Home » News » Elektromobilität » „Juniper“: Tesla stellt neues Model Y vor

News

„Juniper“: Tesla stellt neues Model Y vor

Neues Tesla Model Y
Neues Model Y "Juniper", Quelle: Tesla Australia

Das Tesla Model Y ist lange Zeit das meistverkaufte Auto der Welt gewesen. Nun bekommt der Bestseller eine Überarbeitung. Unter dem Namen „Jupiter“ zeigt Tesla nun die neue Optik des Elektrowagens.

Das neue Model Y von Tesla

Unter dem internen Projektnamen „Jupiter“ handhabt Tesla das neue Model Y. Äußerlich unterschiedet es sich klar von seinem Vorgänger. Vorne und Hinten zieren ein breites LED-Lichtband das Fahrzeug. Die deutlich schmaleren Frontleuchten erinnern an das Design des Tesla Cybertruck.

Neues Model Y "Juniper"
Neues Model Y „Juniper“, Quelle: Tesla Australia

Wie im Tesla Model 3 kommt bei „Juniper“ erstmals Akustikglas zum Einsatz, welches die Außengeräusche auf ein Minimum reduziert. In der Mitte thront ein 15-Zoll-Touch-Bildschirm, worüber sich alles in puncto Entertainment und Informationen anzeigen und steuern lässt. Das soll auch von der Rückbank möglich sein, dank eines neuen 8-Zoll-Displays am Ende der Mittelkonsole.

Wie in Gerüchten bereits vermutet, fällt der Gangwahlhebel weg. Die Auswahl wird in Zukunft über das Lenkrad stattfinden. Anders als im Model 3 bleiben aber die Blinkerhebel vorhanden.

„Launch“-Version bereits bestellbar

Auf der Tesla-Website in einigen asiatischen Ländern sowie in Australien ist „Jupiter“ bereits bestellbar. Allerdings gibt es hier nur die „Launch-Version“. Diese kommt mit einer 78,4 kWh-Batterie, die für eine Reichweite von 551 Kilometer sorgt. In nur 4,3 Sekunden gelingt der Sprint aus dem Stand auf 100 km/h. Aufladen lässt sich das neue Model Y mit bis zu 250 Kilowatt.

Alternativ gibt es eine 62,5-kWh-Version mit 466 Kilometern Reichweite und einer Ladeleistung bis zu 175 kW.

Dank einer elektrisch umklappbaren Rückbank ergibt sich ein maximales Ladevolumen von 2130 Litern. Mit 1.920 Kilogramm wiegt das neue Model Y 38 kg weniger als sein Vorgänger. Die Preise starten wohl ab umgerechnet rund 35.000 Euro.


Themen des Beitrags:
TeslaTesla Model Y

Jetzt leasen!

Cupra Tavascan
Für 383,-- €/Monat brutto: Cupra Tavascan VZ 250 kW 77 kWh 4Drive • Privat

Cupra Tavascan VZ Leasing für 383 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,5 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0 g/km CO2*


Hyundai Inster
Für 154,07 €/Monat brutto: Hyundai Inster 42 kWh Select • Privat

🔥 Hyundai Inster Leasing für 154 Euro im Monat brutto [frei konfigurierbar]

Verbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 14,3 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*


Für 249,-- €/Monat brutto: Renault Scenic E-Tech 170 Comfort Range Evolution • Gewerbe • Privat

Renault Scenic Leasing ab 249 Euro im Monat brutto [sofort verfügbar]

Stromverbrauch und Umwelt WLTP: kombiniert: 16,7 kWh/100 km* • Emissionen: kombiniert: 0,0 g/km CO2*