Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
4. Februar 2022
Tesla: Sicherheitsgurt-Erinnerungsproblem betrifft 817.143 Fahrzeuge
Elektromobilität. Tesla muss 817.143 Fahrzeuge aufgrund eines Sicherheitsgurt-Erinnerungsproblems „zurückrufen“. Die Lösung birgt ein einfaches Over-the-Air-Software-Update. Zunächst klingt ein Rückruf von rund 817.000 Elektroautos von Tesla recht dramatisch. Zum Glück für das Unternehmen ist das Problem ein weiteres, das einfach mit einem Over-the-Air-Software-Update behoben werden kann. Das Problem ist, dass der...
4. Februar 2022
Mehr
News
3. Februar 2022
Tesla Supercharger-Netz in Deutschland um 60 Prozent vergrößern
Elektromobilität. Derzeit besteht das Supercharger-Netz von Tesla in Deutschland aus 112 Stationen. Der US-amerikanische Autobauer plant dieses 2022 aber um rund 60 Prozent zu vergrößern. In der Nacht auf Donnerstag wurde die Standort-Karte des Unternehmens um neue geplante Supercharger in Deutschland aktualisiert. Sie werden durch graue Symbole auf der Karte...
3. Februar 2022
Mehr
News
3. Februar 2022
So könnte Ram seinen elektrischen Pickup nennen
Elektromobilität. Rams Antwort auf den Ford F-150 Lightning und den Chevrolet Silverado EV oder den VW Amarok soll 2024 erscheinen. Dank einer Markenanmeldung könnte der Name des elektrischen Pickups bereits feststehen. Offizielle Details über den Elektro-Pickup sind aktuell noch rar gesät. Eine kürzlich eingereichte Markenanmeldung könnte den Namen des Ram...
3. Februar 2022
Mehr
News
2. Februar 2022
Rückruf wegen Tesla FSD-Funktion: 53.822 Elektroautos betroffen
Elektromobilität. Technologie. Insgesamt 53.822 Elektroautos von Tesla sind bei der neuen Rückrufaktion betroffen. Der Grund: Die FSD-Funktion geht lax mit Stopp-Schildern um. Der lasche Umgang mit Stopp-Schildern wird in Kalifornien so häufig praktiziert, dass er nach dem US-Bundesstaat benannt ist. Wer einen „California Stop“ macht, wird an einem Stopp-Schild zwar...
2. Februar 2022
Mehr
News
1. Februar 2022
Verkaufsstart für den Mercedes-AMG GT 63 S E Performance
Business. Elektromobilität. Der Verkaufsstart des viertürigen Coupés Mercedes-AMG GT 63 S E Performance steht kurz vor der Tür. Es gilt als stärkste Serienmodell mit 843 PS und startet bei einem Preis von 196.897,40 Euro. Mercedes-AMG schlägt eigene technische Wege ein, um seine markentypische DNA in eine elektrifizierte Zukunft zu transportieren....
1. Februar 2022
Mehr
News
1. Februar 2022
Škoda: Elektro-SUV-Coupé kommt auch als RS-Version mit 299 PS
Elektromobilität. Mit dem Enyaq iV Coupé bringt Škoda das Derivat zum VW ID.5 auf den Markt. Er kommt in vier Leistungsstufen und mit zwei Akkugrößen. Das Elektro-SUV-Coupé kommt auch als RS-Version mit 299 PS. https://youtu.be/IydIcYAzj40 Knapp ein Jahr nach dem Debüt des Elektro-SUV Škoda Enyaq iV schiebt der tschechische Autobauer...
1. Februar 2022
Mehr
News
31. Januar 2022
Umfrage: Auto wegen Spritpreisen stehen lassen?
Wer würde sein Auto wegen der hohen Spritpreise öfter mal stehen lassen? Diese und andere Fragen stellte der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) in einer Umfrage. Durchgeführt wurde diese vom Marktfurschungsunternehmen forsa. Sie kam zu einem interessanten Ergebnis. Denn rund 40 Prozent der Berfragten wollen ihr Auto wegen der hohen Spritpreise öfter...
31. Januar 2022
Mehr
VZBV
31. Januar 2022
Tesla gewinnt den vierten Titel als meistverkaufter EV-Hersteller
Elektromobilität. Tesla stand im vergangenen Jahr mit seinen 936.172 Auslieferungen an der Spitzer aller Elektroautohersteller. Damit sicherte sich der Autobauer den vierten Titel als meistverkaufter EV-Hersteller. Selbst wenn man Elektroautos und Plug-In-Hybride zusammen betrachtet, konnte niemand den US-amerikanischen Hersteller schlagen. Dieser verbucht darüber hinaus im vergangenen Jahr einen Rekordgewinn von...
31. Januar 2022
Mehr
News
31. Januar 2022
Studie: Deutschland braucht mehr Elektroautos
Elektromobilität. Eine Studie des Umweltverbandes zeigt: Mit dem Ziel der Ampel-Koalition von 15 Millionen Elektroautos bis 2030 wird das Klimaziel im Verkehr verpasst. Deutschland braucht mehr Elektroautos. Der Trend in Sachen Elektromobilität zeigt nach oben. Im vergangenen Jahr vermeldete das Kraftfahrbundesamt 754.588 neu zugelassene hybridisierte Fahrzeuge. Das entspricht einem Plus...
31. Januar 2022
Mehr
News
30. Januar 2022
Abschied vom BMW i3 nehmen
Business. Elektromobilität. Nach einer Produktionsdauer von neun Jahren und mehr als 250.000 verkauften Einheiten heißt es vom BMW i3 Abschied zu nehmen. Im Laufe dieses Sommers wird die Produktion des BMW i3, BMWs erstem Elektrofahrzeug der Marke „i“, eingestellt, berichtet Autocar. Trotz alle dem kann der futuristische aber schrullige kleine...
30. Januar 2022
Mehr
News
Seiten
1
…
116
117
118
119
120
121
122
123
124
…
140