Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
24. März 2025
Knapp 46.000 Euro: Smart #5 bekommt offizielles Preisschild
Ein halbes Jahr nach der Prämiere des neuen Smart #5 hat der Hersteller erstmals offizielle Preise genannt. Das elektrische SUV wird es in fünf Ausstattungslinien geben, der Marktstart ist für April 2025 geplant. Der günstigste Smart #5 Pro startet dann bei 45.900 Euro. 800 Volt für deutschen Markt Im August...
24. März 2025
Mehr
Mit 800 Volt
21. März 2025
Jagd auf Fachkräfte: Xiaomi umwirbt Spezialisten deutscher Autobauer
Räubert Xiaomi bei deutschen Autobauern unter den Fachkräften? Nach Jahren der schwachen Verkäufe droht den krisengebeutelten Traiditionsunternehmen womöglich noch ein weiteres Ungemach. Xiaomi, der weltweit drittgrößte Hersteller von Smartphones und seit Kurzem auch in der Autobranche aktiv, baut derzeit ein neues Entwicklungszentrum für Elektrofahrzeuge auf – und setzt dabei auf...
21. März 2025
Mehr
Xiaomi
20. März 2025
Neue Mängel: Tesla muss zehntausende Cybertrucks zurückrufen
Die Probleme mit Teslas Cybertruck reißen nicht ab. Mehrfach schon waren Fahrzeuge wegen Qualitätsproblemen zurückgerufen werden. Nun ist eine weitere Rückrufaktion angelaufen, die zehntausende Fahrzeuge betrifft. Tesla muss zehntausende Cybertruck-Modelle zurückrufen. Laut einer Mitteilung an die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA, aus der Medienberichte zitieren, kann sich ein Teil der Edelstahl-Außenverkleidung lösen und...
20. März 2025
Mehr
Tesla
19. März 2025
Xiaomi greift westliche Marken in China immer erfolgreicher an
Xiaomi hat den deutschen Autobauern auf dem heimischen Markt den Kampf angesagt: Die ohnehin schon arg gebeutelten Traditionsmarken können sich im so wichtigen Chinageschäft wohl warm anziehen. Xiaomi baut seine Präsenz im chinesischen Elektroautomarkt rasant aus und gewinnt zunehmend Marktanteile. Für 2025 plant der Technologiekonzern den Absatz von 350.000 Elektrofahrzeugen...
19. März 2025
Mehr
Xiaomi
19. März 2025
Keine Reichweitenangst mehr: BYD will 500 Kilometer in fünf Minuten nachladen
Reichweitenangst soll die E-Auto-Verkäufe nicht länger bremsen. BYD will mit diesem Gespenst nun aufräumen - mit beachtlichen Versprechen. Der chinesische Autobauer BYD hat eine bahnbrechende Schnellladetechnologie vorgestellt, die Elektroautos in nur wenigen Minuten mit ausreichend Energie für hunderte Kilometer versorgen soll. Die neue Super-e-Plattform ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu...
19. März 2025
Mehr
Reichweitenangst
18. März 2025
Elon Musk reißt Marke in Abgrund: Tesla in Deutschland in Verbrauchergunst abgestürzt
Für Tesla sind dunkle Zeiten angebrochen. Der E-Autobauer kommt insbesondere bei den Kunden in Deutschland inzwischen gar nicht mehr gut an. Aber auch in anderen Ländern, nicht zuletzt im Heimatmarkt USA, wächst die Ablehnung der Marke. Eine Onlineumfrage mit über 100.000 Teilnehmern zeigt ein klares Stimmungsbild: 94 Prozent der Befragten...
18. März 2025
Mehr
Tesla
17. März 2025
Zölle schaden dem Geschäft: Tesla warnt vor Eskalation im Handelsstreit
Die Zollpolitik der neuen US-Regierung beginnt, sich negativ auf E-Autobauer Tesla auszuwirken. Das Unternehmen fürchtet Umsatzeinbußen und geschäftliche Nachteile durch Vergeltungszölle anderer Länder, wie aus einem entsprechenden Schreiben an das Weiße Haus hervorgeht. Tesla warnt vor möglichen Vergeltungszöllen als Reaktion auf die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump. In einem Brief...
17. März 2025
Mehr
Tesla
11. März 2025
Tesla schwach in Norwegen: VW und Toyota können punkten
Tesla war lange die prägende Marke der Elektromobilität in Norwegen. Doch 2024 zeichnet sich eine Trendwende ab: Immer mehr Norweger wechseln von Tesla zu Toyota und Volkswagen. Gründe dafür sind unter anderem veränderte Kundenbedürfnisse, die Preispolitik sowie Fragen zum Serviceangebot. Das Model Y war 2023 das meistverkaufte Auto in Norwegen,...
11. März 2025
Mehr
Tesla
6. März 2025
Elektroauto für 20.000 Euro: VW stellt Studie ID. EVERY1 vor
Volkswagen hat mit der Vorstellung des Showcars ID. EVERY1 einen bedeutenden Schritt in Richtung erschwinglicher Elektromobilität unternommen. Das kompakte Elektrofahrzeug soll 2027 in Serie gehen und rund 20.000 Euro kosten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um die lang ersehnte Antwort aus Deutschland auf günstige Stromer wie den Hyundai Inster...
6. März 2025
Mehr
News
5. März 2025
Renault 4: Ab sofort bestellbar für 29.400 Euro
Renault hat die Bestellbücher für sein nächstes Elektroauto geöffnet. Der Renault 4 E-Tech Electric ist ab sofort ab 29.400 Euro bestellbar. Optisch erinnert das Fahrzeug an seinen Großvater, den legendären Renault 4. Technisch bringt Renault den Klassiker in die Gegenwart. Renault 4: Altes Design mit modernen Zügen Das Design beschreibt...
5. März 2025
Mehr
News
Seiten
1
2
3
4
5
6
7
…
136