23. Dezember 2022 Deutsche Automarken verlieren in China Marktanteile Business. Elektromobilität. BMW, Mercedes-Benz, Volkswagen – die deutschen Autobauer verlieren Marktanteile in China. Der Grund: Audi und Co treffen scheinbar den Geschmack der Kund:innen nicht. Der Autoabsatz hat sich in China weitestgehend erholt. Dennoch hinken deutsche Autobauer beim Absatz kräftig hinterher. Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer berichtete im manager magazin, dass der...
Mehr
News
23. Dezember 2022 Tesla bringt von Cybertruck inspiriertes drahtloses Ladegerät raus Gadgets. Derzeit kann der Tesla Cybertruck noch nicht gekauft werden. Tesla bietet aber jetzt ein vom Cybertruck inspiriertes drahtloses Ladegerät im Wert von 300 Dollar an. Die Ladeplattform ist nicht das erste vom Cybertruck inspirierte Gerät, das Tesla verkauft. Vergangenes Jahr war die sogenannte Cyberwhistle, eine Trillerpfeife, innerhalb kürzester Zeit...
Mehr
News
22. Dezember 2022 Seat bringt neuen eScooter Mó 50 2023 auf den Markt Elektromobilität. Um den dynamischen Bedürfnissen der Menschen im urbanen Umfeld zu begegnen, bietet Seat Mó ab 2023 den brandneuen eScooter Seat Mó 50 an. Der Seat Mó 50 komplettiert die Produktpalette der eScooter, zu denen der Mó 125 und der Mó 125 Performance gehört. Er wurde entwickelt, um die urbane...
Mehr
eScooter
22. Dezember 2022 CATL startet Produktion von Batteriezellen in Deutschland Elektromobilität. Business. CATT, die Contemporary Amperex Technology Thuringia GmbH, das erste Werk des Akkufertigers CATL außerhalb Chinas, hat mit der Serienproduktion von Lithium-Ionen-Batteriezellen begonnen. Die erste Charge von Lithium-Ionen-Batteriezellen ist im CATT-Gebäude G2 im Serienzustand von der neu installierten Produktionslinie gelaufen, heißt es in einer Pressemeldung des Herstellers. Die Installation...
Mehr
News
22. Dezember 2022 Lucid Motors liefert erste Air in Deutschland aus Elektromobilität. Der US-Luxus-Elektroautohersteller Lucid Motors hat mit den Auslieferungen seiner Elektro-Limousine Air in Europa begonnen. Die ersten Exemplare gingen an Kund:innen in Deutschland und den Niederlanden. Das Unternehmen setzt neue Maßstäbe mit der Elektro-Limousine Air mit der größten Reichweite und den schnellsten Ladezeiten auf dem Markt. Der Lucid Air startete...
Mehr
News
22. Dezember 2022 VW e-up! ab 29.995 Euro wieder bestellbar Elektromobilität. Der VW e-up! ist endlich wieder im Online-Konfigurator verfügbar. Interessierte können das stark nachgefragte Elektroauto ab 29.995 Euro bestellen. Das stark nachgefragte Elektromodell ist erneut teurer geworden. Nun kostet es vor Förderung 29.995 Euro. Wann der VW e-up! ausgeliefert wird, stand noch nicht fest. Vorübergehender Bestellstopp Im September 2020...
Mehr
News
21. Dezember 2022 Aehra zeigt Interieur seines Luxus-Flügeltürers Elektromobilität. Erst kürzlich hat sich Aehra als neue, globale „Ultra-Premium-Marke“ vorgestellt und gleichzeitig sein erstes Luxus-SUV mit Flügeltüren präsentiert. Da zunächst nur ein Ausblick auf das äußere Design bekannt ist, hat der Hersteller nun das Interieur seines Luxus-Flügeltürers gezeigt. Großes Display mit zwei Funktionen Wenn man einen Blick ins Cockpit...
Mehr
News
21. Dezember 2022 Höchststand: 3,2 Milliarden Euro BAFA-Förderung 2022 ausgeschüttet Elektromobilität. Im laufenden Jahr haben Käufer:innen mehr Förderung zum Erwerb von Elektroautos im Rahmen der staatlichen BAFA-Förderung erhalten als je zuvor. Vorläufige Zahlen haben ergeben, dass 2022 bereits 3,2 Milliarden Euro BAFA-Förderung an insgesamt 640.000 Halter:innen elektrischer Fahrzeuge ausgeschüttet worden sind, heißt es auf zeit.de. Die Fördersumme hat damit bereits...
Mehr
BAFA
21. Dezember 2022 Lucid Air Sapphire zerquetscht Model S Plaid, Bugatti Chiron und Ducati Business. Elektromobilität. Elon Musk sagte kürzlich, dass Lucid Motors am Rande des Todes stehen könnte. Die neueste dreimotorige Version der Air-Limousine sagt geschwindigkeitstechnisch was Anderes. In einem neuen Video auf YouTube zerquetscht der Lucid Air Sapphire das Tesla Model S Plaid, den Bugatti Chiron und ein Ducati-Motorrad. Das aktuelle Video...
Mehr
News
21. Dezember 2022 Elon Musk kündigt Rücktritt als Twitter-Chef an Business. Elon Musk hat in der Nacht angekündigt, seinen Chefposten bei Twitter abzugeben, sobald er einen Nachfolger gefunden hat. „Ich werde als CEO zurücktreten, sobald ich jemanden finde, der dumm genug ist, den Job zu übernehmen“, tweete er in der Nacht zu Mittwoch. Danach wolle er nur noch die Software-...
Mehr
News
Seiten