15. März 2022 Ford teilt Pläne zu vollelektrischer Zukunft in Europa mit Elektromobilität. Der amerikanische Autobauer Ford hat seine Pläne zur vollelektrischen Zukunft in Europa mitgeteilt. Bis 2024 plant Ford sieben neue vollelektrische Modelle auf den Markt zu bringen. Die Ankündigung des Autobauers baut auf der jüngsten Nachricht auf, dass das Unternehmen eine neue globale Geschäftseinheit – Ford Model e – gegründet...
Mehr
News
15. März 2022 Felgen-Klau an neuem Tesla-Standort Weiterstadt Elektromobilität. Sechs Kund:innen, die sich vielleicht schon auf die nahende Auslieferung ihres neuen Teslas gefreut haben, ereilt jetzt eine ärgerliche Nachricht. In der Nacht auf vergangenen Samstag wurden bei vier Model 3 und zwei Model Y, die am neuen Tesla-Standort in Weiterstadt abgestellt waren, die Felgen mitsamt Reifen geklaut. Bei...
Mehr
News

15. März 2022 Mercedes EQE: Sportliche Business-Limousine ab sofort bestellbar Elektromobilität. Ab sofort ist der neue Mercedes EQE 350+ (Stromverbrauch kombiniert: 18,7 15,9 kWh/100 km, CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/100 km) und der neue Mercedes AMG EQE 43 4Matic (Stromverbrauch kombiniert: 22,5 19,7 kWh/100 km; CO2 Emissionen kombiniert: 0 g/km) bestellbar. Die Preise für die sportliche Business-Limousine liegen bei 70.626,50...
Mehr
News
14. März 2022 Tesla: Selbstabholung des Neuwagens zu jeder beliebigen Zeit Elektromobilität. Zu Beginn der Unternehmensgeschichte wurde die Auslieferung jedes Tesla-Fahrzeuges noch wie ein eigenes Ereignis zelebriert. Heute ist Tesla zur Volumenmarke herangewachsen. Im vergangenen Jahr schaffte der Autobauer eine Rekordauslieferung von 936.000 Fahrzeugen. Auch bei den Neuzulassungen im Januar und Februar 2022 steht Tesla an der Spitze. Dementsprechend gestaltet der...
Mehr
News
14. März 2022 Erster vollelektrischer Autotransporter wird in Betrieb genommen Elektromobilität. Die Schweizer E-LKW-Herstellerin Designwerk hat in Zusammenarbeit mit den Unternehmen Galliker und Kässbohrer den ersten vollelektrischen Autotransporter entwickelt, gebaut und in Betrieb genommen. Mit der Auslieferung des E-Autotransporters Futuricum Carporter 26E findet das Projekt einen Abschluss, heißt es in einer Pressemeldung des Designwerks. Elektrisches Zeichen setzen Das Designwerk bestätigt...
Mehr
News
12. März 2022 XPeng P5 erstmals außerhalb Chinas erhältlich Elektromobilität. Der chinesische Autobauer XPeng hat in vier europäischen Ländern die Reservierungen für sein drittes Serienmodell, den XPeng P5, geöffnet. Ab sofort können Kund:innen in Dänemark, den Niederlanden, Norwegen und Schweden die Elektrolimousine vorbestellen. Damit ist ein XPeng erstmals außerhalb Chinas erhältlich. Bereits im April 2021 hat XPeng die kleinere...
Mehr
News
12. März 2022 Fisker-Chef: Europa ist entscheidend für den Erfolg Business. Elektromobilität. Erst kürzlich hat das US-Start-up Fisker die Serienversion seines Erstlings Ocean auf dem Mobile World Congress in Europa präsentiert. Das batteriebetriebene SUV wird in Österreich gebaut. Die Kosten für die Basisversion gehen bei 41.560 Euro los. Laut Gründer und Chef Henrik Fisker ist vor allem Europa entscheidend für...
Mehr
News
11. März 2022 Polestar 2 kommt mit 69-kWh-Batterie und mehr Reichweite Elektromobilität. Ab sofort kommt der Polestar 2 Standard Range Single Motor mit 69-kWh-Batterie und 30 Kilometer mehr Reichweite in Deutschland daher. Dank der kontinuierlichen Weiterentwicklung der prismatischen Zellchemie ist Polestar laut Pressemeldung in der Lage, die Batteriekapazität um fünf kWh auf 69 kWh zu steigern. Dabei muss nicht einmal das...
Mehr
News
11. März 2022 VW ID.Buzz: Youtuber Christopher Karatsonyi nimmt euch mit auf eine Entdeckung Elektromobilität. Nachdem Volkswagen am vergangenen Mittwochabend den Nachfolger des legendären Bullis enthüllt hat, nimmt euch heute Youtuber Christopher Karatsonyi, alias Car Maniac, mit auf eine Entdeckung. Wer sich den ID.Buzz gerne in einem visuellen Rundgang mit Hintergrundinformationen anschauen möchte, für den ist das Youtube-Video genau das Richtige. Im Mai soll...
Mehr
News
11. März 2022 Tesla Model 3 und Model Y: Autobauer erhöht international Preise um bis zu 3.000 Euro Elektromobilität. In der Vergangenheit hat der US-amerikanische Autobauer Tesla auf die hohe Nachfrage zunächst mit längeren Lieferzeiten reagiert. In Deutschland muss man aktuell auf ein Model 3 ohne Extras laut Konfigurator bis Februar 2023 warten. In der Nacht auf Donnerstag hat Tesla nun aber auch die Preis-Schraube festgedreht. International kostet...
Mehr
News
Seiten