25. Februar 2022 Toyota bZ4X: Ein Jahr kostenlose Schnellladung in den USA Elektromobilität. Das öffentliche US-Ladenetzwerk EVgo hat eine kommerzielle Vereinbarung mit Toyota Motor North America angekündigt. In dieser heißt es, dass zukünftig alle Toyota bZ4X-Fahrer:innen ein Jahr lang im EVgo-Ladenetzwerk kostenlos laden könnten. Dies verkündete der Autobauer in einer Pressemeldung vergangenen Donnerstag. Toyota ist somit der neueste Automobilpartner von EVgo, der...
Mehr
News
25. Februar 2022 Zweite Tesla Gigafactory in Shanghai: Baubeginn im März? Elektromobilität. Tesla plant angeblich, bereits im März mit dem Baubeginn einer zweiten Gigafactory in Shanghai. Damit will der US-amerikanische Autobauer seine Produktionskapazitäten in China nahezu verdoppeln. Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet unter Berufung auf mit einer damit vertrauten Person davon, dass Tesla mit der zweiten Gigafactory in Shanghai seine Produktionskapazität in...
Mehr
News

24. Februar 2022 Tesla Model Y: Von US-Portal zum Elektroauto des Jahres 2022 ernannt Elektromobilität. Das US-Portal cars.com hat erst kürzlich das Tesla Model Y zum Elektroauto des Jahres 2022 ernannt. Mit dieser Ernennung schlägt das Model Y unter anderem die Konkurrenz Ford Mustang Mach-E. Der Mustang Mach-E hat erst kürzlich die Auszeichnung Top-Pick unter den Elektroautos von der Zeitschrift Consumer Reports erhalten. Auch...
Mehr
News
24. Februar 2022 Nissan Leaf 2022: Neue Farben und Felgen Elektromobilität. Der Nissan Leaf, das erste Großserien-Elektroauto der Welt, bekommt ein Styling-Update zum Modelljahr 2022. Die neuen Farben und Felgen stehen für mehr Sportlichkeit. Die optische Auffrischung stellt den Beginn der E-Offensive von Nissan dar. Der Nissan Leaf, einst das meistverkaufte Elektroauto der Welt, ist im Modelljahr 2022 ab 01....
Mehr
News
23. Februar 2022 Polestar 0 Project: CO2-neutrales Auto ohne Kompensationsmaßnahmen bis 2030 Elektromobilität. Der Hersteller Polestar will bis 2030 ein klimaneutrales Auto auf die Straße bringen. Dabei will der Autobauer zur Kompensation nicht etwa Bäume pflanzen oder RECS-Zertifikate kaufen. Viel mehr soll die Produktion des neuen Modells keine CO2-Emissionen verursachen. Was besonders an dem Projekt ist? Alle Zulieferer und deren Zulieferer sollen...
Mehr
News
22. Februar 2022 Tesla Model S: Produktion ruht wegen neuer Scheinwerfer und neuem Heck Elektromobilität. Bislang wird das Tesla Model S nur in Nordamerika wieder ausgeliefert. Anfang des Jahres bekam das Model eine Auffrischung. Laut Gerüchten, die noch nicht offiziell bestätigt sind, ruht die Produktion des Model S in der Gigafactory in Fremont. Wenn sie wieder anläuft, soll das Elektroauto mit neuen Scheinwerfern und...
Mehr
News
22. Februar 2022 BMW verkauft den i4 auch in China Elektromobilität. Nach dem BMW iX wird der Hersteller BMW nun auch den elektrifizierten i4 in zwei Varianten in China verkaufen. Den i4 eDrive40 wird es für 449.900 Yuan und den i4 M50 für 539.900 Yuan geben. Das entspricht umgerechnet 62.800 Euro beziehungsweise 75.380 Euro für den i4 M50, heißt es...
Mehr
News
22. Februar 2022 Brennender Frachter „Felicity Ace“ soll Autos im Wert von 400 Millionen Dollar an Bord gehabt haben Business. Elektromobilität. Das sind schlechte Neuigkeiten für den VW-Konzern. Porsches, ID.-Modelle, Bentleys und Lamborghinis: Die rund 4.000 transportierten Autos auf der brennenden „Felicity Ace“ haben offenbar einen hohen Wert. Einem Medienbericht zufolge sollen die Autos auf dem brennenden Frachter südlich von Portugal im Atlantik einen Wert von mehr als 400...
Mehr
News
21. Februar 2022 VW will Anfang März den ID.Buzz enthüllen Elektromobilität. Für Volkswagen ist der ID.Buzz das wichtigste neue Modell des Jahres. Bei der Transportertochter VW Nutzfahrzeuge in Hannover laufen intensive Vorbereitungen für den Produktions- und Verkaufsstart. Am 09. März soll der vollelektrische ID.Buzz offiziell enthüllt werden. Laut Hersteller soll der elektrische Bulli zeitgleich als ID.Buzz Fünfsitzer und als ID.Buzz...
Mehr
News
21. Februar 2022 Tesla Giga Grünheide: Doppelte Kapazität auf unbestimmte Zeit verschoben Elektromobilität. In seiner Gigafactory in Grünheide strebt Tesla zu Beginn eine Produktion von 500.000 Tesla Model Y pro Jahr an. Das steht in den Anträgen. Darüber hinaus hat CEO Elon Musk diese Zahl beim Besuch der Baustelle im vergangenen Oktober als Ziel bekanntgegeben. Perspektivisch soll sogar von zwei Millionen Elektroautos...
Mehr
News
Seiten