9. Oktober 2023 VW baut Werk für Batterie-Materialien in Polen Der Wolfsburger Autobauer VW hat angekündigt, gemeinsam mit seinem Partner Umicore ein Batteriematerialien-Werk im polnischen Nysa zu bauen. Volkswagen und der der Rohstoff-Spezialist wollen in Polen gemeinsam ein Unternehmen gründen und Kathodenmaterial für Batteriezellen herstellen. 240 Gigawattstunden bis Ende des Jahrzehnts Volkswagen hat den Weg der Elektromobilität eingeschlagen. Bis 2030...
Mehr
News
6. Oktober 2023 Elektromobilität in Deutschland rückläufig Im September wurden deutlich weniger Elektrofahrzeuge in Deutschland verkauft als noch im Vormonat. Grund dafür ist der Wegfall einer staatlichen Förderung von gewerblichen Stromern. Ab dem kommenden Jahr wird auch die Förderung von Privatkäufen weniger, damit könnte sich der Trend verschärfen. Die Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) zeigen, dass im gerade...
Mehr
News
5. Oktober 2023 Subventionen für E-Autos: Verzerrt China den Wettbewerb? Die Europäische Union (EU) untersucht Vorwürfe, nach denen der chinesische Staat wettbewerbsverzerrende Subventionen für Elektroautos durchführe. Die Frage ist, ob chinesische Elektroautos nur durch Staatsinvestitionen so billig sein können. Was nach einer guten Nachricht für deutsche Autobauer klingt, könnte negative Konsequenzen mit sich bringen. Drückt China die Preise für E-Autos?...
Mehr
News
4. Oktober 2023 Zulassungszahlen: BYD so nah an Tesla wie noch nie Die Luft wird eng für den Elektropionier Tesla. Das legen die aktuellen Quartalszahlen nahe. Während Tesla ein Minus verkraften muss, konnte BYD bei den Absatzzahlen erneut zulegen. Damit verkaufen die Chinesen beinahe so viele reine Elektroautos wie Tesla. Die aktuellen Zahlen wurden nach Ablauf des letzten Quartals vorgelegt und mit...
Mehr
News
2. Oktober 2023 Tesla überarbeitet Model Y in China Tesla hat unerwartet sein Model Y in China überarbeitet. Am Sonntag hat der US-Amerikanische Hersteller sein größtes Fabrikat leicht angepasst. Einige Daten sowie Änderungen am Interieur  und Exterieur sind neu. Die Einstiegspreise sind dagegen gleich geblieben. Es handelt sich um ein vergleichsweise kleines Update, im nächsten Jahr dürfen wir mehr...
Mehr
News
2. Oktober 2023 Supermarktkette Norma will Schnellader einsetzen Die Supermarktkette Norma will auf seinen Parkplätzen neue Schnellladestationen aufbauen. Dazu tut man sich mit einem Startup aus Kempten zusammen. Der Strom soll aus den Solaranlagen kommen, die derzeit in vielen Filialen auf dem Dach und über Parkplätzen entstehen. Startup Numbat stellt die Technologie zur Verfügung Numbat, ein Startup aus...
Mehr
News
27. September 2023 Polestar 3: Entwicklung steht kurz vor dem Abschluss Der Polestar 3 scheint kurz vor dem Ende seiner Entwicklungsphase zu stehen. Wie das schwedische Unternehmen in einer Pressemeldung mitteilt, absolvierte das Fahrzeug einen zwei-wöchigen Test bei extremer Hitze. Einem Marktstart im ersten Quartal 2024 scheint damit nichts mehr im Weg zu stehen. Polestar 3 steht kurz vor der Massenproduktion...
Mehr
News
26. September 2023 Ladestationen für E-Autos: Förderprogramm startet heute Die Elektromobilität nimmt weiter Fahrt auf. Auch wegen staatlicher Förderungen sind E-Autos beliebt wie nie. Eine weitere Förderung startet heute. Wer sein Elektroauto zuhause mit Solarstrom laden möchte, kann ab sofort auf eine Förderung der KfW zurückgreifen. Wir fassen die Voraussetzungen zusammen. Öffentliche Infrastruktur fehlt: Privates Laden soll aushelfen Anders...
Mehr
News
22. September 2023 Fiat Topolino in Italien ab 9.890 Euro bestellbar Elektromobilität. Der italienische Hersteller hat die Bestellungen für den E-Kleinstwagen Fiat Topolino in der Heimat geöffnet. Mit einem Preis ab 9.890 Euro ist der Elektro-Floh bestellbar. Bereits im Juni 2023 hatte der Autobauer seinen Ableger des Citroën Ami und Opel Rocks-e präsentiert – allerdings noch ohne Preisliste. Nun ist klar:...
Mehr
News
22. September 2023 Einsteigerversion Fiat 600e RED startet bei 36.940 Euro Elektromobilität. Der italienische Hersteller Fiat stellt die Ausstattungslinien La Prima und RED für den vor allem bei Familien beliebten Fiat 600e vor. Die Einsteigerversion Fiat 600e RED startet bei einem Preis von 36.490 Euro. Der Fiat 600e gilt als Vorreiter für nachhaltige urbane Mobilität. Er wurde in Anlehnung an den...
Mehr
News
Seiten