzz enthüllen Elektromobilität. Für Volkswagen ist der ID.Buzz das wichtigste neue Modell des Jahres. Bei der Transportertochter VW Nutzfahrzeuge in Hannover laufen intensive Vorbereitungen für den Produktions- und Verkaufsstart. Am 09. März soll der vollelektrische ID.Buzz offiziell enthüllt werden. Laut Hersteller soll der elektrische Bulli zeitgleich als ID.Buzz Fünfsitzer und als ID.Buzz...
Mehr
News

21. Februar 2022 Tesla Giga Grünheide: Doppelte Kapazität auf unbestimmte Zeit verschoben Elektromobilität. In seiner Gigafactory in Grünheide strebt Tesla zu Beginn eine Produktion von 500.000 Tesla Model Y pro Jahr an. Das steht in den Anträgen. Darüber hinaus hat CEO Elon Musk diese Zahl beim Besuch der Baustelle im vergangenen Oktober als Ziel bekanntgegeben. Perspektivisch soll sogar von zwei Millionen Elektroautos...
Mehr
News
21. Februar 2022 Brennendes VW-Schiff soll auf hoher See gelöscht werden Business. Elektromobilität. Mitten im Atlantik, rund 1.500 Kilometer westlich von Lissabon, treibt noch immer der besatzungslose Autofrachter „Felicity Ace“ mit 1.100 Porsche, 186 Bentley und rund 2.700 VW-Elektroautos an Bord. Nun sollen Spezialisten einen Löscheinsatz auf hoher See wagen. Dabei soll nicht erst auf das Eintreffen des Schleppers gewartet werden....
Mehr
News
20. Februar 2022 Nissan beteiligt sich an ServCity für autonomes Fahren Business. Auf dem Weg zum autonomen Fahren startet in Großbritannien ein großangelegtes Forschungsprojekt: Im Rahmen von ServCity testen Nissan und fünf weitere Partner autonomes Fahren im Herzen von London. Dies gab der japanische Autobauer in einer Pressemeldung am vergangenen Freitag bekannt. Der Test wurde auf drei Jahre angelegt und wird...
Mehr
News
19. Februar 2022 Renault: Teaser für zukünftiges Konzeptfahrzeug enthüllt Business. Renault enthüllt den Teaser für ein neues Konzeptfahrzeug, das die Verpflichtungen seiner Strategie für nachhaltige Entwicklung verkörpert: Umwelt, Sicherheit und Inklusion. Renault stellt das Foto in einer Pressemeldung vor. Das Konzeptfahrzeug soll mit Wasserstoffmotor kommen und den Weg der Dekarbonisierung des Konzerns und der Marke Renault verkörpern. Außerdem symbolisiert...
Mehr
News
19. Februar 2022 Volkswagen e-up! wieder bestellbar Elektromobilität. Es ist offiziell. Der Volkswagen e-up! ist ab sofort wieder bestellbar! Der Preis startet bei 26.895 Euro für den e-up! Style „Plus“. Der VW-Konzern hat am Freitagmittag eine Pressemeldung herausgegeben, in der bestätigt wird, dass der Auftragsbestand erfolgreich abgearbeitet worden sei. Erst Mitte Januar gab es die Nachricht, dass...
Mehr
News
18. Februar 2022 VW Amarok zeigt neue Designskizzen Business. Anfang Dezember 2021 zeigte Volkswagen erste Teaser zum brandneuen Pickup VW Amarok. Heute zeigt der Hersteller neue Designskizzen des heiß erwarteten Nutzfahrzeugs. Im letzten Monat bestätigte der Autobauer, dass der Amarok Mitte 2022 seine Premiere feiert und voraussichtlich Ende des Jahres in diversen Märkten bestellbar sein wird. Die nächste...
Mehr
News
18. Februar 2022 Neuer Jeep Grand Cherokee 4xe kann ab sofort reserviert werden Business. Elektromobilität. Vier Monate nach der Weltpremiere ist der neue Jeep Grand Cherokee 4xe in vielen Ländern Europas, auch in Deutschland, ab sofort reservierbar. Damit ist jetzt auch das größte und luxuriöseste SUV-Modell des Herstellers mit dem 4xe-Kürzel ausgestattet. Die Elektrifizierung der Marke schreitet weiter voran. In einer Pressemeldung erklärt...
Mehr
News
18. Februar 2022 Renault hat 2021 wieder schwarze Zahlen geschrieben Business. Der französische Autobauer Renault hat 2021 wieder schwarze Zahlen geschrieben. Dabei schnitt der Hersteller dank eines Sparprogramms und steigender Preise besser ab als geplant. In der Pressemitteilung der Franzosen, die am Freitagmorgen raus ging, wird von einem Gewinn von 888 Millionen Euro unterm Strich berichtet. Der Umsatz stieg trotz...
Mehr
News
Seiten