Skip to content
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Partner werden
Deal melden
Vergleich
Autohäuser
News
Ratgeber
Antrieb
Benzin
Diesel
Plug-In-Hybrid
Elektro
Art
Leasing
Kauf
Auto-Abo
Privatleasing
Gewerbeleasing
Beliebte E-Modelle
VW ID.3
VW ID.4
Fiat 500e
Renault Zoe
BMW i4
Peugeot 208-e
Renault Mégane E-Tech
Cupra Born
Opel Corsa-e
Volvo XC40
Beliebte Modelle
VW Golf
Fiat 500
Opel Corsa
Seat Leon
BMW 3er
Ford Kuga
Hyundai Kona
Skoda Octavia
Cupra Formentor
VW Tiguan
Marken
Volkswagen
BMW
Mercedes-Benz
Audi
Opel
Fiat
Seat
Volvo
Škoda
Ford
Mehr?
Fahrzeugtyp
SUV
Kombi
Limousine
Kompaktklasse
Coupé
Cabriolet
Van
Nutzfahrzeug
Elektromobilität
30. Oktober 2025
Transformation auf vier Rädern: Deutsche Fuhrparks werden elektifiziert
Nach und nach werden die großen Fahrzeugflotten in Deutschland elektrisch. Nachdem die Umstellung bislang eher schleppend verlief, deutet sich zuletzt eine deutliche Beschleunigung der Transformation an. Die geplante Neuauflage der E-Auto-Förderung durch die Bundesregierung dürfte diese Entwicklung nicht wenig befördern. Die Elektrifizierung deutscher Unternehmensflotten nimmt deutlich Fahrt auf. Das belegt...
30. Oktober 2025
Mehr
Elektrowende
24. Oktober 2025
ZDK warnt vor Praxisferne beim Masterplan Ladeinfrastruktur 2030
Der Branchenverband Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht im vorliegenden Entwurf für den Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 zwar eine strategisch richtige Richtung, warnt jedoch eindringlich davor, dass der Plan bei der Umsetzung an der Realität vorbeigeht – und damit langfristig Tempo und Akzeptanz der Elektromobilität gefährdet. Ziele und Inhalte des Masterplans Der...
24. Oktober 2025
Mehr
Elfenbeinturm?
23. Oktober 2025
Studie: Leasing von E-Autos wird für mehr Autofahrer attraktiver
Elektroautos gelten als teuer und noch immer zu reichweitenschwach. Doch das Image der Stromer beginnt sich zu wandeln: So können sich immer mehr Menschen vorstellen, E-Fahrzeuge auch zu leasen. Leasing wird in Deutschland auch bei Elektroautos immer beliebter. Mehr als die Hälfte der Deutschen würde ein gebrauchtes Elektroauto zunächst über...
23. Oktober 2025
Mehr
E-Autos
23. Oktober 2025
Masterplan Ladeinfrastruktur 2030: BMV will E-Autos und Ladeinfrastruktur stärken
Das Bundesministerium für Verkehr (BMV) hat einen umfangreichen Entwurf für den Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 vorgelegt, der aktuell noch in der Ressortabstimmung ist. Der Plan formuliert ambitionierte Ziele und konkrete Maßnahmen, um Deutschlands Stromnetz, den Ausbau von Ladepunkten, Förderung und Nutzerfreundlichkeit im Elektrofahrzeug-Sektor auf ein neues Level zu heben. Die Herausforderung:...
23. Oktober 2025
Mehr
Elektrowende
20. Oktober 2025
Umweltminister Schneider: Keine E-Auto-Kaufprämie für Besserverdiener
Die Bundesregierung will mit einer neuen E-Auto-Kaufprämie die Elektrowende in Deutschland wiederbeleben. Diese neue Förderung soll diesmal gezielt mittlere Einkommen unterstützen. Besserverdiener sollen sie nicht erhalten, das zumindest strebt die SPD an. Bundesumweltminister Carsten Schneider hat klargestellt, dass eine mögliche neue Kaufprämie für Elektroautos gezielt Menschen mit niedrigem und mittlerem...
20. Oktober 2025
Mehr
Elektrowende
20. Oktober 2025
Kaufprämie für E-Autos: ZDK kritisiert SPD-Pläne
Die Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht die jüngsten Vorschläge der Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) zur Förderung der Elektromobilität grundsätzlich positiv – gleichzeitig bleiben wichtige Fragen offen. In einer aktuellen Stellungnahme bewertet der Verband das SPD-Konzept mit dem Titel „Die soziale Antriebswende voranbringen“ als einen Schritt in die richtige Richtung –...
20. Oktober 2025
Mehr
News
16. Oktober 2025
Hybride nicht hilfreich für Elektrowende? Studie verstärkt Zweifel an Nachhaltigkeit
Plug-in-Hybride gelten vielen als sinnvoller Mittelweg: Sie sollen die Vorteile von Elektro- und Verbrennungsmotor vereinen, Reichweitenangst nehmen und den Einstieg in die Elektromobilität erleichtern. Doch eine aktuelle Studie warnt vor versteckten Kosten und zweifelt die Umweltbilanz deutlich an. Fahrzeuge mit Plug-in-Hybridantrieb (PHEV) verfügen über eine Batterie, können aber auch mit...
16. Oktober 2025
Mehr
Elektrowende
16. Oktober 2025
Neue E-Auto-Förderung: SPD will Stromer wieder attraktiv machen
Das Ende der E-Auto-Prämie hat der Elektrowende in Deutschland einen schweren Schlag versetzt, von dem sich die Verkaufszahlen bis heute nicht richtig erholt haben. Die SPD will das nun ändern und trägt sich mit einer Neuauflage einer Kaufförderung, diese soll ausdrücklich auch kleinen Einkommen zugute kommen. Deutschland bleibt weit hinter...
16. Oktober 2025
Mehr
Elektrowende
16. Oktober 2025
LichtBlick eröffnet ersten Standort des neuen Schnellladenetzes „QuickCharge“ in Reinbek
Die LichtBlick eMobility GmbH hat den Start ihres neuen Schnellladenetzes „QuickCharge“ eingeläutet. Am famila Markt in Reinbek bei Hamburg nahm das Unternehmen heute die ersten drei Schnellladesäulen des Typs HYC 300 in Betrieb. Damit beginnt der Aufbau eines großflächigen Netzes leistungsstarker Ladeinfrastruktur in Norddeutschland. 300 kW-Laden: LichtBlick eröffnet Ladestation Die...
16. Oktober 2025
Mehr
News
15. Oktober 2025
Cybertruck größter Tesla-Flop: Das passiert mit den unverkauften Neuwagen
Mehrere Hundert Tesla Cybertrucks werden derzeit an Elon Musks Privatunternehmen SpaceX und xAI ausgeliefert. Hintergrund ist offenbar, dass Tesla große Schwierigkeiten hat, den futuristischen Elektro-Pick-up zu verkaufen. Der wenig beliebte und problemgeplagte Cybertruck gilt mittlerweile als das erste kommerzielle Flop-Modell des US-Herstellers. Obwohl Tesla ursprünglich eine jährliche Produktionskapazität von über...
15. Oktober 2025
Mehr
Tesla
Seiten
1
2
3
4
5
…
147