16. September 2022 Dacia präsentiert Outdoor-Studie Dacia Manifesto mit neuen Funktionen Business. Auf dem Pariser Autosalon kommenden Monat will Dacia eine Reihe neuer Funktionen vorstellen, die Platz in zukünftigen Modellen erhalten werden. Dazu nutzt Dacia die Outdoor-Studie Dacia Manifesto. In einer Pressemeldung von Freitagfrüh zeigt Dacia das Manifesto-Konzeptauto. Es ist ein robuster Offroad-Buggy. Während der Zweisitzer keine direkte Vorschau auf ein...
Mehr
News
16. September 2022 GAC Aion stellt Elektro-Supersportwagen Hyper SSR vor Elektromobilität. GAC Aion hat den Elektro-Supersportwagen Hyper SSR vorgestellt. Der Vollstromer soll in zwei Versionen erscheinen und mit einem Vorverkaufspreis von 1,2 Millionen Renminbi (rund 171.395 Euro) an den Start gehen. GAC Aion, die Tochtergesellschaft für Elektrofahrzeuge der GAC Group hat vergangenen Donnerstag in seinem Hauptsitz in Guangzhou seine neue...
Mehr
News
16. September 2022 Shell Recharge und Allego erhöhen Ladepreise für Elektroautos Elektromobilität. Nicht nur Benzin und Diesel werden teurer. Auch die Preise fürs Laden von Elektroautos steigen. Zuletzt von Shell Recharge und Allego. Ab dem 28. September erhöht der populäre Anbieter von Fahrstrom, Shell Recharge, seine Preise. An den hauseigenen Festpreis-Schnellladesäulen werden ab Ende September 64 Cent pro Kilowattstunde fällig. Bis...
Mehr
News
16. September 2022 Ferraris SUV Purosangue kommt mit 715 PS und V12-Motor Business. Der Ferrari Purosangue ist der bisher radikalste Ferrari aller Zeiten. Darüber hinaus ist er auch das erste SUV des italienischen Sportwagenherstellers. Der Purosangue kommt mit V12-Motor und 715 PS. Obwohl seine Proportionen und Funktionalität für Ferrari beispiellos sind, hat es einige der grundlegenden Merkmale der Marke beibehalten, mit einem...
Mehr
News
15. September 2022 Neuer Renault Austral startet ab 29.900 Euro Business. Der brandneue Renault Austral kommt in Deutschland zum Einstiegspreis von 29.900 Euro auf den Markt. Das Kompakte-SUV des französischen Herstellers ist ab dem 20. September bestellbar, heißt es in einer Pressemeldung. Highlights des Austral sind das dynamische „Sensual Tech“ Design, umfangreiche Komfort- und Sicherheitsausstattung sowie effiziente Hybridmotoren. Eigenen Aussagen...
Mehr
News
15. September 2022 Lightyear 0: Das aerodynamischste Serienauto der Welt Elektromobilität. Business. Mit einem Luftwiderstandskoeffizienten von 0,175 (cW) ist der Lightyear 0 das aerodynamischste Serienauto der Welt. Je niedriger der cW-Wert ist, desto effizienter nutzt das Auto seine Energie. Das Ergebnis der Ermittlung des Luftwiderstandskoeffizienten des Lightyear 0 basiert auf Tests, die in einem der Windkanäle des FKFS Forschungsinstituts für...
Mehr
News
15. September 2022 Opel: „GSe“-Comeback für sportliche Vollstromer Elektromobilität. Der Autobauer Opel hat eine neue Submarke namens „GSe“ angekündigt, die für besonders dynamische elektrifizierte Modelle stehen soll. Im Rahmen einer Pressemeldung hat Opel am vergangenen Mittwoch bekanntgegeben, dass die drei Buchstaben GSE im Rahmen des Comebacks nicht wie früher für „Grand Sport Einspritzung“ sondern nun für „Grand Sport...
Mehr
News
15. September 2022 Zero Emission Mobility (ZEM) EV fängt CO2 auf und reinigt die Luft Elektromobilität. Stellt euch vor, ihr fahrt hinter einem Diesel-Lkw, der Rauwolken in die Luft speit, während euer neues vollelektrisches Auto seine CO2-Emissionen beseitigt! Der Traum eines Zero Emission Mobility EV, das CO2 auffängt und die Luft reinigt, könnte bald wahr werden. Ein Team aus 35 Studenten der Technischen Universität Eindhoven...
Mehr
News
14. September 2022 Betrug? Tesla hat spezielle Codes für Crashtests in seinen Elektroautos Elektromobilität. Scheinbar hat Tesla spezielle Codes in seiner Fahrzeugsoftware hinterlegt, die sich auf Crashtests mit Autosicherheitsbehörden beziehen. Diese Agenturen hissen nun die rote Fahne. Betrügt Tesla etwa bei Crashtests? Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla kann eine unglaubliche Bilanz, wenn es um Unfallsicherheit geht, vorweisen. Seine Elektroautos haben von Autosicherheitsbehörden auf der...
Mehr
News
14. September 2022 Nio ET7: Elektro-Limousine kostet in Deutschland ab 69.900 Euro Elektromobilität. Um von der elektrischen Prämie „Umweltbonus“ zu profitieren, müssen förderfähige Elektroautos in der Liste des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aufgeführt sein. Dort findet sich seit Kurzem der Nio ET7. Die chinesische Elektro-Limousine kostet laut BAFA in Deutschland ab 69.900 Euro. Das chinesische Unternehmen, das 2014 gegründet wurde...
Mehr
News
Seiten