Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
18. Oktober 2024
Hoffnung am Horizont: Umfrage zeigt steigendes Interesse an E-Autos
Ist das ein Hoffnungsschimmer für E-Autobauer? Das Interesse an neuen Stromern scheint zuletzt wieder gestiegen zu sein, das zeigt eine Befragung von Unternehmensberatern. Die Branche leidet schon seit Monaten unter einer historisch schwachen Nachfrage nach Elektroautos. E-Autos könnten beliebter sein Die Verkäufe von E-Autos bewegt sich schon lange auf einem...
18. Oktober 2024
Mehr
Elektrowende
16. Oktober 2024
Vom Verbrenner zum E-Auto: Deutsche wechseln beim Neukauf nur sehr zögerlich
Elektroautos stehen bei den Deutschen weiterhin nicht hoch im Kurs. Nur ein Bruchteil der Autofahrer, die sich derzeit ein neues Fahrzeug zulegen, steigen bei der Gelegenheit auf ein E-Auto um. Die Stromer gelten bei vielen Verbrauchern weiterhin als zu teuer und mit zu vielen Nachteilen behaftet. Zumindest beim Preis liegen...
16. Oktober 2024
Mehr
Elektrowende
15. Oktober 2024
Ladeinfrastruktur an deutschen Rastanlagen stark verbesserungswürdig
Die Ladeinfrastruktur an deutschen Autobahnrastanlagen ist laut einem aktuellen Test des ADAC noch immer deutlich ausbaufähig. Der Automobilclub hat in einer umfassenden Untersuchung 50 Ladeparks entlang von Autobahnen auf ihre Ausstattung, Zuverlässigkeit und Nutzerfreundlichkeit geprüft – mit ernüchternden Ergebnissen. Nur drei Ladeparks überzeugen vollständig Lediglich drei der getesteten Ladeparks schnitten...
15. Oktober 2024
Mehr
ADAC-Test
14. Oktober 2024
Elektrische Interpretation: Der neue Renault 4 E-Tech Electric
Der neue Renault 4 E-Tech Electric verbindet Retro-Design mit moderner Elektromobilität und setzt auf Vielseitigkeit im B-Segment. Das Fahrzeug greift das ikonische Design des Renault 4 aus den 1960er-Jahren auf und überträgt es in die heutige Zeit. Mit robusten Linien und erhöhter Bodenfreiheit spricht der Renault 4 E-Tech Electric sowohl...
14. Oktober 2024
Mehr
Comeback einer Legende
10. Oktober 2024
Großer Durchbruch oder große Enttäuschung? Elon Musk will Tesla-Robotaxis vorstellen
Heute will Elon Musk wieder einmal Fans und Investoren begeistern. Nichts weniger als das vollautonome Robotaxi hat der Tesla-Chef versprochen, aber dass er wirklich liefern können, wird von Branchenexperten bezweifelt. Und der Druck ist erheblich. Tesla-Chef Elon Musk will will einmal mehr das ganz große Rad drehen. Der ins Schlingern...
10. Oktober 2024
Mehr
Tesla
4. Oktober 2024
Gegen deutsche Stimme: EU-Mitglieder sprechen sich mehrheitlich für Strafzölle auf China-E-Autos aus
Der Weg ist frei für Strafzölle auf chinesische Elektroautos. Die Runde der Mitgliedsländer stimmte mehrheitlich dafür, die Möglichkeit zu schaffen, die vorbereiteten Zölle zu verhängen. Damit steht es der operativ zuständigen EU-Kommission nun frei, diese Maßnahme zu verhängen. Deutschland hatte dagegen gestimmt. Die Würfel sind gefallen: Die EU kann Strafzölle...
4. Oktober 2024
Mehr
Strafzölle
2. Oktober 2024
Angst vor China: Kanzler Scholz will über Strafzölle verhandeln
Die EU möchte diese Woche die lange angekündigten Strafzölle auf Elektroautos aus China verhängen - eigentlich. Denn da sind einige Mitgliedsländer, die um ihre eigene Autoindustrie fürchten und daher die Abstimmung noch drehen wollen, darunter Deutschland, wo im politischen Berlin derzeit um eine Position zur Abstimmungsfrage gerungen wird. Die EU...
2. Oktober 2024
Mehr
China
27. September 2024
Elektrobonus: VW drückt Preis für ID.3 unter magische Preisgrenze
VW lockt ab Oktober mit neuen Preissenkungen bei seinen E-Modellen. Der VW ID.3 rutscht damit unter eine psychologisch wichtige Schwelle. Diese neuen Rabatte sollen wohl die dramatisch eingebrochenen Verkäufe der Elektromodelle wieder beleben. VW versucht, die in Deutschland nahezu abgestorbene Elektrowende wiederzubeleben. Mit einer neuen Rabattaktion lockt der Volkswagenkonzern befristet...
27. September 2024
Mehr
ID.3 bezahlbar
26. September 2024
Noch mehr China-Konkurrenz: Leapmotor will mit Billig-E-Autos in Deutschland angreifen
In Deutschland geht in Kürze eine weitere Automarke an den Start: Leapmotor. Sie bietet Elektroautos zusammen mit dem französischen Auto-Multikonzern Stellantis und die neuen Modelle haben gegenüber der heimischen Konkurrenz einen gewichtigen Vorteil. Sie sind günstig. Neuer Akteur hat strategischen Vorteil In Deutschland startet eine weitere Automarke aus China: Leapmotor...
26. September 2024
Mehr
Elektrowende
26. September 2024
„We, Robot“: Tesla lädt zu Robotaxi-Event ein
Tesla wird seit langem nachgesagt, an einem selbstfahrendem Robotaxi zu arbeiten. Jetzt gibt es eine offizielle Einladung des Konzerns, die auf die Präsentation eines solchen Fahrzeugs hinweist. Am 10. Oktober 2024 lädt Tesla mit den Worten „We, Robot“ zu einem Event in Los Angelos ein. Elon Musk verspricht, es „werde...
26. September 2024
Mehr
10.10.24
Seiten
1
…
8
9
10
11
12
13
14
15
16
…
136