27. November 2021 Smart Factory: Porsche und Ericsson nehmen 5G-Forschungsnetz in Betrieb Technologie. Der deutsche Autobauer Porsche geht einen weiteren Schritt in Richtung Smart Factory. Zusammen mit dem schwedischen Mobilfunknetzausrüster Ericsson hat Porsche ein privates 5G-Forschungsnetz im Werk in Leipzig in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um das erste 5G-Forschungsnetz in einem Porsche-Werk. Dieses Forschungsnetz funktioniert ein privates Frequenzspektrum, basiert auf...
Mehr
News
26. November 2021 Renault Air4: Auto-Legende auf vier Rädern geht in die Luft Business. Technologie. Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Renault 4 hat der Autobauer Renault sich mit dem Motion-Design-Hub TheArsenale zusammengeschlossen. Das Produkt dieser Zusammenarbeit: Der Renault Air4, ein futuristisches, fliegendes Showcar, das von der 60-fährigen Ikone Renault 4 inspiriert ist. Das Jahr 2021 markiert den 60. Jahrestag des...
Mehr
Studie

23. November 2021 Full-Self-Driving: Tesla-Test geht in die Hose Elektromobilität. Technologie. Vergangene Woche hat CNN-Journalist Michael Ballaban das Full-Self-Driving (FSD) des Tesla Model 3 in der Beta-Version im Verkehrstrubel von New York getestet. Mit einem mageren Ergebnis: Der Tesla-Test ging voll in die Hose. https://www.youtube.com/watch?v=tAfmclVmYQo Obwohl Tesla seine Autopilot-Software als FSD, also vollständig selbstfahrend, bezeichnet, kann der Assistent, der...
Mehr
News
19. November 2021 Mercedes-Benz Massenrückruf: Rund 850.000 Autos betroffen Technologie. Aufgrund der erhöhten Brandgefahr hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg den Autobauer Daimler angewiesen, Fahrzeuge der Kernmarke Mercedes-Benz zurückzurufen. Laut Rückrufdatenbank des KBA sind davon weltweit 848.517 Fahrzeuge betroffen. Beim KBA heißt es, der Grund für die Rückrufaktion läge an einem fehlerhaften Umschaltventil der Abgasrückführung. Im schlimmsten Fall warne...
Mehr
News
17. November 2021 Porsche auf der LA Auto Show: Fünf Weltpremieren Elektromobilität. Technologie. Autobauer Porsche glänzt auf der diesjährigen LA Auto Show mit gleich fünf Weltpremieren. Neben dem neuen 718 Cayman GT4 RS als Highlight der Messe sind auch der 718 Cayman GT4 RS Clubsport, der Taycan GTS, der Taycan GTS Sport Turismo und die Panamera Platinum Edition erstmals zu sehen....
Mehr
LA Auto Show
16. November 2021 Toyota, Mazda und Subaru: Retter des Verbrenners? Business. Technologie. Toyota, Mazda, Subaru, der Motorradhersteller Yamaha und der Kawasaki-Konzern starten eine Initiative zum Erhalt der klassischen Verbrennermotoren. Dabei sollen klimaneutrale Kraftstoffe Otto- und Dieselmotoren umweltfreundlich machen. Nach COP26, der UN-Klimakonferenz in Glasgow, will das „Team Japan“ um Kapitän Toyota den Verbrenner retten. Mit alternativen Kraftstoffen wollen die Auto-...
Mehr
News
12. November 2021 Tesla Full-Self-Driving startet im November Technologie. Elektromobilität. Tesla-Chef Elon Musk hat den Starttermin für Teslas Full-Self-Driving Beta 10.5 bekannt gegeben. Die Beta-Version darf aber nur von Fahrern und Fahrerinnen mit einem Sicherheitsindex ab 98 genutzt werden. Musk kündigte an, dass die FSD Beta 10.5 bereits in den nächsten zehn Tagen, also bis Ende November, erscheinen...
Mehr
News
12. November 2021 Ford Mustang Mach-E patzt im ADAC-Test Technologie. Elektromobilität. Jährlich werden mehr als 100 Fahrzeuge vom ADAC in einer Testprozedur mit über 350 Einzelkriterien hinsichtlich der Sicherheit unter die Lupe genommen. Genau dort deckten die ADAC-Testingenieure einen eklatanten Sicherheitsmangel beim Ford Mustang Mach-E auf. Der elektrische Sportler zeige laut ADAC ein kritisches Fahrverhalten im Grenzbereich, was zu...
Mehr
ADAC-Test
11. November 2021 Rückrufe: GM, Ford und Daimler 2021 am häufigsten betroffen Das Forschungsinstitut Center of Automotive Management (CAM) meldet für das erste Halbjahr 2021 die Hersteller General Motors, Daimler und Ford als große Verlierer in der Rückruf-Statistik (in den USA). CAM analysiert Rückruf-Statistiken in den USA seit dem Jahr 2005. Zu den Verlierern im ersten halben Jahr 2021 gehören GM, Ford...
Mehr
Fiasko
9. November 2021 Staupilot von Mercedes verzögert sich Technologie. Ursprünglich sollte der Staupilot von Mercedes-Benz in der S-Klasse noch in diesem Jahr zugelassen werden. Dies scheint nach eigenen Aussagen des Autobauers nicht mehr zu funktionieren. Die geplante Einführung des ersten selbstfahrenden Systems nach Automatisierungsstufe 3 in Deutschland scheint sich zu verzögern. Das Ausrollen des sogenannten Drive Pilots von...
Mehr
News
Seiten