16. Mai 2022 Renault plant: Elektrofahrzeuggeschäft in separates Unternehmen ausgliedern Elektromobilität. Business. Vergangene Woche kündigte der französische Autobauer Renault seinen Plan an, das Elektrofahrzeuggeschäft in ein separates Unternehmen auszugliedern. Der Plan sieht eine vollständige Prüfung der Ausgliederung des Elektroautogeschäfts im Jahr 2023 vor. Renault hofft so zur Elektro-Konkurrenz Tesla und Volkswagen aufschließen zu können. 10.000 neue Mitarbeiter an Bord Der...
Mehr
News
14. Mai 2022 VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut Elektromobilität. Volkswagen hat für die Mitte des Jahrzehnts einen modernen elektrischen Kleinwagen angekündigt, der zwischen 20.000 bis 25.000 Euro kosten dürfte. Kürzlich veröffentlichte der Konzern einen aktualisierten Ausblick auf das unter dem Arbeitstitel ID.Life entwickelte Modell. Bis zur Markteinführung 2025 soll der VW e-up! der kleinste Vollstromer in der Modellpalette...
Mehr
News

13. Mai 2022 Fisker Pear kommt 2024 für unter 30.000 Dollar Elektromobilität. Der Elektroautobauer Fisker Inc. treibt seine Modellpalette voran. In diesem Jahr bringt das US-amerikanische Startup mit dem Fisker Ocean sein erstes Elektrofahrzeug auf den Markt. Anschließend soll mit dem Pear ein massentaugliches und vor allen Dingen erschwingliches Elektroauto folgen. Es kommt 2024 und soll unter 30.000 Dollar kosten. Das...
Mehr
News
13. Mai 2022 Tesla Model 3 wird zum 6-Tonnen-Elektropanzer mit Gleisketten Elektromobilität. Deutsche YouTuber haben ein Tesla Model 3 in einen Panzer mit riesigen Gleisketten verwandelt. Das Endergebnis ist ein 6-Tonnen-Elektropanzer fürs Gelände. In den kommenden Jahren werden sicherlich alle Landtransportfahrzeuge elektrifiziert werden. Tesla-Modelle sind dank ihrer Popularität und ihres Elektroantriebs besonders beliebt für Umbauten. Eine solche Umbauung veranstalteten deutsche YouTuber...
Mehr
News
13. Mai 2022 StoreDot: Ladevorgang auf 86 Prozent in nur zehn Minuten Elektromobilität. Technologie. Der israelische Batterie-Entwickler StoreDot hat ein Video veröffentlicht, in dem er den Schnellladevorgang seiner aktuellen Batteriezellen-Technologie demonstriert. Dabei dauert der Ladevorgang auf 86 Prozent lediglich zehn Minuten. Bei der Batterie-Version soll es sich um jene handeln, die 2024 in Serienfertigung gehen soll, heißt es in einer Pressemeldung. Technologie-Roadmap...
Mehr
News
12. Mai 2022 Tesla-Rückruf: Neuer AMD-Prozessor braucht wegen Hitzeproblem Softwareupdate Elektromobilität. In den USA müssen Elektroautos des US-amerikanischen Autobauers Tesla zurückgerufen werden. Scheinbar benötigt der neue AMD-Prozessor aufgrund von Hitzeproblemen ein Softwareupdate. Die Serien von Rückruf-Aktionen in diesem Jahr, die mit einem Softwareupdate erledigt werden sollen, setzt sich fort. Am umfangreichsten war Anfang des Jahres ein Rückruf in den USA,...
Mehr
Rückruf
12. Mai 2022 Rivian Quartalszahlen: 1,5 Milliarden Dollar Verlust, 10.000 neue Aufträge Elektromobilität. Rivian (RIVN) hat seine Quartalszahlen preisgegeben. Der Elektroautobauer hat in Q1 2022 1,5 Milliarden Dollar Verlust gemacht. Aber: Es stehen 10.000 neue Aufträge zu Buche. Außerdem wurde die Produktionsprognose von 25.000 Einheiten bestätigt. Rivian hat am vergangenen Mittwoch seine Ergebnisse für das erste Quartal 2022 und seinen Aktionärsbrief nach...
Mehr
News
11. Mai 2022 Elon Musk: Tesla könnte aufgrund langer Lieferzeit Bestellstopp verhängen Elektromobilität. Tesla-CEO Elon Musk sagte, dass Tesla aufgrund langer Lieferzeiten möglicherweise einen Bestellstopp verhängen beziehungsweise keine Bestellungen mehr für einige Modelle seiner beliebten Elektroautos entgegennehmen könnte. Derzeit gibt es einen Ansturm auf die Bestellung von Elektrofahrzeugen, da die Technologie an Dynamik gewinnt. Natürlich zum einen, da Elektrofahrzeuge immer mehr zum...
Mehr
News
11. Mai 2022 Renault Zoe: 99 Prozent der Batterien seit 2013 noch voll funktionsfähig Elektromobilität. Die Elektroauto-Batterien von Renault bewähren sich im Ausdauertest des Alltags: 99 Prozent der Batterien seit 2013 sind noch immer voll funktionsfähig. Die im vollelektrischen Renault Zoe seit 2013 eingesetzten Akkus sind noch immer voll funktionsfähig und weisen mindestens 70 Prozent der Kapazität zum Zeitpunkt des Fahrzeugkaufs auf. Dies gilt...
Mehr
News
11. Mai 2022 Supercharger: Tesla erhöht Preise erneut um gut elf Prozent Elektromobilität. Das Supercharger-Netz des US-amerikanischen Autobauers Tesla wächst und wächst. In Deutschland beispielsweise in den vergangenen drei Monaten um zehn Prozent. Seit einiger Zeit erhöht Tesla aber auch die Preise an seinen Superchargern. Und zwar um gut elf Prozent. Im ersten Quartal dieses Jahres kündigte Tesla an, sein Supercharger-Netz in...
Mehr
News
Seiten